Anzeige

Wavesfactory, iZotope, Softube: 3 ultimative Software Deals!

Mein Lieblings-Plugin von Wavesfactory, ein Vocal-Special-FX von iZotope und den legendären blauen Kompressor von Softube – äh, Tube-Tech – gibt es jetzt und nur für kurze Zeit mit wirklich attraktiven Rabatten zum Sonderpreis. Das solltet ihr nicht verpassen!

Wavesfactory, iZotope, Softube: 3 ultimative Software Deals!

Wavesfactory Trackspacer mit 50% Rabatt zum Schnäppchenpreis!

Trackspacer von Wavesfactory verfolgt einen ganz eigenen Ansatz, um komplexe Frequenzüberschneidungen im Mix perfekt zu „sidechainen“. Anstatt sich wie ein klassischer Kompressor an der Lautstärke eines Signals zu orientieren, analysiert dieses Plugin von Wavesfactory das Frequenzspektrum einer Sidechain-Quelle in Echtzeit und setzt gezielt genau dort an, wo sich Signale überschneiden. Das Ergebnis ist keine plumpe Pegelabsenkung, sondern eine fein abgestimmte Frequenzkorrektur. Genau dieser Unterschied macht Wavesfactory Trackspacer zu einem meiner Lieblings-Tools, das gezielt Raum schafft und Überlagerungen minimiert. Die präzise Reaktion auf tonale Inhalte sorgt dafür, dass sich zentrale Elemente wie Kick Drums, Gesang, Leads oder Soloinstrumente besser durchsetzen können, ohne andere Spuren komplett zu verdrängen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Funktionsweise von Wavesfactory Trackspacer lässt sich mit einem automatisierten Equalizer vergleichen, der seine Entscheidungen anhand eines komplexen Echtzeitanalysesystems trifft. Dabei werden 32 Frequenzbänder ausgewertet und die jeweiligen Kurven auf eine Zielspur angewendet. So entsteht ein Mix, in dem jedes Element seinen definierten Platz bekommt – besonders dann, wenn zwei oder mehr Signale denselben Frequenzbereich beanspruchen. Im Gegensatz zu einem Multiband-Kompressor, der sich weiterhin am Pegel orientiert und seine Bänder fest vorgibt, arbeitet Wavesfactory Trackspacer mit deutlich mehr Präzision und Flexibilität. Dadurch klingen die Auswirkungen im Mix natürlicher und es sind deutlich weniger manuelle Korrekturen oder aufwendige Automationen nötig.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zudem erlaubt die grafische Oberfläche von Wavesfactory Trackspacer nicht nur eine einfache Justierung der Intensität über ein zentrales Steuerungselement, sondern ebenso einen tieferen Eingriff in das Verhalten der Frequenzanpassung. Ihr könnt so gezielt bestimmen, ob der Effekt eher im Mittenbereich oder an den Stereoseiten greifen soll, wie schnell das Eingreifen erfolgt und auf welchen Frequenzbereich sich die Sidechain beziehen soll. Wer möchte, kann sich das Sidechain-Signal zudem direkt anhören und so besser nachvollziehen, was im Hintergrund passiert. Gerade bei subtilen Mixentscheidungen erweist sich das als äußerst hilfreich und effizient.

Zu diesem Deal-Preis ist Wavesfactory Trackspacer eine absoluter No-brainer und es bekommt definitiv ein Kaufempfehlung von mir!

Bis zum 15. Juli 2025 könnt ihr Wavesfactory Trackspacer hier bei Plugin Boutique* mit einem Rabatt von 50% kaufen.

Affiliate Links

iZotope VocalSynth 2 für kurze Zeit mit 87% Rabatt!

Mit iZotope VocalSynth 2 lassen sich Gesangsaufnahmen auf kreative Weise bearbeiten. Das Programm bietet zahlreiche außergewöhnliche Klangmanipulationen, die weit über klassische Effekte hinausgehen. Im Zentrum stehen fünf individuell mischbare Module, mit denen ihr den Charakter der Stimme auf unterschiedliche Weise formen könnt. Dabei lassen sich sowohl traditionelle Vocoder-Effekte als auch moderne, experimentelle Klanglandschaften erzeugen, die sich natürlich für elektronische Produktionen eignen. Der neue Biovox-Modus erlaubt insbesondere eine gezielte Modellierung auf Basis physikalischer Eigenschaften des menschlichen Stimmapparats. Das GUI unterstützt diesen Ansatz mit einer ansprechend animierten Visualisierung, die das akustische Verhalten nachvollziehbar macht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In der Version 2 hat iZotope nicht nur die klangliche Detailtiefe der einzelnen Module überarbeitet, sondern sie ebenfalls um zusätzliche Effekte ergänzt, die wie klassische Pedale funktionieren. Dazu gehören unter anderem Chorus, Ringmodulator, Verzerrer, eine Sequencer-basierte Shred-Funktion sowie Filter- und Delay-Einheiten, die sich flexibel anordnen lassen. Dadurch kann jede Klangquelle – ob Stimme oder anderes Audiomaterial – auf unterschiedlichste Weise verfremdet, geformt oder veredelt werden. Dank der drei Arbeitsmodi (Auto, MIDI und Sidechain) könnt ihr VocalSynth 2 in nahezu jedem kreativen Kontext nutzen. Das Spektrum reicht dabei vom automatischen Pitch-Following über MIDI-gesteuerte Harmonien bis hin zur Verwendung externer Audioquellen als Träger.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine weitere Stärke des Plugins liegt in der nahtlosen Integration in das iZotope-Ökosystem. Durch die Interaktion mit Werkzeugen wie Neutron, Ozone oder Tonal Balance Control gelingt eine gezieltere Klangbearbeitung und eine übergreifende Analyse und Steuerung der Produktion. Die Kommunikation zwischen den Modulen ermöglicht es beispielsweise, Frequenzmaskierungen sichtbar zu machen oder die Gesamtbalance eines Mixes direkt im Blick zu behalten. Ein sehr cooles Tool, das definitiv den Zeitgeist der modernen elektronischen Musikproduktion widerspiegelt.

iZotope VocalSynth 2 erhaltet ihr jetzt und nur noch bis zum 31. Juli 2025 hier bei Plugin Boutique* mit 87% Rabatt.

Affiliate Links

Softube Tube-Tech CL 1B Mk II mit bis zu 60% Preisnachlass

Der Softube Tube-Tech CL 1B Mk II ist eine vollständig überarbeitete Emulation des legendären optischen blauen Tube-Tech Kompressors, der seit Jahren in nahezu jedem Genre seinen festen Platz hat. Er gilt besonders im Bereich moderner Vokalproduktionen als erste Wahl, da er nicht nur die Transienten sauber und unaufdringlich einfängt, sondern ebenso die restliche Dynamik mit weichem Nachklang musikalisch glättet. Der überarbeitete Mk II nutzt neueste Technologien und wurde im Vergleich zum Mk I vollständig neu digital aufgebaut. Beide Versionen lassen sich per Generation Switch direkt miteinander vergleichen, was sowohl klanglich als auch workflow-technisch eine enorme Erweiterung darstellt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dank seines typischen optischen Kompressionsverhaltens eignet sich der CL 1B nicht nur für Gesang, sondern ebenfalls für Bass, akustische Gitarren und andere dynamische Klangquellen, bei denen es auf Transparenz und musikalische Durchsetzungskraft ankommt. Die Emulation zeigt dabei eine exponentielle Release-Kurve, die bei kurzer Attackphase die Transienten gezielt kontrolliert, bevor sich der Rest des Signals sanft einbettet. Diese Eigenschaft macht den Sound zugleich kraftvoll und zurückhaltend – eine Qualität, die besonders in Genres wie Hip-Hop, Pop und EDM regelmäßig gefragt ist.

Softube hat bei der Entwicklung des Mk II nicht nur grafisch nachgelegt, sondern die Bedienoberfläche an moderne Anforderungen angepasst. Die Kompression lässt sich jetzt noch exakter einstellen, ohne dass der charakteristische Klang dabei verloren geht. Durch die Zusammenarbeit mit dem Hersteller Tube-Tech werden zudem alle akustischen Eigenheiten des Originals authentisch abgebildet – vom Röhrencharakter bis hin zur musikalischen Färbung bei hohen Pegeln. Die Unterstützung für Console 1 ermöglicht eine besonders nahtlose Integration in bestehende Studio-Workflows.

Mit dem Tube-Tech CL 1B Mk II liefert Softube ein vielseitiges Werkzeug für Mixing, Recording und Mastering. Der Klang bleibt dabei stets aufgeräumt, warm und detailreich, ohne aufzudicken oder zu überzeichnen. Und das jetzt zu einem wirklich attraktiven Preis.

Softube Tube-Tech CL 1B Mk II gibt es hier bei Plugin Boutiquebis zum 31. Juli 2025 um bis zu 60% reduziert.

Affiliate Links

*Hinweis: Dieser Artikel zu den Software Deals der Woche mit den verschiedensten Plugins und Audio-Programmen von Wavesfactory, iZotope und Softube enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

Hot or Not
?
Wavesfactory, iZotope, Softube: 3 ultimative Software Deals!

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

von Gearnews

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth
  • Sequential Take 5 Module Demo (no talking)
  • Erica Synths Echolocator Demo (no talking) with Novation Circuit Tracks