Test des Lang P.Lane 436: Fazit
Der Lang Electronics P. Lane 436 ist für mich ein langersehnter Versuch, die Studiolegende von Altec neu zu erleben und dabei bezahlbar zu sein. Das Gerät aus dem Hause Heritage ist hier sehr stark an seinem Vorbild orientiert und wirkt auch trotz zusätzlicher Features wie detaillierteren Einstellmöglichkeiten, sehr klassisch und puristisch. Klanglich hinterlässt der 436 von Lang einen soliden Eindruck. Die von mir angewandten Signale wurden alle erwartungsgemäß veredelt. Ich denke, dass Heritage hier vielen Studiobesitzern und Produzenten einen großen Gefallen getan hat, einen bezahlbaren Nachbau der Studioikone in ihren Signalketten willkommen heißen zu können. Der große Wow-Effekt bleibt für mich persönlich leider aus, außerdem wären ein paar weitere Modernisierungen sinnvoll gewesen.

- Mono-Röhren-Kompressor (Vari-Mu)
- XLR und Klinken-Ein- und -Ausgänge
- 19“ Gehäuse in 2 HE
- hergestellt in: China
- Webseite: heritageaudio.com
- Preis: € 949,– (4.8.2025)
- hochwertige Verarbeitung
- klangliche Aufwertung vieler Anwendungen
- erweiterte Einstellmöglichkeiten gegenüber dem Original
- keine modernen Features wie Side-Chain
- kein Stereo-Link mit weiterem Gerät möglich
