Freeware

DDMF Endless Test Artikelbild
DDMF Endless Test

DDMF Endless ist ein eindrucksvolles Reverb-Plugin, das mit seinen musikalischen Halleffekten überzeugt. Je nach Einsatz können diese sogar auch mal einen tonalen Charakter annehmen. Die Bedienung geht leicht von der Hand und trotzdem gibt es genug Parameter für die verschiedensten Effekte.

Tobias Homburger
13.08.2025
4,7 / 5
5 / 5
TiagoLr RipplerX Plugin Test Artikelbild
TiagoLr RipplerX Plugin Test

TiagoLr RipplerX nutzt Physical Modeling, um akustische Instrumente realistisch nachzubilden. Die Freeware umfasst neun grundlegende Modelle, zwei Resonatoren, zwei Generatoren und 28 Presets – viele davon klingen absolut realistisch.   

Tobias Homburger
13.08.2025
4,5 / 5
4 / 5
The Crow Hill Company Vaults Acid Synth Test Artikelbild
The Crow Hill Company Vaults Acid Synth Test

The Crow Hill Company Vaults Acid Synth ist der eindrucksvolle Beweis dafür, dass Christian Henson auch „Synth kann“. Die zwei Hauptparameter des Plugins steuern Cutoff und Resonance, dazu gibt es noch Regler für Mod und Decay. Der Sound von Acid Synth wird seinem Vorbild Roland TB-303 absolut gerecht.

Tobias Homburger
13.08.2025
3 / 5
4,5 / 5
Universal Audio LUNA v1.9 Test – die kostenlose DAW von UA Artikelbild
Universal Audio LUNA v1.9 Test – die kostenlose DAW von UA

Universal Audio LUNA v1.9 ist ein kostenloses Update mit KI-Features wie Sprachsteuerung, Instrument Detection und Smart Tempo – für noch schnellere Workflows und intuitives Recording.

Alexander Eberz
10.08.2025
5 / 5
4 / 5
Dart Spark Plateau 2 Test Artikelbild
Dart Spark Plateau 2 Test

Dart Spark Plateau 2 wirkt mit seinen drei Tabs auf den ersten Blick für ein Reverb etwas unübersichtlich, dafür beherbergt das Freeware Plugin ziemlich viele Features – und klingt zudem richtig gut!

Tobias Homburger
01.08.2025
4 / 5
4 / 5
Native Instruments Massive X Player: Kostenloser Massive X Artikelbild
Native Instruments Massive X Player: Kostenloser Massive X

Native Instruments stellt mit Massive X Player eine kostenlose Version seines Flaggschiff-Synthesizers Massive X vor. Bei dem Massive X Player handelt es sich um eine abgespeckte, aber leistungsfähige Version, mit der es möglich ist, die Soundwelten von Massive zu erforschen. Er wurde speziell für Musiker entwickelt, die ohne lange Einarbeitung sofort mit professionellen Klängen arbeiten möchten.

Sven Rosswog
29.07.2025
4,7 / 5
Emergence Audio Infinite Collection Test Artikelbild
Emergence Audio Infinite Collection Test

Emergence Audio Infinite Collection gibt einen guten Überblick über das gesamte Portfolio des Herstellers. Aus jeder der zehn Libraries hat man jeweils ein Basis-Preset für diese Freeware-Library herausgefiltert!

Tobias Homburger
08.06.2025
5 / 5
4 / 5
Dear Reality Plugins Test Artikelbild
Dear Reality Plugins Test

Die Dear Reality Plugins gibt es bei Sennheiser inzwischen als kostenlosen Download. Zu den Highlights gehören das Spatializer-Plugin PRO 2, das Hall-Tool mit 3D-Audio-Features namens EXOVERB und die Abhörsimulation dearVR MIX. 

Tobias Homburger
01.06.2025
4 / 5
4,5 / 5
Morphoice Unstable Test Artikelbild
Morphoice Unstable Test

Morphoice Unstable besteht darauf, kein exakter Klon des legendären Yamaha CS-80 zu sein. Trotzdem klingt das Plugin erstaunlich gut und analog. Oszillator-Mix, Ring-Modulator, Pulse-Width-Modulation mit variabler Geschwindigkeit und drei Effekte machen das Sounddesign authentisch – und lassen es bei Unstable auch mal nach Blade Runner klingen. 

Tobias Homburger
25.03.2025
4 / 5
4 / 5
Minimal Audio Squash Test Artikelbild
Minimal Audio Squash Test

Minimal Audio Squash überzeugt mit einem X/Y-Pad, dem kinderleichten Workflow, zwei- oder vierfachem Oversampling, geringer CPU-Auslastung und einem skalierbaren Interface. 

Tobias Homburger
25.03.2025
3 / 5
4 / 5
Full Bucket Music Paralogy Test Artikelbild
Full Bucket Music Paralogy Test

Full Bucket Music Paralogy ist die nächste hervorragende Emulation des Programmierers. Sie bildet das Klanguniversum von Crumars Trilogy und seinem kleinen Bruder Stratus nach. Full Bucket Music hat die Klangerzeugung minutiös von der Hardware übernommen – und um die beiden Effekte Phaser und Delay ergänzt.

Tobias Homburger
25.03.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Caio M. Jiacomini Granulera Test Artikelbild
Caio M. Jiacomini Granulera Test

Caio M. Jiacomini Granulera ist ein Synthesizer, der Audiosignale in Grains zerteilt und sie zur Klangerzeugung weiterverwendet. Sechs Windowing-Optionen, die Randomization-Funktion und das große LFO-Modul gehören außerdem zur Ausstattung des Plugins.    

Tobias Homburger
25.03.2025
4 / 5
4,5 / 5
BaconPaul Six Sines Test Artikelbild
BaconPaul Six Sines Test

BaconPaul Six Sines ist ein beeindruckender Freeware-Synthesizer, mit dessen Workflow man sich erst einmal eine Weile anfreunden muss. Wer aber FM-Synthese, Phase-, Ring-Modulation und die komplexe Modulationsmatrix beherrscht, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.  

Tobias Homburger
25.03.2025
5 / 5
4,5 / 5
Audiomodern Soundbox Mechania Test Artikelbild
Audiomodern Soundbox Mechania Test

Audiomodern Soundbox Mechania soll als kostenlose Einstiegsdroge fungieren, um User an die neue Sampler-Plattform des Herstellers heranzuführen. In der Tat sind die Sounds von Mechania spannend – obwohl man sie, anders als versprochen, eher in Film und Ambient als im Elektro verorten würde.

Tobias Homburger
25.03.2025
5 / 5
4 / 5
PSP Audioware PSP Chamber Test Artikelbild
PSP Audioware PSP Chamber Test

PSP Audioware PSP Chamber bringt zwar nur einen Hall-Algorithmus mit, beeindruckt dafür aber mit seinen zahlreichen Features. Dazu gehören etwa drei Variationen und Größen des Raums, Regler für Damping und Width, ein 3-Band-EQ und ein A/B-Vergleich. Damit punktet das Freeware-Reverb-Tool mit einer äußerst vielseitigen Einsatzweise. 

Tobias Homburger
25.03.2025
5 / 5
5 / 5
Die besten Freeware Synthesizer – VSTs & Soft-Synths 2025 Artikelbild
Die besten Freeware Synthesizer – VSTs & Soft-Synths 2025

Freeware-Synthesizer gibt es massig viele, doch welche lohnen sich wirklich? Wir zeigen euch 12 erstklassige und kostenlose VST-Plugins & Soft-Synths, die auf gar keinem Fall auf dem Rechner fehlen dürfen!

Tobias Homburger
24.02.2025
4,6 / 5
2
Dawesome Zyklop Test Artikelbild
Dawesome Zyklop Test

Mit Re-Synthese und FM-Features erlaubt Dawesome Zyklop sehr individuelle Sounds. Hinzu kommen zehn kreative Effekte und auch der Import eigener Audio-Dateien ist möglich.

Tobias Homburger
22.02.2025
5 / 5
5 / 5
Dear Reality Exoverb Micro Plugin Test Artikelbild
Dear Reality Exoverb Micro Plugin Test

Dear Reality Exoverb Micro vermischt Reverb mit Spatial Audio zu einem interessanten kostenlosen Mixing-Tool. Mit ihm positioniert man Signale im Raum, und das ganz unkompliziert über das Triangel-Pad. 

Tobias Homburger
20.02.2025
5 / 5
4 / 5
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test Artikelbild
Baby Audio x Andrew Huang Warp Test

Baby Audio x Andrew Huang Warp beherrscht zwar nur eine Sache, die dafür aber richtig gut. Die extremen Pitching- und Stretching-Effekte à la Shaperbox weisen so gut wie keine klanglichen Artefakte auf.

Tobias Homburger
18.02.2025
5 / 5
4 / 5
Fine Classics Plugins Subtle Spaces Test Artikelbild
Fine Classics Plugins Subtle Spaces Test

Fine Classics Plugins Subtle Spaces verleiht trockenen Signalen den Charme und die Intimität kleiner Räume. Hier geht es nicht um lange Hallfahnen, sondern um Charakter und Dimension. Eigene Impulsantworten können außerdem importiert werden.

Tobias Homburger
07.02.2025
4,5 / 5
Wave Alchemy Magic7 Test Artikelbild
Wave Alchemy Magic7 Test

Wave Alchemy Magic7 bildet das klangliche Universum des digitalen Hardware-Reverbs Bricasti M7 nach – und das ziemlich exakt. Eine riesige Auswahl an Reverb-Typen und Räumen trifft hier auf einen wundervollen Sound und viele Plugin-Features. 

Tobias Homburger
02.02.2025
5 / 5
5 / 5
Spectral Plugins Spacer Test Artikelbild
Spectral Plugins Spacer Test

Spectral Plugins Spacer klingt verdammt gut, zeigt sich flexibel, bietet neben granularer Bearbeitung auch einen Faltungshall. Das beste aber: es ist jetzt absolut kostenlos!

Tobias Homburger
27.01.2025
4,5 / 5
5 / 5
4