Line 6 Helix Stadium: Die nächste Modeling-Generation zum 10-jährigen Jubiläum

Mit Line 6 Helix Stadium XL und Line 6 Helix Stadium kündigen die Modeling-Pioniere aus Kalifornien zum zehnjährigen Jubiläum der Helix-Serie die nächste Modeling-Generation an. Mit verbesserter Rechenleistung und der neuen Agoura-Technik zur Komponentenmodellierung sollen die Klangergebnisse und das Spielgefühl besser denn je ausfallen, aber auch die Bedienung. Da darf man gespannt sein, denn bislang hat Line 6 mit regelmäßigen Updates gut mit der Konkurrenz mithalten können. Die Frage ist jedoch: Wie nah kommt man 2025 dem Röhrenoriginal?

Line 6 Helix Stadium bonedo news
Bildquelle: Line 6

Line 6 Helix Stadium: Floor und XL Floor

Die neuen Modelle hören auf die Namen Helix Stadium XL Floor und Helix Stadium Floor, während eine Rack-Version bislang nicht bekannt gegeben wurde. Allerdings wird es mit einer Auslieferung ohnehin erst ab Herbst etwas …
In beiden Fällen handelt es sich um große Floor-Boards mit großem 8″-Touchscreen, zwölf Fußschaltern und einer Reihe von Bedienelementen zur Steuerung. Die XL-Version hat ein integriertes Expression-Pedal sowie sogenannte Scribble-Strips in Form von individuellen OLEDs pro Fußschalter, die die Übersicht nochmals verbessern.
Die technische Modeling-Basis trägt den Namen Agoura. Hier will der dem Yamaha-Konzern zugehörige Hersteller tiefer den je in die Schaltungen eingetaucht sein. Zunächst soll man sich auf sechzehn Verstärker freuen dürfen, die die gängigen Klassiker von Fender bis Marshall, aber auch weitere Modelle abdecken. Auch sollen sich zwei Verstärkersimulation stufenlos mischen lassen. Presets älterer Helix-Modelle lassen sich laut Line 6 importieren und mit voller Klangkompatibilität nutzen.

Bildquelle: Line 6

Anschlüsse

Die Ausstattung mit Anschlüssen darf man als üppig bezeichnen. Helix Stadium Floor bietet je einen Instrumenteneigang mit variabler Impedanz, einen XLR-Eingang für Mikrofone, zwei programmierbare Effektwege, Anschlüsse für zwei Expression-Pedale, zwei Trigger-Eingänge (Drum-Trigger), USB und eine SD-Karte mit 32 GB Speicher. Ausgangsseitig gibt es XLR-, Klinken- und Kopfhörerausgänge sowie MIDI. Die XL-Version schöpft noch mehr aus den Vollen: Zwei Instrumenteneingänge, vier Loops sowie jeweils vier Pedal- und Trigger-Anschlüsse. Beide Modelle bieten Unterstützung für Bluetooth und WLAN und lassen sich als achtkanalige Audio-Interfaces nutzen. Ein Software-Editor soll ebenfalls bereitstehen.

Bildquelle: Line 6

Was kosten die neuen Helix Stadium-Modelle von Line 6?

Laut Hersteller starten die Vorbestellungen für Line 6 Helix Stadium Floor und Line 6 Helix Stadium Floor XL am 25.6.2025. Das Floor-XL-Modell soll im Herbst zur Auslieferung kommen, das Floor-Modell im vierten Quartal 2025. Bisher sind lediglich die unverbindlichen Preisempfehlungen in US-Dollar bekannt, die bei 1.799 beziehungsweise 2.199 US-Dollar liegen. Dazu sind mehrere Ergänzungen angekündigt. Hierzu zählen das Expression-Pedal EX2 (149,99 US-Dollar), die Anschlusserweiterung Expand D10 (219,99 US-Dollar) für Variax-Gitarren, L6 Link, AES/EBU und mehr. Und auch ein perfekt passender Rucksack für 249,99 US-Dollar ist angekündigt. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion …

Weitere Informationen unter: https://line6.com/helix-stadium/

Hot or Not
?
Line-6-Helix-Stadium-bonedo-News-03 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Profilbild von Rainer

Rainer sagt:

#1 - 13.06.2025 um 12:48 Uhr

0

Agoura word als KI-Modellierung von Amps und Effekten beworben. Und was ist, wenn das Modelling dann doch (wieder) nicht an den Real Amp herankommt? Ist dann die … KI … doch zu „dumm“ dafür😉. Und … optimiert sich das Modelling dann … wie man es von KI erwarten darf … selbstständig 😉? Diese zugegebenermaßen überspitzte Polemik soll nur dazu dienen, die inflationäre Verwendung des Kürzels „KI“ aus Sicht des Verfassers ad absurdum zu führen. Denn es ist nur Marketing und dient lediglich der Optimierung des Preispunkts zur Gewunnmaximierung des Herstellers. ABER … ich werde es mir wohl trotz alledem mal kommen lassen? Denn Line 6 finde ich schon immer sehr geil. Ich verspreche mit persönlich davon mehr als vom Kemper MKII … wenn ehrlich bin … und das liegt NICHT am Display.

Profilbild von skinner

skinner sagt:

#2 - 15.06.2025 um 21:01 Uhr

1

Ein super Gerät. Das schöne ist das versprechena, dass das Helix auch weiterhin unterstütz wird. Klanglich bin ich mit dem noch aktuellen Gerät mega zufrieden. Nur mehr Power hätte es verdient. Das löst jetzt das Stadium. Darin sehr ich den größten Vorteil und die angezeigten Erklärungen. Die Unzahl der Parameter und ewig die Blätterei, was die bewirken hat nun ein feines Ende. Das Stadium wird als viel kleiner beworben, Na ja, die Unterstützung der Variax kostet jetzt nicht nur extra, sondern ist auch ausgelagert worden. Damit ist der Größenvorteil wieder dahin. Wer nicht das Glück hat eine Variax zu besitzen hat das Problem natürlich nicht.

Profilbild von Chris

Chris sagt:

#3 - 16.06.2025 um 23:07 Uhr

0

Ich habe den hype-Regler anders verstanden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Classic Vox Tone at Low Volume Level? – Vox AC4 Handwired | Sound Demo
  • Blues Tones with the Vox AC4 Handwired #shorts
  • Specialist for high gain guitar sounds? – Jackson X Series Surfcaster HT6 | Review & Sound Demo