Bonedo Archive
DJ

Reloop überarbeitet sein Beatpad und setzt in Version 2 auf eine runderneuerte Performance-Sektion für die nahtlose Verzahnung mit Algoriddim Djay für Mac, iOS und Android.

Der RHP-15 von Reloop ist ein geschlossener DJ-Kopfhörer mit 50-mm-Treibern und Faltmechanismus, dessen Eigenschaften auf dem Papier ziemlich vielversprechend klingen – und auf dem Kopf?

Traktor Kontrol S5, Numark NS7 III, Pioneer DDJ-RZ, Rekordbox, Plattenregale und Turntables - im letzten Monat gab es im DJ-Bereich wieder viel zu entdecken. Meine persönlichen Oktober-Highlights in der Kurzübersicht findet ihr im... B.log.

Das On-Ear-Modell für Einsteiger Street by 50 von SMS Audio buhlt mit passivem Noise Cancelling und starkem Bassfundament um die Gunst der Kunden.

Atomix VirtualDJ 8 Remote funktioniert das Tablet zum MIDI-Controller um. Das richtige Werkzeug, um die PC/Mac-Software fern zu bedienen?

Scratch-DJs und Vinylisten brauchen zuverlässige Tonabnehmersysteme. Doch mit welchen Produkten seid ihr auf der sicheren Seite? Hier findet ihr passende Systeme ...

Scratch Machine ist ein Software-Instrument des französischen Unternehmens UVI, das ohne Beteiligung eines DJs authentisches Scratch-Sounds erzeugen möchte. Geniales Tool oder Gimmick?

Pimp-my-App: Pioneer Rekordbox 4.0 DJ bekommt neue Features, die den Markt so richtig aufmischen sollen. Geht der Plan auf?

Der DDJ-RZ ist ein professionell ausgestatteter Hardware-Controller für Pioneers neue Software „Rekordbox DJ“. Kontrollieren par excellence? Das erfahrt ihr hier …

Pioneer, Hercules, DJ-Apps, Erfolgsindizien und Mix-Regeln, dazu ein Stapel neuer Kopfhörer. Letzten Monat hatte der DJ-Bereich wieder allerhand zu bieten...

Pioneers Flaggschiff-Battlemixer DJM-S9 bietet Performance pur und möchte den Platzhirsch Rane aus seinem Revier zu verdrängen. Hier erfahrt ihr, inwieweit dies gelingt.

Zinken von Urbanears ist ein Hi-Fi-Kopfhörer mit Lifestyle-Ambitionen unterhalb der 100-Euro-Marke. Farblich vielseitig – klanglich auch?

AKG bietet mit dem Y55 einen Kopfhörer an, der geschlossen, ohraufliegend und mit Remote-Kabel in der Tasche mobile Einsatzszenarien im Auge hat, darunter auch im DJ-Kontext.

Casio bietet mit dem XW-PD1 eine Groovebox mit vielen Features, die einem sehr bekannten Raumschiff nicht ganz unähnlich ist.

German Maestro bietet mit JFB 8.35 D einen geschlossenen Kopfhörer an, der mit dem Siegel „Made in Germany“ um die Gunst des DJs buhlt und einen 80er-Jahre Look versprüht. Sekt oder Selters?

DJ Mix von Ladybird ist eine minimalistische iOS App zum Mixen zweier Musikstücke auf den iPhone, iPad und iPod. Kleckern statt klotzen – geht das gut?

Mixvibes Remote App für Cross DJ schickt sich an, die gleichnamige PC/Mac-Software via iPad oder iPhone fernzusteuern und so einen Hardware-Controller zu ersetzen. Gelingt das Vorhaben?

Hercules bringt mit dem DJControl Jogvision das Flaggschiff-Modell seiner DJ-Controller-Flotte heraus. Schon der erste Blick lässt keine Zweifel an der Marschrichtung: Alle Mann an die Teller.

Beats by Dr. Dre bringt mit Solo2 eine verbesserte Version und bewirbt diese mit einem „frischeren und saubereren Klang für eine breite Emotionspalette“.

TKFX ist eine App für iOS- und Android-Devices. Sie dient zur Steuerung der Effektsektion von Native Instruments Traktor via Mobilgerät. Wie's geht, haben wir getestet