Bonedo Archive
Gitarre - Features

Obwohl die Telecaster ohne Zweifel eine der puristischsten E-Gitarren ist, hat sie im Laufe der Jahrzehnte nichts von ihrem Charme eingebüßt. Im Gegenteil.

Arthrose und Schluss mit Gitarrespielen? Unser Autor ist Gitarrist und schildert, wie er gegen die Krankheit ankämpft und dass Aufgeben keine Option ist.

Ob dicke oder dünne Saiten auf die Gitarre gehören, ist mehr als nur eine Glaubensfrage. Hier sind fünf handfeste Gründe, warum dickere Saiten besser sind.

Der Marshall Guv’nor ist ein Zerrpedal mit wechselvoller Geschichte, aber seit eh und je ein charaktervoller und selbstbewusster Begleiter für die Gitarre.

Young Gun Silver Fox ist ein angesagtes Bandprojekt des Briten Andy Platts und des Amerikaners Shawn Lee, welche die Zukunft des anspruchsvollen Pops lebt.

Impulsantworen oder kurz IRs sind auch im Gitarrenalltag angekommen. Wir haben Markus Hohmann, Gründer von cabIR.eu gefragt, was es mit ihnen auf sich hat.

Wer beerbt den Fulltone OCD? Mit dem Warm Audio ODD, dem MXR Super Badass und dem Harley Benton Ultimate Drive bewerben sich drei Kandidaten um die Nachfolge.

Das Banjo als Zweitinstrument bietet sich vor allem für Gitarristen an, weil es die Soundvielfalt erweitert und der Umstieg schnell und problemlos gelingt.

Ein Soldano als Pedal, ein Keeley-Fuzz mit Big-Muff und Pitch-Shifter und spannende NAMM-News bilden die Highlights der bonedo-Gitarrenredaktion im Januar 2025.

Taylor Guitars wird 50 Jahre alt und feiert seinen runden Geburtstag mit der 50th Anniversary Limited Edition Series.

Von 2007 bis 2020 arbeitete Tom Weber als Gitarrentechniker für Eddie Van Halen. Kürzlich erzählte Weber in einem Interview, wie er zu dem Job kam.

Jimi Hendrix nutzte im Laufe seiner Karriere verschiedene Gitarren und unterschiedliches Equipment. Ein Marshall-Amp und eine Fender Stratocaster aus den sechziger Jahren tauchten vor Kurzem über die Instrumentenverkaufsplattform Reverb auf.

Der Ibanez Tubescreamer ist Kult und eines der meistkopierten Zerrpedale überhaupt. Er stellt sich heute dem preisgünstigen Harley Benton Vintage Overdrive.

Wenn Rückenschmerzen den Spaß an der Gitarre trüben, dann wird es Zeit, gegenzusteuern. Unsere Tipps für die richtige Haltung und ein schmerzfreies Spielen.

Das Herrenberg-Urteil des Bundessozialgerichts stellt bestehende Honorarverträge für Lehrende an Musikschulen infrage und sorgt für große Unsicherheit.

Nach zwei Jahren Pause strömten am Wochenende tausende Gitarristen und Bassisten zum diesjährigen Guitar Summit in den Mannheimer Rosengarten. Wir waren dabei.

Auch mir sind dieses Jahr in der bonedo-Redaktion wieder einige spannende Pedale über den Weg gelaufen. Von den meisten konnte ich mich zwar wieder trennen, aber einige spuken mir immer noch im Kopf herum.

Wenn es um das Gitarrespielen geht, halten sich seit jeher hartnäckig einige Irrtümer, von denen wir die populärsten sieben unter die Lupe genommen haben.

Mit dem Line 6 HX Stomp und dem Line 6 POD 2.0 treten zwar zwei Markenkollegen gegeneinander an, aber zwischen ihnen liegen 20 lange Jahre. Ob man’s hört?

Video-Special zu den Marshall Amp-Klassikern JTM45, Plexi 50 und 100 mit dem Gitarristen Thomas Blug.