Bonedo Archive
Gitarre - News

Die Solar Guitars E1.6Jensen MKII für den Haunted/Witchery Gitarrist Patrik Jensen kann sich sehen lassen. Einen schöneren schwarz-roten Farbverlauf haben wir noch nicht gesehen.

Britisch oder amerikanisch? Alnico oder Neodym? Celestion oder Scumback? In Reihe oder parallel? Was ihr über Lautsprecher für Gitarrenverstärker wissen müsst.

Du magst Hardcases und Gigbags, kannst dich aber nicht entscheiden? Dann nimm doch was dazwischen. Zum Beispiel die Harley Benton Lightcase zum Budget-Preis.

Zur Kasse, bitte: Das Boss Waza-Air Bass könnte das perfekte Übe-Tool für Tieftöner sein, doch leider müssen Bassisten extra zahlen.

Die neue Gibson Nathaniel Rateliff LG-2 Western Signature ist ein Mix aus der LG-2 und Country Western – selbst der Preis liegt in der Mitte.

Der VH4-Sound kommt nun in Form des Diezel VH Micro Topteils auf uns zu. Doch wird es mehr als ein nettes Spielzeug für das Gitarrenzimmer?

Das Vorbild für die Ibanez AZES ist kein Geheimnis. Doch kann die preislich nach unten erweiterte AZ Serie mit dem Ursprungsmodell mithalten?

Ein richtiger kleiner Giftzwerg: Der Bogner Mini Ecstasy liefert den begehrten Red Channel an 30 Watt im Miniformat. Wozu noch schleppen?

Harmony H6 sind drei Vollröhren-Combos: H650, H620 und H605. Viel Vintage Sound, aber moderne Features. Klingt gut? Es gibt leider einen Haken.

Der Alice in Chains Gitarrist Jerry Cantrell erhält seine „Wino“ Les Paul Custom mit Murphy Lab Aging als Signature von Gibson – und 100 andere Gitarristen auch.

Der Strymon Zelzah Multidimensional Phaser vereint zwei unabhängige 4- und 6-stufige Phaser in einem kompakten Gehäuse.

Was kann das sein?! Strymon spannt sein Gefolge mit einem Purple Pedal auf die Folter. Erkennt ihr das bevorstehende Effektgerät?

Fans der Fender Super-Sonic können sich auf die neue Limited Edition Made in Japan Version freuen. Allerdings hat die Sache wieder einen Haken.

Mit der Fender Daiki Tsuneta Swinger hätten wir nie gerechnet – gut, dass der japanische Gitarrist sie als Signature E-gitarre bekommt.

Was passiert, wenn du einen polyphonen Oktaver, Synth und Filter in ein Fuzz Pedal steckst? Finde es beim SolidGoldFX LYSIS MKII doch heraus!

Amonito ist eine Kreuzung aus analogem Röhren-Amp Carbongehäuse im Wedge-Format, Hybrid-DSP-FX-Prozessor mit Touch Displays und mehr. Und sehr teuer!

In der heutigen Ausgabe der Gitarren-Boutique: Ein wunderschönes KGB-Fuzz (auch für Keys), die leichteste PRS aller Zeiten und das 29 Pedals OAMP.

Der Black Sabbath Gitarrist Tony Iommi bekommt von Gibson eine SG Special Signature mit zwei P90s in Vintage Cherry. Ist die nur etwas für Fans?

Hast du dich schon einmal gefragt, wie deine Box klingt, wenn dein Speaker während eines Songs abbrennt? Nein? Hier ist trotzdem die Antwort – es lohnt sich!

John Mayer verschenkt Gitarren und Jack White eröffnet unter dem Label Third Man Records Store einen neuen, nerdigen, physischen Musikladen in London!