Anzeige
ANZEIGE

Ein Klassiker lebt wieder auf – Avantone Pro präsentiert das KICK Sub Mikrofon

Avantone Pro gibt die Verfügbarkeit von Kick bekannt – ein sogenanntes Subfrequenz-Kick-Drum-Mikrofon, das einen bekannten Klassiker wieder zum Leben erweckt.

(Foto: © Avantone Pro)
(Foto: © Avantone Pro)

Die Verwendung eines Lautsprechers als Subfrequenz-Aufnahmemikrofon ist nichts Neues – schließlich verwendeten die Beatles diese Technik bereits im Mai 1966 bei ihrem „Paperback Writer“. Mit dem Kick wird der Boom geeigneter Instrumente in den Fokus gerückt. Das funktioniert mit einem Subfrequenzmikrofon, das den bekannten „White Cone“ Subfrequenz-Treiber für die Wiedergabe verwendet.

Der AV-10 MLF-Niederfrequenz-Ersatztreiber von Avantone Pro, der bei der CLA-10-Nachbildung einer legendären Abhöre verwendet wird und mit dem japanischen Original kompatibel ist, ist auch das Herzstück von Kick. Dabei fungiert der markante 18-cm-Konus des AV-10 MLF als Mikrofonelement. Das Mikrofon selbst ist eine dynamische Version mit beweglicher Spule und einem Frequenzgang von 50 Hz bis 2 kHz, einer Ausgangsimpedanz von 6,3 Ω und einem XLR-Stecker. Alle Komponenten sind in einem Birkensperrholzkessel mit einem 10-Zoll-Mesh-Fell untergebracht.
Avantone Pro Kick wird mit einem bühnentauglichen, doppelstrebigen Ständer geliefert.
Der europäische SSP (empfohlener Verkaufspreis) beträgt 399,00 EUR (inkl. MwSt.).
Weitere Infos unter www.avantonepro.com

Spezifikationen:

  • Type: Moving Coil Dynamic
  • Frequency Response: 50Hz-2,000Hz
  • Output Impedance: 6.3 Ω
  • Pattern: Figure 8
  • Element: AV10-MLF 18cm cone
  • Connector: Male XLR
  • Shell: Birch Ply
  • Drum Head: Mesh 10”
  • Size: 11.375” W; 11.375” H; 5.5” D (without stand)
  • Weight: 3.1kg; 6.8Lbs (without stand) / 4.6kg;10.1 lbs (with stand)

Mit dem Solomon Mics LoFReQ Bassdrum-Mikrofon hatten wir ein ähnliches Produkt bereits getestet:

Hot or Not
?
Avantone_Pro_Kick_3 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
NAMM 2022: DPA zeigt mit dem 4055 sein erstes Kick Drum Mikrofon
News

DPA Microphones stellt das 4055 Kick Drum Mikrofon vor, das speziell für das tieffrequente Instrument mit hohem Schalldruckpegel ausgelegt ist.

NAMM 2022: DPA zeigt mit dem 4055 sein erstes Kick Drum Mikrofon Artikelbild

NAMM 2022: DPA Microphones stellt das speziell für das tieffrequente Instrument mit hohem Schalldruckpegel ausgelegte 4055 Kick Drum Mikrofon vor. Anders als herkömmliche Kick Drum Mikrofone ist dieses neue Mitglied der DPA-Produktpalette eine robuste Mikrofonlösung, die nicht auf einen bestimmten Sound zugeschnitten ist und es Toningenieuren ermöglicht, den Sound genau nach ihren Wünschen zu gestalten. Das Mikrofon wurde rigorosen Tests unterzogen und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen – Pop, Rock, Jazz und andere Genres. Es ist so konstruiert, dass es den Belastungen des Bühnenalltags standhält und ebenso gut im Studio funktioniert.

Klassiker neu interpretiert: Austrian Audio - CC8 Kleinmembran-Mikrofon
Recording / News

Im neuen Austrian Audio CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel des Herstellers. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute.

Klassiker neu interpretiert: Austrian Audio - CC8 Kleinmembran-Mikrofon Artikelbild

Das neue CC8 Kleinmembran-Mikrofon von Austrian Audio wird angetrieben von einer OCC7 Kondensator-Kapsel. Beflügelt von der legendären CK1, führt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute fort.

Bonedo YouTube
  • Toontrack SDX Value Pack – Overview Demo
  • Toontrack SDX Value Pack Demo
  • Roland J-6 Demo (no talking)