Ibanez RGA Premium, JS2480-WH, LB1-BK und FLATV2-MSN – Neuheiten en masse

Das Produktportfolio von Ibanez erfährt eine sommerliche Frischzellenkur. Zu den Neuheiten zählen RGA-Premium-Gitarren, Signature-Instrumente von Joe Satriani, Lari Basilio und Josh Smith sowie weitere Modelle in zahlreichen Serien. Hier dürfte sich für jeden Musiker die passende Gitarre finden lassen. Die Highlights können sich sehen lassen …

Bildquelle: Ibanez

Ibanez RGA Premium

Neue Instrumente gibt es in der Reihe RGA Premium. Bei diesen Gitarren kommt ein leichter Korpus aus Lindenholz zum Einsatz, der mit einer speziellen Decke kombiniert wird – bestehend aus einer Mischung aus gemaserter Pappel, Ahorn, Walnuss, Riegelahorn und Panga Panga. Das sieht ziemlich beeindruckend aus.

In allen Modellen wird ein fünfstreifiger Schraubhals aus Ahorn und Walnuss verbaut, der ein Ebenholz-Griffbrett mit 24 Bünden und versetzten Perlmutt-Inlays trägt. Das beliebte, flache Wizard-Profil soll für eine schnelle Bespielbarkeit sorgen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei der schwarzen Hardware setzt der japanische Hersteller entweder auf eine Kombination aus der festen, stimmstabilen Gibraltar Standard III-Brücke und Gotoh MG-T Tunern oder auf eine Variante mit Edge-Locking-Vibrato. Erstgenannte Version gibt es mit sechs oder sieben Saiten in der Lackierung Deep Twilight Burst (Ibanez RGA21P1PB-DRL und Ibanez RGA217P1PB-DRL), die Vibrato-Version Ibanez RGA20P1PB-CUL hingegen in Cosmic Blue Burst.

Bildquelle: Ibanez

In allen Fällen kommen kräftige Fusion Edge Humbucker von DiMarzio in Steg- und Halsposition zum Einsatz. Sie werden über das Schaltsystem dyna-MIX10 angewählt. Ein 5-Wege-Schalter und ein zusätzlicher Alter Switch sorgen für insgesamt zehn Klangvarianten, die über globale Lautstärke- und Tonregler angepasst werden.

Die Preise für die neuen Premium-Instrumente liegen im Musikhaus Thomann bei 1.499 Euro (RGA21P1PB-DRL) bzw. 1.599 Euro für die beiden anderen Gitarren – Gigbags inklusive. Die Lieferzeiten betragen fünf bis neun Wochen.

Affiliate Links
Ibanez RGA21P1PB-DRL
Ibanez RGA21P1PB-DRL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RGA20P1PB-CUL
Ibanez RGA20P1PB-CUL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RGA217P1PBDRL
Ibanez RGA217P1PBDRL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Ibanez JS2480-WH

Ganz in Weiß kommt das neue Signature-Modell Ibanez JS2480-WH von Joe Satriani daher. Ibanez und der Künstler setzen auf die bekannte Form mit einem Lindenholzkorpus, einem dreistreifigen Schraubhals aus Ahorn und Bubinga sowie einem Palisander-Griffbrett mit Perlmutt-Dot-Inlays und 24 Bünden. Das Halsprofil entspricht den Vorgaben des Meisters.

Wie gewohnt kommt ein Edge-Vibrato-System mit Klemmsattel und Gotoh-Mechaniken zum Einsatz, das selbst härteste Einsätze stimmstabil übersteht. Die Hardware ist vollständig verchromt.

Bildquelle: Ibanez

Am Steg arbeitet ein passiver DiMarzio Satchur8 Humbucker. Wie bei der JS1GD und der JS240PS fiel die Wahl für die Halsposition auf einen Sustainiac, der das Instrument bei Bedarf unendlich schwingen lässt. Darüber hinaus gibt es einen 3-Wege-Schalter zur Auswahl der Tonabnehmer, einen Lautstärkeregler mit integrierter Hochpassfunktion sowie einen Tonregler mit Push/Pull-Funktion für den Sustainiac. Ein weiterer kleiner 3-Wege-Schalter erlaubt die Wahl der Coil-Tap-Betriebsarten.

Der Preis für das Instrument liegt im Musikhaus Thomann bei 2.999 Euro inklusive Koffer. Die Lieferzeit wird mit 12 bis 15 Wochen angegeben.

Affiliate Links
Ibanez JS2480-WH
Ibanez JS2480-WH Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Ibanez LB1-BK

Die Brasilianerin Lari Basilio erhält mit der Ibanez LB1-BK eine schwarze Variante ihres Signature-Modells. Das Single-Cut-Instrument mit vergoldeter Hardware setzt auf Esche als Korpusmaterial sowie einen einteiligen Schraubhals aus geröstetem Vogelaugenahorn mit Compound-Radius – inklusive Griffbrett aus demselben Holz. Verbaut wurden 22 Edelstahlbünde und Dot-Inlays.

Am Steg findet sich ein T1702B-Vibrato-System von Gotoh. Auch die Klemmmechaniken stammen vom gleichen Hersteller.

Bildquelle: Ibanez

Bei der Elektronik entschied sich die Künstlerin für ihr Signature-Set von Seymour Duncan mit Alnico-Magneten: ein Humbucker in Stegposition wird durch Single Coils in Mittel- und Halsposition ergänzt. Auch hier kommt das dyna-MIX9-System für insgesamt zehn Klangvarianten zum Einsatz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Ibanez LB1-BK ist mit einer Lieferzeit von zwei bis drei Wochen im Musikhaus Thomann zu einem Preis von 2.799 Euro inklusive Koffer erhältlich.

Affiliate Links
Ibanez LB1-BK
Ibanez LB1-BK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Ibanez FLATV2-MSN

Auch Josh Smith erhält mit der Ibanez FLATV2-MSN ein neues Signature-Instrument. Die Single-Cut-Gitarre kommt in der Farbe Mint Sand. Ibanez kombiniert dabei einen Eschekorpus mit einem verschraubten Hals aus geröstetem Ahorn. Anders als bei der FLATV1 kommt hier ein Palisander-Griffbrett mit Dot-Inlays und 21 Bünden zum Einsatz.

Bildquelle: Ibanez

Josh Smith setzt auf einen Seymour Duncan FLAT5 Single-Coil in Stegposition und einen FLAT5 Humbucker in Halsposition. Ein 3-Wege-Schalter, ein Lautstärke- und ein Tonregler – ganz klassisch – runden das Konzept ab. Die chromfarbene Hardware stammt vollständig von Gotoh.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Musikhaus Thomann bietet die FLATV2-MSN mit einer Lieferzeit von sechs bis acht Wochen zu einem Preis von 2.649 Euro inklusive passendem Koffer an.

Affiliate Links
Ibanez FLATV2-MSN
Ibanez FLATV2-MSN Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Neuigkeiten ohne Ende

An dieser Stelle ist Ibanez aber noch längst nicht am Ende. Es gibt zahlreiche weitere Neuzugänge in den verschiedenen Serien. Das Angebot reicht von der exklusiven halbakustischen Ibanez GB10-BK in einer schwarzen Lackierung für 3.299 Euro über neue Modelle aus den RG-, AZ- und S-Serien. Hier findet sich beispielsweise für Spezialisten die achtsaitige Ibanez RGMS8PB-CBS (Cosmic Blue Starburst) mit Fächerbünden für 749 Euro. Die Lieferzeiten liegen laut Musikhaus Thomann in aller Regel bei fünf bis sieben Wochen.

Bildquelle: Ibanez
Affiliate Links
Ibanez GB10-BK
Ibanez GB10-BK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RGMS8PB-CBS
Ibanez RGMS8PB-CBS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RG470FXFM-CS
Ibanez RG470FXFM-CS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez S520AH-OBF
Ibanez S520AH-OBF Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez S520AH-ABS
Ibanez S520AH-ABS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez AZ47P2K-DEB
Ibanez AZ47P2K-DEB Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RGT1220PBKCOL
Ibanez RGT1220PBKCOL Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez AZ26P1-BK
Ibanez AZ26P1-BK Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RG565R-LB
Ibanez RG565R-LB Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Ibanez RG470DXW-CA
Ibanez RG470DXW-CA Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Informationen unter: https://www.ibanez.com/

Hot or Not
?
Ibanez_News_7_25-bonedo-News-06 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • This is what the Crazy Tube Circuits Mirage Reverb Pedal sounds like
  • Which column PA should I buy? The only video you need to see! PA System Sound Demo comparison
  • A Tribute to a Legend – Epiphone Jeff Beck Oxblood 1954 Les Paul Review & Sound Demo