Mackie SRM212 und SRM215 V-Class Test

Fazit zum Mackie V-Class Test

Für das Debütalbum hat man alle Zeit der Welt. Die große Kunst ist es allerdings, ein oder zwei Jahre später einen würdigen Nachfolger nachzuschießen, der sich mit dem Original messen kann. Was die Mackie-SRM-Serie mit dem Zusatz „V-Class“ betrifft, muss man anerkennen, dass der Hersteller einen veritablen Hit gelandet hat.

Die Mackie SRM V-Class zeigt, wie eine moderne Multifunktionsbox unterhalb der 1000-Euro-Schallmauer auszusehen hat. Ansprechendes Design, zahlreiche Klangmöglichkeiten, hohes Drehmoment in der Endstufensektion, ein intuitiv bedienbarer DSP mit passender Remote-App und eine Bluetooth-Anbindung für das Streamen von Musik. Die Topteile lassen sich sowohl mit Mackie-eigenen als auch mit Subwoofern von Mitbewerbern kombinieren.

Die SRM V-Class empfehlen sich sowohl als kompaktes Fullrange-System, als Topteile in Kombination mit Subwoofern oder als Bühnenmonitore. Ich würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn die SRM-V-Class-Serie in den Verkaufs-Charts für Aktivboxen bald auf den vorderen Rängen zu finden wäre. 

Aktive Fullrange-Lautsprecher mit Bluetooth: Mackie SRM212 und SRM215 V-Class Test

Mackie SRM212 V-Class Spezifikationen

  • Mackie SRM212 V-Class
  • Frequenzgang (-10 dB): 42 – 20 kHz
  • Abstrahlcharakteristik: 90° x 60°
  • maximaler Schalldruck: 135 dB
  • Treiberbestückung: 12“-Ferrit, 1.4“-Ferrittreiber mit Polymermembran
  • Trennfrequenz: 2 kHz mit 24 dB/Oktave
  • Amp-Modul Leistung: 2.000 Watt Peak (1.800 Watt LF, 200 Watt HF)
  • Endstufen: Class-D mit Konvektionskühlung
  • System Processing: Voicing mit zehn Presets, Subwoofer HPF (20 – 150 Hz), 3-Band-EQ und Line Delay (0 – 100 ms).
  • EQ: Ja, 3-Band-EQ bei 80 Hz, 2.5 kHz und 5 kHz (+/- 12 dB)
  • Schutzschaltungen: Peak & RMS Limiter, Thermal-Protection und Über-/Unterspannung
  • Eingänge: 2 x Combo-Eingänge, 1 x Miniklinke
  • Ausgänge: Direct Out und Mix Output via XLR
  • Bluetooth: ja, V4.2
  • Stromversorgung: Kaltgerätebuchse, Weitbereichsschaltnetzteil (100 – 240 Volt)
  • Gehäuse: asymmetrisches Polypropylen-Kunststoffgehäuse in schwarz mit durchgängigem Lautsprechergitter
  • Monitorschräge: Ja, 45°
  • Griffe: drei Griffe (links/rechts/oben)
  • Status LEDs: vorne (Power/Signal), hinten (Speaker Control)
  • Abmessungen (H x B x T): 658 x 386 x 361 mm
  • Gewicht: 18.4 kg

Features der Mackie SRM215 V-Class

  • Frequenzgang (-10 dB): 40 – 20kHz
  • Abstrahlcharakteristik: 90° x 60°
  • maximaler Schalldruck: 136 dB
  • Treiberbestückung: 15“-Ferrit, 1.4“-Ferrittreiber mit Polymermembran
  • Trennfrequenz: 2 kHz mit 24 dB/Oktave
  • Amp-Modul Leistung: 2.000 Watt Peak (1.800 Watt LF, 200 Watt HF)
  • Endstufen: Class-D mit Konvektionskühlung
  • System Processing: Voicing mit zehn Presets, Subwoofer HPF (20 – 150 Hz), 3-Band-EQ und Line Delay (0 – 100 ms).
  • EQ: Ja, 3-Band-EQ bei 80 Hz, 2.5 kHz und 5kHz (+/- 12 dB)
  • Schutzschaltungen: Peak & RMS Limiter, Thermal Proctection und Über-/Unterspannung
  • Eingänge: 2 x Combo-Eingänge, 1 x Miniklinke
  • Ausgänge: Direct Out und Mix Output via XLR
  • Bluetooth: ja, V4.2
  • Stromversorgung: Kaltgerätebuchse, Weitbereichsschaltnetzteil (100-240Volt)
  • Gehäuse: Asymmetrisches Polypropylen Kunststoffgehäuse in schwarz mit durchgängigem Lautsprechergitter
  • Monitorschräge: Ja, 45°
  • Griffe: drei Griffe (links/rechts/oben)
  • Status LEDs: vorne (Power/Signal), hinten (Speaker Control)
  • Abmessungen (H x B x T): 732 x 447 x 391 mm
  • Gewicht: 22.2 kg

Preise

  • Mackie SRM212 V-Class: 799,– Euro (UVP)
  • Mackie SRM215 V-Class: 899,– Euro (UVP)

Mackie – Website des Herstellers

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • flugfähig (M10 Montagepunkte)
  • User-DSP
  • 10 Speicherplätze
  • Line Delay bis 100 ms (30 Meter)
  • 10 Voicings (EQ-Presets)
  • FIR-Filtering
  • durchstimmbarer HPF pro Kanal
  • SRM-Connect App
  • Dual-Hochständerflansch
  • flexibler Sound
  • Bluetooth V4.2
  • Multifunktionsgehäuse
Contra
  • Kaltgerätebuchse
Artikelbild
Mackie SRM212 und SRM215 V-Class Test
Für 859,00€ bei
Hot or Not
?
024_Mackie_SRM212_SRM215_V-Class Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Instant Rammstein sounds with the ESP LTD RZK-III! #shorts
  • Puresound Twisted Snare Wires #snaredrums #snarewires #puresoundg
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25