Melbourne Instruments Roto-Control MIDI-Controller Bitwig Edition

Melbourne Instruments und Bitwig präsentieren eine Sonderedition des motorisierte MIDI-Controllers Roto-Control, der im Bitwig Style gestaltet wurde.

Roto-Control Bitwig Edition (Bildquelle:Melbourne Instruments)
Roto-Control Bitwig Edition (Bildquelle:Melbourne Instruments)

Roto-Control Bitwig Edition

Selbstverständlich ist die reguläre Version des Melbourne Instruments Roto-Control nach wie vor erhältlich. Hier geht es zum Roto-Control Bonedo-Test.

Die Roto-Control Bitwig Edition funktioniert genau, wie das reguläre Model. Es wurde für das musizieren mit Bitwig optimiert. Der motorisierte Controller arbeitet mit berührungsempfindlichen Reglern und eignet sich für das Mischen, die Plugin-Steuerung und das Musizieren mit Bitwig Studio. Der MIDI-Modus sendet MIDI-Noten sowie Program Changes an Bitwig Studio oder andere Hard- und Software.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

PLUGIN-Modus und MIX-Modus

Im MIX-Modus verwandelt sich der Roto-Control in ein Plug-and-Play-Mischpult für Bitwig Studio. Die Namen, Farben und Pegel der Projekt-Tracks erscheinen auf dem Display und werden automatisch aktualisiert. Der Nutzer muss sich um nichts kümmern. Änderungen an den Reglern wirken sich sofort auf das Bitwig-Projekt aus.

Der PLUGIN-Modus ermöglicht die Steuerung von Bitwig-Devices und Plugins. Der Roto-Control verbindet sich automatisch mit den Parametern eines Plugins ohne manuelle Einrichtung. Ein Wechsel zwischen mehreren Zuweisungen ist direkt am Interface möglich. Für die Zuweisung von bestimmten Parametern muss nur der Parameter des Plugins berührt werden und der Controller holt sich die Namen und Werte aus Bitwig Studio ab.

Roto-Control Bitwig Edition (Bildquelle:Melbourne Instruments)
Roto-Control Bitwig Edition (Bildquelle:Melbourne Instruments)

Die Regler sind in der Lage haptisches Feedback auszugeben. Abhängig von dem gewählten Parameter können sich die Regler unterschiedlich verhalten. So können sie sich bei niedrigen Werten leicht drehen lassen und mit zunehmenden Werten schwergängiger werden. Die Zuweisungen können im Gerät für späteren Zugriff gespeichert werden.

Melbourne Instruments liefert die Bitwig Edition mit Keycaps in Bitwig-Farben aus und bietet sie mit verschiedenen Bitwig Versionen an. Im Lieferumfang befindet sich Netzteil, USB-C Kabel und eine Tragetasche mit Kabelbinder sowie ein Quick Start Guide.

Preis und Verfügbarkeit

Die Bitwig Roto-Control Edition ist in limitierter Stückzahl erhältlich und kostet 499,00 Euro.

Affiliate Links
Melbourne Instruments Roto-Control Bitwig Edition
Melbourne Instruments Roto-Control Bitwig Edition Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Melbourne Instruments Roto-Control
Melbourne Instruments Roto-Control
Kundenbewertung:
(8)

Melbourne Instruments Roto-Control Bitwig Edition: Features

  • auf Bitwig Studio nahtlos abgestimmter MIDI-Controller mit motorisierten Reglern als Special-Edition im Bitwig-Design
  • inkl. Lizenz für Bitwig Studio Producer für Neueinsteiger oder 12-monatigem Update-Plan für registrierte Nutzer
  • 8 motorisierte und berührungsempfindliche Regler zur Steuerung von Hardware und Software ohne Parametersprünge
  • 9 LC-Displays für Programmierung und Beschriftung der Bedienelemente
  • 16 Taster mit RGB LED
  • perfekte Integration mit Bitwig Studio in drei speziellen Modi
  • MIDI-Mode zur Ansteuerung von MIDI-Hardware und -Software
  • Motion Recorder ermöglicht die Aufnahme von bis zu 8 Parametern (16 – 64 Steps)
  • Speicherplätze für 64 Setups mit 8 Bänken pro Setup (64 Regler und 64 Taster)
  • Editierung direkt am Gerät oder über Roto-Setup App (Mac und PC)
  • MIDI In/Out/Thru: 5-polig DIN
  • USB-C Port für Computer und USB-MIDI
  • USB-C Port für Stromversorgung
  • Abmessungen (B x T x H): 341 x 112 x 44 mm
  • Gewicht: 715 g
  • inkl. USB-C Kabel, externes Netzteil (USB-C, 5 V, 15 W), Tragetasche und Quick Start Anleitung

Die Melbourne Instruments Roto-Control Bitwig Edition Website

Melbourne Instruments Roto-Control Test

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hot or Not
?
Melbourne Instruments Roto-Control Bitwig Edition 2 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • LD Systems ICOA Pro Series - All you need to know!
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1