Richter Strings 12-53 Acoustic Phosphorbronze Test

Mit den ionenbeschichteten Richter Westerngitarren-Saiten 12-53 Phosphorbronze präsentiert der deutsche Hersteller eine Neuheit. Die Saiten in der Geschmacksrichtung Phosphorbronze zeigen sich in diesem Test im Klang schön rund und mit reichlich Obertönen. Mit dem Spielgefühl einer unbeschichteten Saite kann man von allen Vorteilen einer Beschichtung profitieren. Der gehobene Klang der Saiten kann auf einer entsprechenden Gitarre durchaus inspirieren.

Richter Strings 12-53 Acoustic Phosphorbronze für Westerngitarre
Die Richter Strings 12-53 Acoustic Phosphorbronze bieten das Spielgefühl einer herkömmlichen (unbeschichteten) Saite und einen runden, obertonreichen Klang.
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • Haptik und Grip durch ausgeprägte Rillenstruktur
  • Spielgefühl einer herkömmlichen (unbeschichteten) Saite
  • Runder, obertonreicher Klang
Contra
  • Keine
Artikelbild
Richter Strings 12-53 Acoustic Phosphorbronze Test
Für 15,95€ bei
  • Hersteller: Richter
  • Bezeichnung: Strings 12-53 Acoustic Phosphorbronze
  • Typ: Westerngitarren-Saiten in der Stärke Light
  • Saitensatz: 012-016-024w-032w-042w-053w
  • Beschichtung: Ionen
  • Kern: hexagonaler Stahl mit hohem Carbonanteil
  • Material: Phosphor Bronze Wicklung
  • Ladenpreis: 15,95 Euro (März 2023)
  • Weitere ionenbeschichtete Sätze von Richter für die Akustikgitarre:
  • Richter Strings 13-56 Acoustic Phosphorbronze (Medium Gauge)
  • · Saitensatz: 013 – 017 – 026W – 035W – 045W – 056W
  • · Ladenpreis: 16,50 Euro (März 2023)
  • Richter Strings 12-53 Acoustic Bronze (Light Gauge)
  • · Saitenstärken: 012 – 016 – 024W – 032W – 042W – 053W
  • · Ladenpreis: 6,90 Euro (März 2023)
Hot or Not
?
Richter Acoustic Guitar Strings 002 FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Uwe Lohschelder

Uwe Lohschelder sagt:

#1 - 19.03.2023 um 12:34 Uhr

0

Hallo liebe String-Liebhaber! Geschmack ist immer individuell. Daher kann ich für mich nur sagen, das diese Saiten keine Chance haben gegen Elixier Saiten. Auf meine Furch Vintage 3 kommen nur noch Elixier Poly- oder Nanoweb. Mit Richter Saiten klang die Furch zwei Klassen tiefer. Elixier bleibt eben Elixier - LG - Uwe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Orange FX Pedal Acoustic Test
Gitarre / Test

Das Orange FX Pedal Acoustic hat als Pedal-Preamp für Akustikgitarre mit parametrischen Mitten, DI-Box und Phasenumkehr alles für einen guten Sound an Bord.

Orange FX Pedal Acoustic Test Artikelbild

Das Orange FX Pedal Acoustic basiert auf der gleichen Technologie, die auch schon der Akustik-Combo Crush Acoustic 30 und der Acoustic Pre TC Preamp beinhalten. Bislang bewegte sich der britischen Traditionshersteller bekanntlich hauptsächlich in lauten und verzerrten Gefilden. In der Ampschmiede, die seit 1966 die Entwicklung der Rockmusik begleitet und ohne Übertreibung eine Vorreiterrolle bei der Weiterentwicklung des klassischen britischen Gitarrensounds neben Marshall und Vox innehatte, wurden lange hauptsächlich "heavy weights" wie Röhrenamp, Boxen, Stacks und Combos für hauptamtliche E-Gitarristen produziert.

T-Rex Soulmate Acoustic Test
Gitarre / Test

Das T-Rex Soulmate Acoustic ist nicht nur ein Multieffektpedal für Akustikgitarre, sondern ein komplett ausgestattetes Universalwerkzeug für die Bühne.

T-Rex Soulmate Acoustic Test Artikelbild

Mit dem T-Rex Soulmate Acoustic, einem Multieffektgerät für Akustikgitarren, hat der dänische Hersteller ein Pedal im Angebot, das mit klassischen Effekten wie Reverb, Delay, Kompressor und Chorus ganz auf die Bedürfnisse des hauptamtlichen Gitarrenakustikers im rauen Bühnenalltag zugeschnitten ist. Der integrierte Looper hat auch den Soloperformer auf dem Schirm und nützliche Tools wie die automatische Rückkopplungsunterdrückung, der Booster, ein Tap-Delay und ein autochromatischer Tuner vervollständigen ein echtes Rundum-Sorglos-Paket.

Bonedo YouTube
  • VS Audio Platinum - Sound Demo
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo