Matthias Sauer ist ein Allrounder in der Musikbranche. Er promovierte über ein Musikinstrument aus der Frühzeit der elektronischen Klangerzeugung, produziert leidenschaftlich Sounds für bekannte Hersteller der MI-Branche und arbeitet als Musikproduzent überwiegend im Chillout/Lounge-Genre. Live-Gigs mag er ebenso wie kreative Studioarbeit.
Nicht gerade günstig, aber ihren Preis definitiv wert: die Arturia V Collection 8. Wie die neuen Instrumente den Producer-Alltag bereichern, erfahrt ihr hier!
Der Roland Jupiter-8 wird dreifach in Bestform emuliert. Jedes Software-Instrument hat dabei seine eigene klangliche Stärke – so das Fazit unseres Vergleichs.
Ludwig van Beethoven schätzen nicht nur Klassikfans. Anlässlich des 250. Geburtstags des Bonner Komponisten schauen wir auf jüngste Interpretationen eines seiner berühmtesten Werke.
TAL-Software bringt einen Synthesizer-Klassiker der 80er auf drei Plattformen heraus. Der J-8 klingt ziemlich gut und ist erstaunlich einfach bedienbar und mindestens jeden Euro wert.
Fünf Software-Instrumente kommen einem Roland Juno-60 aus den 80er Jahren klanglich ziemlich nahe: Roland selbst, TAL-Software, Cherry Audio, Arturia oder u-he, wer macht das Rennen?
Synthesizer mit klassischer oder erweiterter FM-Synthese werden immer zahlreicher. Welche Instrumente aktuell hoch im Kurs liegen, zeigt unsere Marktübersicht.
Traditionelle Weihachtslieder lassen sich mit aktuellen Sounds und Styles neu entdecken. Am Keyboard oder im Homestudio macht dies viel Spaß und weckt die eigene Kreativität.
Korg Wavestate, Modal Electronics Argon8 und ASM Hydrasynth bieten reichlich Zünd-stoff für tolle Patches. Schon deswegen boomt der Soundmarkt für diese Synthesizer auch seitens kommerzieller Anbieter.
Wave Sequencing und Vector Synthese morphen zwischen Synthesizer-Wellenformen: Diese faszinierenden Modi existieren seit über 30 Jahren und versprechen noch heute ein kreatives Sounddesign.
Akkordfolgen, Begleitphrasen, Hooks oder Riffs für VST-Instrumente lassen sich schnell mit MIDI-FX-Plugins herstellen. Die beliebtesten Plugins fürs MIDI-Sequencing stellen wir vor.