Krieg der Clone – Neve 1073-Kopien von Warm, Heritage, UA und Behringer im Vergleich

Fazit

Liefert einer der Preamps wirklich den originalen Neve-Sound? Nein. Merkt das außer uns überhaupt jemand? Vermutlich nicht. Für die letzten Nuancen im Sound führt aber nach wie vor kein Weg am Original vorbei – und im professionellen Alltag zeigt sich zusätzlich der haptische und visuelle Mehrwert. Trotzdem ist auch ein AMS Neve kein DW Fearn, wenn es um Sex-Appeal und Mojo geht. Themen wie Wiederverkaufswert oder Reparaturmöglichkeiten lassen wir an dieser Stelle außen vor.

Das Grundkonzept des 1073 ist jedoch über jeden Zweifel erhaben: simpel, praktisch idiotensicher und jedem Budget-Interface weit überlegen. Insofern erweitern auch die drei Klone das Einsatzgebiet des Klassikers – vor allem für Hobby- und Budget-Studios – und das ist definitiv eine gute Sache.

Für (mobile) Live-Racks würde ich definitiv den Warm Audio vorziehen, da er ausstattungsmäßig klar die Nase vorn hat. Der Behringer bietet den günstigsten Einstieg mit etwas mehr Kompromissen, der Heritage ist im Guitar-Studio gegebenenfalls die besser Wahl.

Die Unterschiede im Detail sind deutlich, aber wie so oft führen auch verschiedene Kombinationen zu unterschiedlich “perfekten” Ergebnissen.

Allerdings: So souverän wie das Original gehen die Nachbauten nicht mit Signalen um. Während man beim echten Neve gerne beherzt reindrehen darf, sollte man bei den Klonen deutlich vorsichtiger agieren – ganz nach Lehrbuch.

Und nicht vergessen: Wenn Raum, Aufnahmekette und Abhöre nicht auf ähnlichem Niveau sind, verpufft der Mehrwert ohnehin. Für einen charakterstarken Recoding-Einstieg taugen jedoch alle drei absolut solide – auch wenn der Gewinn fürs reine Mixing eher überschaubar bleibt.

Affiliate Links
Neve 1073 DPX Dual Preamp & EQ
Neve 1073 DPX Dual Preamp & EQ
Kundenbewertung:
(27)
Behringer 1273
Behringer 1273
Kundenbewertung:
(20)
Heritage Audio HA73EQx2 Elite
Heritage Audio HA73EQx2 Elite
Kundenbewertung:
(11)
Warm Audio WA273-EQ
Warm Audio WA273-EQ
Kundenbewertung:
(21)
Warm Audio WA73-EQ
Warm Audio WA73-EQ
Kundenbewertung:
(41)
Heritage Audio HA-73 EQ Elite
Heritage Audio HA-73 EQ Elite
Kundenbewertung:
(12)
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • Alle drei Geräte überzeugen
  • gutes Preis/Leistung-Verhältnis
  • unterschiedliche Ausstattung im Detail
Contra
  • Präzision der Regler
  • kein Kopfhörer-Ausgang
  • kein umschaltbares I/O-Metering
Artikelbild
Krieg der Clone – Neve 1073-Kopien von Warm, Heritage, UA und Behringer im Vergleich
Hot or Not
?
Neve-Kopie-Aufmacher1 Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von hgjk

hgjk sagt:

#1 - 30.09.2025 um 16:36 Uhr

0

Steinigt mich, aber das erste Plug-In in der Kette bringt mehr unterschied ins Signal, als die Feinunterschiede unter den Geräten... Will sagen, die Preisdifferenz ist enorm, der Klanggewinn winzig...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1