Bonedo Archive
DJ

In diesem Jahr ist Native Instruments mit seiner DJ-Software Traktor auf dem Amsterdam Dance Event (ADE) dabei und präsentiert ein Programm, das sich ganz der Zukunft des DJings widmet.

Damit ein PA-System auch gut klingt, braucht es in manchen Fällen mehr als das bloße Aufeinanderstellen von Lautsprechern. Leider sind die räumlichen Gegebenheiten, in denen PA- oder auch Club-Systeme zum Einsatz kommen, selten akustisch optimal designt und deshalb bedarf es ein paar grundlegender Regeln, die bei der Planung eures PA-Setups zu beherzigen sind.

Fast 13000 US-Dollar kostet Cometa M2 – ein edler Rotary-Mixer mit feinster Analogtechnik. Der ultimative DJ-Mixer für anspruchsvolle DJs?

Mit dem Traktor MX2 betritt ein DJ-Controller für die kreative Performance den Ring. Das perfekte Tool für Live-Remix-Action, Bedroomer, Streaming-Mixes, Party, Pop-up-Events und Community-Radio?

L-Acoustics DJ verwandelt herkömmliche Stereo-DJ-Setups mühelos in 360° immersive Spatial-Audio 14.1.5 Setups.

Kabelsalat auf dem Arbeitsplatz und in der Kabelkiste? Diese Praxistipps machen euch das Leben als DJ und Musiker leichter.

Union Audio four.valve und two.valve Rotary DJ-Mixer sind nun als audiophil optimierte Signature Serie verfügbar. Ein ästhetisches und klangliches Meisterwerk mit Retro-Look, audiophilem Anspruch und HighEnd-Technik.

Allen and Heath schickt zwei neue DJ-Mixer ins Rennen um einen Platz in eurem DJ-Set. Filter, Innofader und guter Sound werden groß geschrieben.

Angesagte Künstler, Musiker und DJs der elektronischen Musikszene sprechen über Arbeitsweisen, Alltag, Equipment, Projekte und Produktionen - direkt aus dem Nähkästchen ...

AlphaTheta stellt den Nachfolger des Pioneer DJ CDJ-3000 vor: CDJ-3000X heißt das neue Flaggschiff. Fokus auf Streaming und ein großes Display leiten den Wandel von Pioneer DJ zu AlphaTheta und von USB-Sticks zu Cloud Play ein. Viele Optionen für die Zukunft, aber das Meiste bleibt wie gewohnt. Was alles anders ist und was daran gut ist, wir sagen es euch im Test.

Der Native Instruments MX2 versteht sich als 2-Deck DJ-Controller für das DJing mit Stems, FX und Streaming, für Party, Pop-up-Event und Live-Remix-Action – mit gutem Sound und Flexibilität.

Die Auswahl an DJ-Software ist groß. Traktor, Serato, Rekordbox, alle Hersteller setzen ihre speziellen Schwerpunkte. Der nachfolgende Überblick informiert euch über die wesentlichen Unterschiede der wichtigsten DJ-Programme.

Allen & Heath Xone:K3 ist gelandet, ein vollständig konfigurierbarer MIDI-Controller für DJs, Produzenten und Live-Performer, die eine kompakte Allzweckwaffe zur Kontrolle von Software- und Hardware-Setups suchen.

Damit das als Spinback bezeichnete Zurückdrehen der Vinyl-Platte oder des Jogwheels oder Stoppen eines Tracks per Brake-Taste zur Überblendung passt, gibt euch dieser Workshop hilfreiche Tipps.

Die fernöstliche Nadelschmiede JICO richtet sein Augenmerk nun auch auf die Control-Vinyl-Deejays und frohlockt mit 2 Nachbauten von Shure, dem J44D DJ IMP SD und dem J44A 7 DJ IMP SD, erstmalig mit künstlichen Diamanten bestückt.

Die neue Generation an Grooveboxen kann so einiges mehr als ihre Urväter aus den 90er-Jahren. Damit ihr den Überblick behaltet, haben wir für euch die besten Grooveboxen für jedes Budget zusammengestellt.

Wie du mit etwas Dramaturgie und einem Konzept am Mischpult atmosphärische Geschichten für dein DJ-Set, Soundcloud Mixsessions, Podcasts oder den Dancefloor erzählen kannst, erfährst du in diesem Workshop.

Drop the bass - anyplace: Mackie stellt portablen Subwoofer Mackie ThumpSub GO mit Akkubetrieb und Bluetooth vor.

DJ-Controller gibt es für jeden Typus DJ, vom mobilen Dienstleister bis hin zum vertrackten Electro-Virtuosen. Damit ihr auch die richtige Nadel im Heuhaufen findet und keine Enttäuschung erlebt, schaut zuvor in unseren Testmarathon und macht euch schlau.

Auch rekordbox ist dabei: Spotify Streaming mit über 100 Millionen Titeln und noch mehr Playlisten für kreative und flexible DJ-Sets - ab sofort verfügbar