Bonedo Archive
Drums

Die Versatrigger machen eine kabellose Übertragung der Midi-Daten aus der Trommel in den Rechner möglich.

Neben unzähligen Workshops und DVD-Veröffentlichungen ist der Ausnahme-Drummer Benny Greb nun auch wieder mit seiner eigenen Musik unterwegs. Wir trafen ihn beim Konzert seiner Band „Moving Parts“.

Nerd-Alarm für Trommler und Audio-Engineers! Der Drummer Aaron Sterling verrät in seiner Masterclass „Sounds of Sterloid“ die Geheimnisse seiner Drumsounds.

Mein Cajon, das hat acht Ecken. Die handlichen Octo Cajons sehen zweifellos interessant aus. Kann der Klang auch mithalten, oder „ecken“ sie in diesem Punkt an? Hier erfahrt ihr es.

Wir bringen Licht ins Dunkel! Zwei neue Big Apple Dark Rides und ein 20" Dark Crash der Firma Meinl sind zum Beckentest montiert. Ob die dunkle Optik auch den Ohren Freude macht, erfahrt ihr hier.

Das 5. Percussion Creativ Camp findet an 5 Tagen im August 2016 statt. Mit dabei sind nationale und internationale Trommler, die zum regen Austausch einladen.

Josh Dion hat das Patentrezept gegen schwindende Gagen gefunden. Statt in einer Trio-Besetzung aufzulaufen, spielt er einfach alle Instrumente selbst.

Johan Söderberg ist Gitarrist bei der Melodic-Death-Metal Band Amon Amarth. Im Gear-Chat zu "Jomsviking" verrät er, wie sie ihren Sound im Studio und auf der Bühne umsetzen.

Mit fulminanten Drumparts gibt er seiner Band „Mutemath“ das gewisse Etwas. Wir haben mit Darren King in Berlin über sein entfesseltes Drumming gesprochen.

Double Bass Drum spielen lernen für Einsteiger. In der zweiten Folge geht es um die ersten Grooves mit dem Doppelpedal. Wir hämmern eine gerade 16tel Bassdrum zu unterschiedlichen Snare-Figuren auf’s Parkett.

Double Bass Drum spielen lernen für Einsteiger. In der Basics-Folge geht es um die grundlegenden Einstellungen und erste Übungen mit dem Doppelpedal.

Tama erweitert mit der 14“x5,5“ Vintage Poplar Maple Snare seine vielfältige SLP Serie um ein weiteres Modell im Vintage-Style. Wir haben die Snare genauestens für euch abgeklopft.

Body Percussion mit den Fingern. Wie das geht, macht uns der brasilianische Trommler Julio Pimentel vor.

Dass Üben auch Spaß machen kann, soll die Anytune App, für Mac OS X und iOS, unter Beweis stellen. Wir zeigen euch, ob und in welcher Version sich die Anschaffung für euch lohnt.

Roland stellt eine erweiterte Version des beliebten TD-11 Mittelklasse E-Drumsets vor.

Die Floating Hand Technik für den Tumbao Groove und vieles mehr lernst du im zweiten Teil unseres Conga Video-Workshops.

Mit Ende zwanzig hat er sich schon so ziemlich jeden Traum verwirklicht. Doch nun geht es auf zu neuen Ufern: Der Schlagzeuger von Nine Inch Nails, Paramore uvm. tritt selbst ans Mikrofon.

Für alle, die sich in die dunkle Variante der Classics Custom Serie verliebt haben, schickt Meinl nun vier neue Scheiben ins Rennen. Neben großem Crash und noch größerem Crash-Ride kommen jetzt auch ein China und ein Splash in grob zerschlissener Optik daher.

Mit dem Profi Promo Pack schickt die amerikanische Schmiede Zildjian ein fünfteiliges Oberklasse Beckenset aus der K Serie zu einem sehr überschaubaren Kurs ins Rennen. Wir haben natürlich ausgiebig draufgehauen.

Schöner Netzfund: der Drumtrack von Stevie Wonder zu den Aufnahmen seines Songs Superstition.