Anzeige

Jackson Corey Beaulieu Signature: Neue King-V-Modelle für den Trivium-Lead-Gitarristen

Mit den Modellen Jackson Corey Beaulieu King V KV6Q und Jackson Corey Beaulieu King V KV7Q, beide aus der Produktreihe Pro Series Signature, erhält der Lead-Gitarrist von Trivium gleich zwei neue Signature-Instrumente, die zu attraktiven Preisen angeboten werden. Optisch und technisch stehen dabei alle Zeichen auf Metal. Fest an Bord sind Floyd-Rose-Vibratosysteme sowie die neuen Signature-Humbucker von Seymour Duncan. Und schließlich hat man die Wahl zwischen sechs oder sieben Saiten.

Jackson Corey Beaulieu Signature: Neue King-V-Modelle für den Trivium-Lead-Gitarristen | Bildquelle: Jackson
Bildquelle: Jackson
Affiliate Links
Jackson Pro Corey Beaulieu KV6Q FR
Jackson Pro Corey Beaulieu KV6Q FR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Corey Beaulieu KV7Q FR
Jackson Pro Corey Beaulieu KV7Q FR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sechs oder sieben Saiten?

Die neuen Signature-Gitarren von Corey Beaulieu setzen auf eine Variante der Jackson King V, die im Bereich zwischen den beiden Flügeln noch etwas zackiger ausfällt. Die obligatorische spitz zulaufende Kopfplatte darf bei Jackson und in diesem Genre natürlich nicht fehlen – im Falle der Corey Beaulieu King V KV7Q ist der Headstock sogar umgedreht. Vor allem aber ist die transparente schwarz-graue Lackierung ein echter Leckerbissen.

Der spitz zulaufende, symmetrische Korpus besteht aus Mahagoni und ist mit einer Decke aus Wölkchenahorn versehen, die für die schöne Maserung verantwortlich ist. Der durchgehende, graphitverstärkte Hals besteht ebenfalls aus Ahorn und ist auf der Rückseite lediglich geölt. Beim Griffbrett, das den Jackson-typischen Compound-Radius aufweist, fiel die Wahl auf Ebenholz. Es biete

Bildquelle: Jackson
Bildquelle: Jackson

Hardware

Die Hardware fällt pechschwarz aus – die perfekte Kombination zur düsteren Lackierung. Als Steg kommen jeweils unterfräste Floyd Rose 1000 Vibratosysteme mit Feinstimmern und Klemmsattel zum Einsatz, ergänzt durch geschlossene hauseigene Mechaniken. Stimmstabilität soll selbst bei Dive-Bombs gewährleistet sein.

Im Falle der Corey Beaulieu King V KV7Q ist der Headstock umgedreht. Bildquelle: Jackson
Im Falle der Corey Beaulieu King V KV7Q ist der Headstock umgedreht. (Bildquelle: Jackson)

Elektronik mit aktiven Signature-Humbuckern

Ein weiteres Highlight ist der Einsatz der neuen aktiven Humbucker Corey Beaulieu Damocles Signature Blackouts von Seymour Duncan, die sich sowohl an Steg- als auch an Halsposition finden. Sie sollen laut Jackson den typischen, gleichermaßen aggressiven wie fetten Sound von Beaulieu liefern. Ausgewählt werden die ebenfalls schwarzen Tonabnehmer per Dreiwegeschalter. Die Steuerung übernehmen globale Lautstärke- und Klangregler. Die Ausgangsbuchse versteckt sich auf der Innenseite des oberen Flügels.

Bildquelle: Jackson
Bildquelle: Jackson

Preise und Lieferbarkeit

Wer auf Metal steht, dem dürften diese beiden Signature-Modelle sicher gefallen. Die Jackson Pro Series Corey Beaulieu King V KV6Q ist ab sofort im Musikhaus Thomann zu einem Preis von 1.399 Euro erhältlich. Gleiches gilt für das siebensaitige Schwestermodell, die Jackson Pro Series Corey Beaulieu King V KV7Q, die bei 1.499 Euro liegt. Beide Gitarren sind ausschließlich für Rechtshänder verfügbar und werden ohne Case oder Koffer ausgeliefert.

Affiliate Links
Jackson Pro Corey Beaulieu KV6Q FR
Jackson Pro Corey Beaulieu KV6Q FR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Jackson Pro Corey Beaulieu KV7Q FR
Jackson Pro Corey Beaulieu KV7Q FR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Informationen gibt es unter: https://www.jacksonguitars.com/collections/corey-beaulieu-king-v-signature

Hot or Not
?
Jackson Corey Beaulieu Signature: Neue King-V-Modelle für den Trivium-Lead-Gitarristen | Bildquelle: Jackson

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo