Bonedo Archive
DJ

Pioneer DJ DDJ-REV1 ist ein DJ-Controller für Serato DJ im Turntable Battle-Layout. Das perfekte Einsteiger-Tool für Open-Format-DJs und Scratch-DJs?

Crashkurs Serato DJ: In kurzen Tutorials erklären wir euch praktische Funktionen der DJ-Software und liefern euch Tipps und Tricks für das Auflegen mit dem Computer.

Technics bringt mit dem SL-100C einen neuen Premium Class Plattenspieler auf den Markt, der Vinyl-Liebhaber anspricht.

Mit dem AT-LP120XUSB SV bietet Audio-Technica einen günstigen, direkt angetriebenen Plattenspieler mit Phono-, Line- und USB-Ausgängen für Einsteiger-DJs an.

Atomix treibt die Entwicklung von VirtualDJ voran und ergänzt in der aktuellen Version 2021 Stem-EQs für kreative Mixe und neue Broadcasting-Skins. Überzeugen die Neuerungen im Praxischeck?

Der polnische Hersteller „Polyend“ ist dafür bekannt, sich ziemlich exotische Musikhardware auszudenken. Nun bringen sie einen Standalone-Sampler, der das historische „Tracker“-Prinzip wieder aufleben lässt.

Die DJ-Software VirtualDJ kann mittels Ableton Link mit zusätzlichen Programmen, Apps und Hardware synchronisieren, um die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Wir zeigen euch, wie Installation und Aktivierung dieser Synchronisationsschnittstelle gelingen.

Mit dem Launchpad X präsentiert Novation eine weitere Variante des erfolgreichen Pad-Controllers für Ableton Live, das irgendwo zwischen Launchpad Mini und Launchpad Pro beheimatet ist.

Reloop stellt den RP-4000 MK2 vor, einen quarzgesteuerten DJ-Turntable mit High-Torque-Direktantrieb, der weniger als die Hälfte eines Clubstandard-Plattenspielers kostet. Was kann der Münsteraner?

Pioneer DJ dreht auf. Native Instruments hat 50 Millionen in die Kasse gespült bekommen. Hat die Konkurrenz den Anschluss verpasst? Oder bereitet sie nur das nächste große Ding vor?

Der Novation Circuit verbindet zwei Synthesizer und eine Drum-Machine zu einer Groovebox und setzt bei der Bedienung ganz auf Pads und Echtzeit-Controller. Alle Details im Test!

Native Instruments Traktor Pro Remix-Decks sind eine ebenso vielseitige wie mächtige Waffe, wenn es darum geht, das eigene DJ-Set musikalisch und technisch aufzuwerten und zu individualisieren. Unser Workshop zeigt euch, was geht und wie es geht.

Die Hercules XPS 2.0 80 sind 80 Watt starke, aktive DJ-Monitore mit Kevlarmembran-Woofern, Bassreflex-System, Kopfhörerausgang und einem Verkaufspreis, der nach einem Schnäppchen klingt. Top oder Flop? Der Bonedo-Test klärt auf!

Mit dem HDJ-C70 bringen Pioneer einen geschlossenen, dynamischen DJ-Kopfhörer in modularer Bauweise auf den Markt. Vielleicht, um damit dem legendären Sennheiser HD-25 entgegenzutreten? Der Bonedo-Test verrät euch, ob ihnen dies gelingt, wenn dem so ist!

Der König ist tot! Es lebe der König? Wird der Pioneer PLX-1000 den Klassiker unter den DJ-Plattenspielern, den Technics SL-1210 MK2 vom Thron stoßen oder handelt es sich bloß um einen weiteren Nachbau?

Der Kaossilator 2 ist das neuste Familenmitglied der Phrase-Synthesizer-Bande aus dem Hause Korg. Wir haben dem „Neokaoten“ auf den virtuellen Zahn gefühlt!

Gemacht für die Nacht: Pioneers Clubmixer DJM-2000 ist der perfekte Partner für ein CDJ-Tag-Team im DJ-Käfig. Heute muss er in der bonedo-Testredaktion antreten…

Obwohl viele DJs Behringer nicht unbedingt das Meiste zutrauen, haben wirs uns ein Herz gefasst und uns den DJX750 schicken lassen. Ob er den DJ-Test besteht?

Der Game Changer für Stem-Mixing? Ranes neuer Performance-Controller Rane Four ist nun verfügbar.

Mit der MPC X SE veröffentlicht Akai Professional eine Sonderedition des bewährten MPC X Productioncenters mit einigen Extras.