Bonedo Archive
Gitarre - News

Uberchord stellt die neue Version 2.0 vor. Durch das Lizenzabkommen mit Universal Music können nun auch bekannte Songs von Metallica, Coldplay oder Jack Johnson mit Uberchord gelernt werden.

Achtung Hendrix-Fans: Seymour Duncan kündigt die Jimi Hendrix™ Signature Strat Pickups an. Diese Pickups werden exakt nach den Originalen gewickelt, die Seymour W. Duncan persönlich im Jahre 1968 für Jimi Hendrix Handgewickelt hat.

Macht ein Foto von euch und dem Bluescube beim Händler eures Vertrauens. Postet es in den sozialen Netzwerken und ihr könnt Geräte von Roland und Boss im Wert von über 12.000 Euro gewinnen.

TC Electronic hat 13 neue Effekt-Pedale für E-Gitarre zu einem sehr günstigen Preis im Angebot.

Limitierte Auflage des Corona Chorus in der Optik des legendären TC Chorus/Flanger Pedals zum 40-jährigen Bestehen.

Ibanez präsentiert mit dem OD850 eine Neuauflage des Overdrive Pedals aus den 70er Jahren.

Die Software Spezialisten Positive Grid kündigen mit dem Bias Distortion ihr erstes Effektpedal an.

Aus über 1000 Einsendungen haben wir den glücklichen Gewinner gezogen.

MXR steigt mit dem Phase 95 nun auch in das Mini-Pedal Business ein. Das kleine Pedal in orange vereint die Schaltkreise vom Phase 45 und Phase 90 unter einem Dach.

Für Freunde von Heavy Riffs gibt es neues Futter vom dänischen Hersteller TC Electronic.

Electro Harmonix hat vor kurzem auf seiner Website ein neues Wah-Pedal angekündigt.

Peavey stellt den Piranha Micro Head als neuesten Zuwachs der 6505 Familie vor.

MESA/Boogie stellt vier unterschiedliche Buffer-Pedale vor.

Unser Gewinnspiel hat einen glücklichen Gewinner!

Thomann hat ab sofort Gitarren des amerikanischen Herstellers RainSong im Sortiment.

Der bekannte amerikanische Hersteller für Wah-Pedale hat auch dieses Jahr wieder Neuheiten im Programm. Drei Wah-Pedale sind ab Juni 2016 lieferbar.

Ist das zu glauben: die Braunschweiger Company Sandberg wird 2016 30 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! Anlässlich dieses Jubiläums hat man sich etwas Feines für die Kundschaft ausgedacht!

Phil Jones aus den USA ist für Equipment mit geringen Ausmaßen und großer Wirkung bekannt. In Frankfurt präsentierte der Hersteller ein geradezu winziges Helferlein mit enormem Suchtfaktor!

Szene-Urgestein Bert Gerecht war einer der wenigen deutschen Hersteller, die der Musikmesse noch einmal eine Chance gaben - und brachte natürlich schicke Instrumente mit!

Anlässlich ihres 60. Jubiläums hat sich die deutsche Traditionsfirma Höfner etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nicht wenige Höfner-Fans trauten ihren Augen kaum!