Anzeige

DW 3002 Double Bassdrum Pedal Test

Wer hin und wieder zu Gast in fremden Proberäumen ist, der wundert sich möglicherweise manches Mal, dass gefühlt hinter nahezu jedem Drumset ein Doppelpedal montiert ist. Dabei spielt die Band doch Hiphop! Auch Drummer glatter Popbands wollen manchmal nicht auf offenes Trommelfeuer verzichten, und sei es, dass dieses nur für ein bombastisches Song-Ende entfesselt wird. Doppelpedale sind also schon seit einer ganzen Weile im Mainstream angekommen und mittlerweile bietet sogar DW gut finanzierbare Modelle an. Das DW 3002 ist ein solches und wir checken für euch, wie professionell gearbeitet wurde!

DW3002_Pedale


Der große Bruder DW 5000 gibt schon seit Jahrzehnten die Marschrichtung vor. Ist die neue DW 3002 ein ebenbürtiges Eisen oder doch nur ein Doppeltreter für alle Hobby-Dave-Lombardos? Es ist harte Konkurrenz unter Geschwistern, so viel steht fest! Ob sich die Anschaffung des DW 3002 Doppelpedals lohnt, zeigt der Test.

Anzeige

DETAILS

Zur Freude des Trommlers ist hier an keinem der beiden Pedale gespart worden: Stahl-Bodenplatte, zentrischer Turbo-Antrieb über Doppelkette, kugelgelagerte Federaufhängung, seitlich zugängliche Fixierschraube (am Mainpedal), stabile Kardanwelle sowie Memory-Funktion für die Two-Way-Beater kommen in bester DW-Manier. Beide Pedalachsen sind doppelt gelagert und sorgen mit ihren hochwertigen Kugellagern für flüssige und geräuschlose Bewegung. An den Kettenblättern befinden sich jeweils sechs Bohrungen, in denen die Kette eingehängt werden kann.

Fotostrecke: 3 Bilder Platte

Die hochwertige Kardanwelle zeichnet sich durch optimal bewegliche Gelenke aus, und wird an jeder Seite jeweils mit zwei Vierkantschrauben fixiert. Sie ist von minimal 36 auf maximal 55 cm ausziehbar. Stabilität wird offenbar auch beim 3002-Doppelpedal groß geschrieben. Deshalb kommt das Mainpedal mit einem Hilfsrahmen, der den Beater des Slavepedals extra stabil hält. Das Slavepedal ist lediglich an einer Säule aufgehängt, was optimalen Platz für den Hi-Hat Ständer bietet. Es kann auch als eigenständiges Pedal genutzt werden: Aufhängung für die Federeinheit sowie ein voll funktionsfähiges Fixiersystem sind bereits mit an Bord.

Anzeige

PRAXIS

Wie erwartet spielt sich auch das DW 3002 Doppelpedal sehr gut. Die beiden Einheiten laufen angenehm homogen und leicht. Die perfekt in den Rahmen eingelassenen Kugellager machen ihre Arbeit hervorragend und lassen auch bei schnellerem Spiel nichts an Präsenz und Griffigkeit vermissen. Die Beater liefern jederzeit eine saubere und authentische Rückmeldung. Kraftvoll gespielt bieten beide Pedale ein wunderbar rundes und fokussiertes Spielgefühl, das kein Fünkchen an Power vermissen lässt. Die stabile Kardanwelle überträgt die Bewegungen des Slavepedals einwandfrei auf den Beater. Selbst schnelle oder ‘ausgefuchste’ Bassdrumfiguren lassen sich flüssig spielen, ohne das man das Gefühl hat, hier eine gewisse Wegstrecke von Maschine zum Beater überwinden zu müssen. Unterm Strich ist die DW 3002 eine echte Überraschung!

Anzeige

FAZIT

Das sind die Argumente: Überzeugende Verarbeitung, sehr gutes Spielgefühl, fairer Preis. Versierte Doppelpedal-Trommler mit schmaler Geldbörse, die aber ansonsten keine Abstriche machen möchten, finden in der DW 3002 die Lösung! Zudem sind Ausstattung und Handling einwandfrei und die DW 3002 in dieser Preisklasse einer der Top-Player am Markt. Antesten empfohlen!

DW3002_Kettenblatt
Kettenblatt
SPEZIFIKATION
  • Hersteller: Drum Workshop (DW)
  • Artikelbezeichnung: DW 3002 Doublepedal
  • Eigenschaften:
  • 2-Way-Beater (Filz/ Kunststoff) mit Memory Funktion
  • Doppelkette
  • Zentrischer Turbo-Antrieb
  • Kugelgelagerte Federaufhängung (Bearing Spring Rocker)
  • Stahl Bodenplatten
  • seitliche Fixierschraube
  • Federunterlegte Fixierklemmen
  • UVP: 262,10€
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • gutes Spielgefühl
  • hochwertige Verarbeitung
  • beide Pedale auch separat nutzbar
Contra
  • kein Contra
Artikelbild
DW 3002 Double Bassdrum Pedal Test
Für 389,00€ bei
Hot or Not
?
DW3002_Pedale Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?
  • Gretsch Full Range Hybrid Snare | First Impression #drums #drumgear
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo