Bonedo Archive
Bass

"Welcher Bass-Fingersatz ist eigentlich der beste?" In diesem Workshop geht es um drei grundlegende Fingersätze (Fingerings) für E-Bass.

Wer E-Bass im Rock spielen möchte, kommt an Steve Harris nicht vorbei. Wir beleuchten das Leben und Schaffen des großartigen Bassisten von Iron Maiden und British Lion.

Für Jazz-Bass-Freunde hält FGN in seiner Mittelklasse den passiven FGN Boundary Mighty Jazz bereit, den wir in diesem Test gründlich unter die Lupe nehmen.

Duff McKagan prägt Guns n' Roses massiv mit seinem unverwechselbaren Basssound. In diesem Bass-Workshop nehmen wir seine Bassline zu „Paradise City“ unter die Lupe.

Der Boscoe MMSR77 Preamp könnte die beste Replik des legendären 1977er Music Man Stingray-Preamps aller Zeiten sein!

Der Warwick Gnome i Pro 600 V2 punktet mit einigen smarten Verbesserungen für Bühne und Studio, die sich sehen lassen können.

Ideal für unterwegs: Der Harley Benton GS-Travel-E Bass ist ein „geschrumpfter“ Akustikbass mit integriertem Preamp und Stimmgerät.

"Baby Love" von Mother's Finest darf als echter Bass-Klassiker bezeichnet werden! Thomas Meinlschmidt präsentiert euch die wichtigsten Parts dieses Songs.

Brian Eno übt scharfe Kritik an Microsofts Geschäften mit Israel

Die "Neue Deutsche Welle" hatte nicht nur witzige Texte, sondern auch einige wirklich gute Basslinien zu bieten. Wir stellen euch zehn der besten NDW-Bassgrooves vor.

In der Khruangbin Collection bringt Fender ein Signature-Modell für die Bassistin Laura Lee auf den Markt, den Limited Edition Laura Lee Jazz Bass.

Beim Ulrich Bass Design Saulus 4 erkennt man bereits auf den ersten Blick, dass man es hier mit einem ganz und gar nicht alltäglichen Instrument zu tun hat!

Whitesnakes „Walking In The Shadow Of The Blues“ ist ein Paradebeispiel für solide Groovarbeit, die immer wieder um melodische Highlights bereichert wird.

Die beyerdynamic DT 70, 71, 72 und 73 IE sind Ohrhörer für professionelles In-Ear-Monitoring mit hochwertigen Treibern, hoher Schallisolation und abgestimmtem Klang für Mixing, Drums, Vocals und klassische Instrumente.

Bei Led Zeppelin agierte John Paul Jones stets etwas unterhalb des Radars. Dabei ist der 79jährige einer der einflussreichsten Bassisten der Musikgeschichte. Ein Portrait.

Die bekannten Bassisten Ian Martin Allison und Janek Gwizdala gaben im Musikhaus Thomann eine Clinic zum „Line6 HX Stomp“. Wir waren für euch vor Ort!

Der Markbass MB Yellow JB wurde in auffälligem Gelb lackiert und verfügt über zwei Singlecoil-Tonabnehmer sowie eine passive Elektronik mit zwei Lautstärkereglern und einer Tonblende.

Klassischer als Bon Jovis "Keep The Faith" kann eine Bassline kaum sein. Wir stellen euch den immer wieder im Unterricht und auf Workshops angefragten "Evergreen" vor.

Wer hätte das gedacht: Marleaux Bassguitars gewannen den IHK-Technologietransferpreis 2025 und setzten sich gegen Mitbewerber aus den Genres Luftfahrttechnik und Quantenprozessoren (!) durch!