Bonedo Archive
Drums

Das Schlagwerk CP 403 Medium BLK ist die tiefergelegte, schwarz-graue Variante des weit verbreiteten CP 404 Snare Cajons. Ob Jugendliche oder sogar Kinder damit glücklich werden können, erfahrt ihr hier.

Mapex und das Musikhaus Thomann bringen eine weitere Variation der populären Black Panther Special Thomann Edition Snaredrums auf den Markt. Ob die Raubkatze zum Einsteigerpreis etwas kann, könnt ihr im bonedo Test nachlesen.

Hier gibt es die Highlights der bonedo DJ-Redaktion aus dem Februar 2015

Unsere Recording Top-Themen des Februars: Neumann, Slate Pro Audio, Rupert Neve und 42 Kleinmembran-Mikrofone...alles dabei.

Die Tips und Highlights der bonedo Redaktion im Bereich Drums & Percussion aus dem Februar lest ihr hier.

Meinl erweitert sein Percussion-Sortiment um den Ching Ring und zwei Schellenkränze, Backbeat Tambourines genannt. Was diese drei, speziell für Drummer entwickelten Instrumente können, lest ihr im bonedo Test.

Ein Cajon zum Minimalpreis, das selbst zusammen gebaut werden will. Ob sich die Arbeit lohnt, erfahrt ihr im bonedo Test.

Justin Timberlakes "Like I Love You" ist zwar schon ein paar Jahre her, klingt aber noch immer frisch. Wir analysieren für euch den Drum Groove.

Das Riq sieht und hört man hierzulande recht selten. Schade eigentlich, denn es ist ein fantastisches Percussion-Instrument mit vielfältigen Sound- und Groove-Möglichkeiten. Im bonedo Workshop erklären wir euch die Basics.

Trommeln für die Flüchtlingshilfe der Vereinten Nationen. Neben dem guten Zweck winkt allen Teilnehmern ein Weltrekord und viele Preise.

Die Gretsch Oak und Cherry Stave Snares nehmen wir für euch zur Fassprobe unter die Lupe. Ob sie den Augen und Ohren munden, lest ihr hier.

Die Proton-, Motion- und Techno Shaker von Meinl waren zu Besuch im Testlabor. Welchen Eindruck die drei Gäste aus Gutenstetten hinterlassen haben, erfahrt ihr in diesem bonedo Test.

Der amerikanische Drumstick-Hersteller Ahead mischt seit einigen Jahren auch erfolgreich auf dem Snaredrum-Sektor mit. Ob am Ende auch etwas Schmackhaftes dabei herauskommt, erfahrt Ihr in unserem Test zur 14x6" Ahead Black Chrome On Brass Snare.

Zwei neue Chad Smith Snares und eine Reise in die 70er mit den Wood-Fiberglass Drum Kits.

Die Schweizer Schmiede Paiste hat 2015 einige neue und interessante Becken im Portfolio.

Die Ludwig Supraphonic Snare Drum ist legendär, jetzt kommt eine Ausführung aus Kupfer.

Meinl bringt neue Beckenklänge in der Byzance und HCS Serie.

Rolands neue Schlagzeug-Trigger für elektronische Sounds am Akustik-Set.

Sechs neue Sabian Ride Cymbals mit großem Durchmesser und auffälliger Optik.

Die Vic Firth Split Brushes sind neu designte Fege-Werkzeuge für die Snare Drum.