Hersteller DV Mark

Das DV Mark DV Little GH 250 Tube E-Gitarren-Topteil wurde zusammen mit Greg Howe entwickelt und als Signature-Amp nach dessen Vorstellungen konzipiert.

Die DV Mark DV Little Guitar G1 empfiehlt sich als ideale Reisebegleitung, und mit Standardmensur spielt sich die kleine Gitarre auch ohne große Umgewöhnung.

Die DV Mark Little Guitar F1 kommt zwar mit kleinem Korpus, aber normaler Mensur und sonst allem, was eine echte E-Gitarre braucht, kompakt und reisefertig.

DV Mark ergänzt seine beliebte Jazz-Serie mit dem DV Micro 50 Jazz Topteil und der passenden DV Jazz 208 Box. Das Topteil ist wie die Jazz-Combo Version ausgestattet, einzig der XLR Line Out wurde gegen einen FX Loop getauscht.

Das DV Mark EVO1 Topteil für Gitarre bietet nicht nur zwei Kanäle, sondern in jedem sechs Amp-Presets, die laut Hersteller den idealen Sound für alle Fälle liefern.

Obwohl der DV Mark DVC Guitar Friend 12 ohne Röhren auskommt, tut das dem Sound und der Leistung des kompakten und leichten Combos kaum Abbruch.

Der Mark DV 212 Jazzcombo besitzt im Gegensatz zu seinen beiden Geschwistern zwei 12“ Lautsprecher und verspricht Dynamik, eine schnelle Ansprache und einen jazzig-warmen Ton.

Das DV Mark DV Gen 15 Topteil steckt in einer schlichten Vintage-Optik, kann aber trotz geringem Gewicht mit einer amtlichen Röhren-Komplettausstattung aufwarten – und mit dem entsprechenden Ton.

Der DV Mark Micro 50 Gitarrenverstärker zeigt, dass amtliche Töne auch aus Transistoren kommen können. Klein, leicht, laut und variabel – ein Topteil für Flexible.

Inzwischen haben auch die italienischen DV Mark Gitarrenverstärker ihren Platz im Markt gefunden, und mit dem DV40 212 meldet sich ein flexibler Vertreter seiner Gattung zu Wort.

Dass der italienische Verstärkerbauer Mark auch gute Gitarrenamps baut, hat sich inzwischen herumgesprochen. Offensichtlich bis über den großen Teich, denn Ausnahmegitarrist Greg Howe wird mit einem Signature-Topteil geehrt.

Ein Amp der leicht zu transportieren ist, nicht viel Platz in Anspruch nimmt und möglichst auch noch gut klingt, wer wünscht sich das nicht. Ob der von DV Mark kürzlich vorgestellte „Little Jazz“-Combo dazugehört?

Wie der DV Mark DV Jazz 12 zeigt, darf sich auch der traditionell Jazzgitarrist von Zeit zu Zeit auf Neues freuen, obwohl es in seiner Nische normalerweise recht konservativ zugeht.

Video-Special: Auf dem Mark Bass / DV Mark Stand "Marks World" gab es jede Menge neue Gitarren-Amps zu sehen - und natürlich auch zu hören.

Video-Special: Die italienische Amp-Schmiede DV Mark, Ableger des bekannten Bass-Amp Herstellers Mark Bass, bringt eine Neuauflage der legendären Music Man Gitarren-Amps auf den Markt.