Sterling by Music Man vermeldet für das neue Jahr nun auch eine günstigere Variante der Music Man Mariposa. Aber auch andere Modelle der Music-Man-Tochter können mit Updates glänzen. Wir haben alle wichtigen Infos für euch zusammengetragen.
(Bildquelle: Sterling by Music Man)
Sterling by Music Man Mariposa (2021)
Die in Zusammenarbeit mit dem Mars Volta und At the Drive-In-Gitarristen Omar Rodriguez Lopez entstandene Mariposa konnte schon im letzten Jahr in unserem Test vollends überzeugen. Nun hat Sterling eine deutlich preisgünstigere Variante des Modells für 2021 bekanntgegeben. Nur 549,99 Dollar lautet die unverbindliche Preisempfehlung, womit die Sterling by Music Man Mariposa im Vergleich zur Variante des Mutterkonzerns als echtes Schnäppchen bezeichnet werden kann. Verständlicherweise verzichtet die günstige Ausgabe dabei auf manche Details und wirkt demzufolge etwas schlichter.
Spezifikationen
Korpus: Nyatoh
Farben: Dorado Green (DGR), Imperial White (IWH)
Mensur: 25.5” (648 mm)
Halsradius: 12” (305 mm)
Bünde: 22
Sattelbreite: 1.65” (42 mm)
Hals: Roasted Maple
Griffbrett: Palisander
Griffbretteinlagen: White Pearloid Block Inlays
Hardware: Locking Tuner, Vintage Tremolo
Pickups: 2 Humbucker
Regler, Schalter: 2x Volume, Dreiwegschalter
Preis: 549,99 Dollar (UVP)
Sterling by Music Man Mariposa (2021)
Sterling by Music Man Cutlass CT50 (2021)
Die Sterling by Music Man Cutlass CT50 hat ein Upgrade bekommen und wird nun mit einem gerösteten Ahornhals und Locking Tunern ausgeliefert. Wahlweise gibt es das Modell außerdem mit einer SSS- oder HSS-Tonabnehmerbestückung. Erhältlich ist die Gitarre in den Farben Toluca Lake Blue, Vintage Sunburst, Vintage Cream, Dropped Copper, Rose Gold und Firemist Silver.
Preis: 499,99 Dollar (UVP)
Sterling by Music Man Cutlass CT50 (2021)
Sterling by Music Man Jason Richardson 6 String (2021)
Gab es das Modell des Born of Osiris und Chelsea Grin Gitarristen bisher nur als 7-saitige Variante, bietet Sterling by Music Man die Jason Richardson für 2021 nun auch als normale 6-saitige Gitarre an. Identisch bleibt dabei das konturierte untere Korpushorn für einen leichteren Zugang zu den hohen Bünden und auch die neue Variante kommt mit zwei Humbuckern inklusive Coil-Tap-Klangregelung, einem gerösteten Ahornhals und einer furnierten und interessant anzuschauenden Pappel-Decke.
Preis: 1.199,99 Dollar (UVP)
Sterling by Music Man Jason Richardson 6 String (2021)
Sterling by Music Man JP150DSM & Majesty MAJ200XQM (2021)
Auch bei den günstigeren Signature-Modellen des Dream Theater Gitarristen John Petrucci gibt es Neuigkeiten. Dabei kommt die Sterling by Music Man JP150DSM nun mit einem auffälligen Blood Orange Burst Finish. Weiterhin bietet das Instrument ein Ebenholzgriffbrett mit 24 Edelstahlbünden. Für die Tonwandlung sorgen außerdem ein DiMarzio LiquiFire und ein DiMarzio Crunch Lab Humbucker.
Preis: 849,99 Dollar (UVP)
Die Sterling by Music Man Majesty MAJ200XQM wird außerdem im sogenannten Cerulean Paradise Finish ausgeliefert. Auch dieses Modell kommt mit einem Ebenholzgriffbrett, Edelstahlbünden und einem DiMarzio LiquiFire sowie einem DiMarzio Crunch Lab Humbucker. Erhältlich ist die Gitarre sowohl mit sechs als auch sieben Saiten.
Preis: 1399,99 Dollar (UVP)
Sterling by Music Man JP150DSM & Majesty MAJ200XQM (2021)
Die Sterling Cutlass Richardson 7 kommt als preiswerte Version der original Music Man Signature und überzeugt als flexibles Tool von clean bis Metal.
Mit der Sterling by Music Man Cutlass Richardson 7 liefert der amerikanische Hersteller eine alternative Variante des Jason Richardson Modells, die auch Fans mit kleinerem Geldbeutel ansprechen soll. Jason erlangte durch sein Mitwirken bei Bands wie "Born of Osiris" und "Chelsea Grim" eine große Popularität und zählt zu den neuen Aushängeschildern von Prog-Rock, Metal und moderner, virtuoser Gitarrenmusik. Bereits seit geraumer Zeit darf er sowohl ein 6- wie auch ein 7-saitiges Signature-Modell aus dem Hause Music Man sein Eigen nennen.Die allerdings gehen nicht gerade zum Taschengeldkurs über die Ladentheke. Umso erfreulicher erscheint deshalb die Nachricht, dass die Music Man-Tochterfirma Sterling beide Modelle zu etwa einem Drittel des Preises