Mit den Modellen Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII Compact Head, Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII Lunch Box Head und Victory Amplifiers V40 The Duchess Deluxe MKII Head stellt der britische Hersteller unter der Leitung von Produktentwickler Martin Kidd die überarbeitete Version des beliebten Vollröhrenverstärkers in drei Topteilgrößen vor. Nach eigenen Angaben wurden die Klangeigenschaften beibehalten, jedoch erweitert: The Duchess MKII versteht sich weiterhin als Pedal-Plattform und bewegt sich zwischen unverzerrten Sounds und leichtem Crunch. Neu hinzugekommen sind verschiedene Voicing-Schalter sowie ein überarbeiteter Hall.

Drei Modelle zur Auswahl
Der V40 The Duchess MKII Compact Head steckt in einem nur 8,4 kg leichten Tolex-Gehäuse in Beige (34,2 x 18,5 x 18,5 cm). Wie alle Modelle der Duchess-Reihe handelt es sich um einen Vollröhrenverstärker mit einer Ausgangsleistung von 42 Watt, die sich für den Wohnzimmerbetrieb auf sieben Watt reduzieren lässt. Der Einkanaler setzt auf drei ECC83 sowie zwei EL34 in der Endstufe, die sich bei Bedarf auch durch 6L6-Röhren ersetzen lassen. Ein serieller Einschleifweg mit Bypass-Funktion ist ebenfalls an Bord.

Das Modell V40 The Duchess MKII Lunch Box Head setzt bei gleicher technischer Ausstattung auf ein Metallgehäuse mit identischen Abmessungen. Eine Nummer größer ist der V40 The Duchess Deluxe MKII Head mit 12,5 kg (49 x 26 x 26 cm), der funktional an mehreren Stellen aufgewertet wurde.

Neuerungen
Neu in allen Modellen ist ein Voice-Schalter mit drei Positionen, der laut Hersteller den Mittenanteil im Signal zunehmend prägnanter hervorhebt. Ebenfalls erweitert wurde der Mid-Kick-Schalter, der nun ebenfalls drei Positionen bietet und sich wahlweise auf den unteren oder oberen Mittenbereich auswirkt.
Die beiden kleineren Modelle verfügen über einen digitalen Hall, der entweder einen justierbaren emulierten Federhall oder eine neue Variante aus dem Modell The Deputy bietet. Die Deluxe-Version des Duchess MKII kommt in einem größeren, tolexbezogenen Holzgehäuse in Beige und wartet mit einem echten Federhall samt Röhrenstufe sowie einem integrierten Tremolo-Effekt auf. Letzterer ist ebenfalls röhrenbasiert und in den Parametern Speed und Depth regelbar. Zum Lieferumfang aller Modelle gehört ein Fußschalter mit ein oder zwei Tasten, über die sich die Effekte ein- und ausschalten lassen.
Preise und Verfügbarkeit
Alle drei Duchess-MKII-Topteile sind mit wenigen Tagen Lieferzeit im Musikhaus Thomann erhältlich. Der Victory Amplifiers V40 The Duchess MKII Compact Head kostet 1.669 Euro. Der V40 The Duchess MKII Lunch Box Head liegt inklusive Polstertasche bei 1.489 Euro. Für die große Version, den V40 The Duchess Deluxe MKII Head, werden 2.499 Euro fällig.






Weitere Informationen unter: https://www.victoryamps.com/product-category/amps/duchess/