Cameo SCUBA Test

Der Cameo SCUBA ist ein 90 W starker LED-Wassereffekt mit zwei individuell steuerbaren Glas-Effekträdern und zwei Wechsellinsen mit 28° und 40° Abstrahlwinkel. Sie entlocken dem SCUBA beeindruckende und scharf abgebildete Effekte, nicht nur in Bars und kleinen Clubs. Was das Gerät sonst noch auszeichnet und wie es sich in der Praxis schlägt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

12_Cameo_SCUBA
Leistungsstarker Wassereffekt mit vielen Features: Cameo SCUBA

Details

Verpackung und Inhalt des Bundles

Zum Lieferumfang des Cameo SCUBA gehören eine IR-Fernbedienung, zwei Wechsellinsen, ein Universal-Montagebügel und ein IEC-Netzkabel. Alles ordentlich und vor allem sicher verpackt in einem Karton.
Der Cameo SCUBA wiegt stolze 5,4kg, was aus dem solide verarbeitetem Metallgehäuse resultiert. Somit ist er wahrlich kein Leichtgewicht, macht aber einen Road-tauglichen Eindruck. Mit seinen Außenmaßen von 24,5 x 12,8 x 28,8 cm (B/H/T) ist er dennoch sehr kompakt geraten und man sieht ihm seine Leistung gar nicht an.

Fotostrecke: 4 Bilder Sehr kompakt – alles in einem Karton

Look, Verarbeitung, Anschlüsse

An der Vorderseite befindet sich lediglich die Austrittsöffnung für den Lichteffekt. An der Rückseite hingegen finden wir eine Menge Features. Nicht nur je ein DMX-Ein- und Ausgang gehören zur Ausstattung, sondern auch je ein IEC-Ein- und Ausgang. Somit ist die Stromversorgung für weitere Geräte ab Rückseite verfügbar. Dominiert wird diese durch eine große Öffnung für Lüfter und Lüftungsgitter. Auch ist eine Ringöse für ein Sicherungsseil hier vorinstalliert. 
Auf der Oberseite befinden sich eine Flüssigkristallanzeige für das Menü sowie vier Tasten zur Bedienung des Gerätes. Auch sind hier weitere Lüftungsschlitze zur Kühlung vorhanden, genau wie auf der Unterseite des Cameo SCUBA. Der Universal-Montagebügel ist mit je einer großen Stellschraube an den beiden Seiten angebracht.

Fotostrecke: 5 Bilder Cameo SCUBA

Fernbedienung

Die kleine, flache Fernbedienung steuert mit acht runden Druckknöpfen sämtliche Parameter des Cameo SCUBA.

Die Fernbedienung ist klein und steuert alle Funktionen
Die Fernbedienung ist klein und steuert alle Funktionen

Praxis

Betriebsarten

Die unterschiedlichen Betriebsmodi werden am Gerät selbst ausgewählt. Die DMX-Steuerung ist mit fünf Kanälen vorgesehen. Aber auch ein Standalone- und Master/Slave-Modus stehen zur Verfügung. Alle Funktionen können ebenso über die mitgelieferte IR-Fernbedienung gesteuert werden.

Fotostrecke: 2 Bilder Die Steuerung per Fernbedienung

Leuchtmittel und technische Infos für den Betrieb

Eine 90 W Kaltweiß-LED mit einer Farbtemperatur von 9400K bildet hier das Herzstück Die Spannungsversorgung beträgt 100 – 240 Volt, die Leistungsaufnahme maximal 100 Watt bei 240 Volt.

Licht und Farben

Der Cameo SCUBA ist hell, richtig hell und eines der leistungsstärksten Geräte seiner Klasse. Die Lichtausbeute ist so hoch, dass das Gerät sich wunderbar mit einer Vielzahl anderer Effektgeräte kombinieren lässt und somit auch auf kleinen Bühnen für eine tolle Atmosphäre sorgt, ohne unterzugehen.
Aber auch in kleinen Umgebungen wie Clubs und Bars ist SCUBA ein absolutes Highlight aufgrund seiner scharfen Effektabbildung: Diese wird durch zwei austauschbare Linsen erzeugt, mit denen man den Abstrahlwinkel bestimmt. Es steht eine 28° und eine 40° Linse zur Verfügung.
Seine Farben erhält der Cameo SCUBA über ein integriertes Farbrad, das sieben feste dichroitische Farben + Open White liefert. Zwei einzeln steuerbare Glas-Effekträder bieten eine hohe Effektvariation an statischen und bewegten, dreidimensionalen Wassereffekten.

Fotostrecke: 5 Bilder Der Abstrahlwinkel lässt sich dank zweier Wechsellinsen variieren

Fazit

Der Cameo SCUBA ist ein leistungsstarker Wassereffekt, der sich fast überall zuhause fühlt und sich nicht hinter so manchem professionellerem LED-Scheinwerfer verstecken muss. Seine außerordentliche Helligkeit erreicht er durch eine 90 W Kaltweiß-LED, die eine enorme Lichtausbeute liefert. Somit wird der Wassereffekt seinen Weg auch auf kleine Bühnen finden und nicht im Partykeller verstauben müssen. Mit dem Cameo SCUBA lassen sich wirklich schöne Effekte projizieren und er lässt sich vielseitig einsetzen, um eine gelungene Atmosphäre zu erschaffen. 
Die zwei einzeln ansteuerbaren Glas-Effekträder zaubern statische und bewegte, dreidimensionale Wassereffekt-Projektionen, die dank der mitgelieferten Wechsellinsen in 28° und 40° gestochen scharf wiedergegeben werden. Das Farbrad bietet schöne Voll- und Split-Farben. 
Das angegebene Blau ist eher ein Cyan, was zur Wasserthematik gut passt, aber ein sattes Tiefblau vermissen lässt. Dass es sich um sieben feste Farben handelt, ist die Farbmischung sehr beschränkt, was zum einzigen Punktabzug führt, aber ein Meckern auf hohem Niveau bedeutet. Alles in allem sind schöne Farbverläufe möglich und ein Farbmischsystem ist bei der Bauweise denkbar schwer umsetzbar. Die Parametersteuerung am Gerät selbst oder via mitgelieferter IR-Fernbedienung ist einfach und einsteigerfreundlich. Auch die Möglichkeit des Standalone- oder Master/Slave-Betriebs ist gegeben. 
Aufgrund seiner kompakten Größe und dementsprechend enormen Helligkeit ist der Cameo SCUBA ein sehr gelungenes Gerät.

Pro
  • Größe
  • langlebige 90 W Kaltweiß-LED
  • einsteigerfreundlich
  • zwei individuell steuerbare Glas-Effekträder
  • hervorragend geeignet für Hintergrund- und Stimmungslicht
Contra
  • Farbverläufe über festes Farbrad
Leistungsstarker Wassereffekt mit vielen Features: Cameo SCUBA
Leistungsstarker Wassereffekt mit vielen Features: Cameo SCUBA
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Größe
  • langlebige 90 W Kaltweiß-LED
  • einsteigerfreundlich
  • zwei individuell steuerbare Glas-Effekträder
  • hervorragend geeignet für Hintergrund- und Stimmungslicht
Contra
  • Farbverläufe über festes Farbrad
Artikelbild
Cameo SCUBA Test
Für 245,00€ bei
Hot or Not
?
Cameo SCUBA

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • 🎧 Zultan Rock Beat Cymbals Review | Are They Still Worth It in 2025?
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)
  • Watch THIS if you use analog gear! Everything you need to know about the Freqport FreqInOut FO1