Hersteller Hoefner

Vintage-Sound Deluxe? Der Höfner HCT 500/1 CV Contemporary kommt mit dem sogenannten Cavern-Pickup-Spacing, bei welchem der Treble-Pickup ein gutes Stück in Richtung Hals verschoben wurde.

Die gute alte Höfner Shorty erlebt ihre Renaissance! Die kompakte und preiswerte Reise- und Übegitarre aus den 80ern ist wieder da - Kultfaktor inklusive!

Black-Nylon-Saiten versprechen einen warmen, akustisch geprägten Ton bei gleichzeitig langem Sustain. So weit, so interessant, nur: Welche Black Nylon Strings soll ich kaufen?

Der Höfner Ignition SE bietet einen preislich sehr attraktiven Einstieg in die Welt des legendären "Beatle Bass" - mit Top-Verarbeitung und gutem Sound!

Der Violin-Bass von Höfner erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und wer auf Vintage-Sounds steht und den charaktervollen „Beatle-Bass“-Sound mag, bekommt mit dem Höfner Ignition Cavern SE einen günstigen Einstieg in die Welt der Violin-Bässe.

Immer wieder sehenswert ist der Stand der Traditions-Firma Höfner. So gab es den beliebten Violin Bass in zwei aufregenden neuen Finishes zu sehen.

Die Höfner HA-0011-SB-0 trägt zwar einen ziemlich unromantischen Namen, aber mit ihrer Performance sorgt die Westerngitarre aus Mahagoni trotzdem für Emotionen.

Höfner präsentiert auf der Musikmesse 2017 den H500/18-SB-0 Bass

Das Höfner Time and Again Analogdelay entführt optisch und akustisch zurück in längst vergangene Zeiten. Die legendäre Eimerkettentechnologie sorgt für authentische Vintage-Echos.

Dünn ist sie tatsächlich, die Höfner Verythin Deluxe, und macht damit ihrem Namen alle Ehre. Aber bei der attraktiven Semiakustik E-Gitarre ist nicht nur der Korpus schmal, sondern auch der Preis.

Höfner stellt neben hochwertigen Instrumenten auch exquisite Effektgeräte her. Dieser erstklassige Verzerrer für Bass etwa ist ein echter Geheimtipp - Vorhang auf für das Limited Edition Bass Fuzz!

Der Höfner Violin-Bass wird 60 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! Anlässlich dieses Jubiläums brachte die deutsche Traditionsfirma 2016 eine auf 60 Instrumente limitierte Sonderserie des "Beatle-Basses" heraus.

Höfner und Effektpedale? Nicht nur Beatles Bass, solide Gitarrenbaukunst und Tradition stehen für den deutschen Instrumentenbauer, sondern auch eine kleine Reihe überraschend kultiger Pedale.

Die Höfner Ignition Violin Guitar ist die kleine Schwester des legendären Beatles-Basses und auf jeden Fall etwas für Nostalgiker. Aber vielleicht auch für Gitarristen, die einfach nur vintagemäßig abrocken möchten.

Klassiker im neuen Gewand: Die Firma Höfner beehrte uns mit einem atemberaubenden Violin Bass aus der Gold Label-Serie aus deutscher Fertigung.

Toller Vintage-Sound für kleines Geld gefällig? Seit Höfner seine klassischen Modelle auch in Fernost fertigen lässt, rückt der typische "old school"-Sound auch für den kleinen Geldbeutel in greifbare Nähe.

Höfner haben vor kurzem einige neue Spezial Gold Label Edition Violin Beatle Bässe fertiggestellt.

Neue Gitarren-Modelle, Bässe und Ukulelen von Höfner.

Gewinnt die Pimped Vintage Gitarre: Höfner mit neuer Elektronik, neuer Hardware, moderner Bespielbarkeit - aber echtem Vintage Look. Ein Unikat!

Kann man Vintage Höfner E-Gitarren zeitgemäß aufpimpen? Sind sie eine Alternative zu den amerikanischen Brüdern? Wir checkten nach ...

Anachronismus? Ach was! Auch wenn Slappen nicht zu seinen Stärken zählt und seine Anatomie nicht mehr zeitgemäß ist – hier geht’s um Emotionen, nicht um die Jagd nach dem Zeitgeist.