Mit dem Boss PX-1 Plugout FX stellt der japanische Branchenprimus im Pedalsektor ein neues digitales Bodenpedal vor, das je nach Algorithmus ganz unterschiedliche Klänge erzeugen kann. In die verfügbaren 16 Slots lassen sich über die App Effect Loader sowohl mitgelieferte als auch künftig kostenpflichtige Simulationen analoger Boss-Pedale als sogenannte „Plugouts“ laden. Boss verspricht dabei authentische Klangqualität sowie eine intuitive Bedienung über ein integriertes Display, drei Regler mit Push-Funktion und einen Expression-Pedaleingang. Für eine umfassende Systemintegration verfügt das PX-1 über Stereo-Ein- und -Ausgänge.

Modulare Effekte
Dank der Plugout-Technik kann der Anwender zwischen verschiedenen komponentenbasierten Nachbildungen von Boss-Pedalen wählen – darunter auch seltene Raritäten. Ab Werk sind acht der sechzehn Slots im Pedal bereits mit Modellen belegt. Weitere acht Slots lassen sich über Bluetooth mithilfe der Effect Loader-App füllen. Dort stehen zusätzliche kostenlose Simulationen bereit, die teilweise sogar funktional erweitert wurden, etwa um Dry/Wet-Regler. Auch ausklingende Delay- und Hallfahnen sollen realistisch berücksichtigt werden. Boss kündigt zudem eine kontinuierliche Erweiterung des Angebots an, um der eigenen Historie gerecht zu werden. Bestimmte neue Inhalte werden allerdings kostenpflichtig sein – ein Konzept, das man bereits vom Eventide H9 kennt.

Besonderheiten
Über das integrierte LC-Display lassen sich Effekte auswählen, Parameter einstellen und weitere Funktionen konfigurieren. Drei kontextsensitive Regler mit Push-Funktion sowie ein konfigurierbarer Expression-Pedaleingang ermöglichen eine flexible Steuerung in Echtzeit. Mithilfe der Swap-Funktion können Effekte zudem per Knopfdruck gewechselt werden. Über den MIDI-Eingang lassen sich zeitbasierte Effekte mit einem externen Taktgeber synchronisieren. Der Fußschalter kann wahlweise dauerhaft oder nur temporär arbeiten, um punktuelle Effekteinsätze zu realisieren.

Preis und Verfügbarkeit
Das Boss PX-1 ist ab sofort zum Preis von 269,00 Euro bei Thomann erhältlich. Man darf gespannt sein, wie nah die Simulationen an die begehrten Originale herankommen – und in welche Richtung sich die neue Plattform künftig entwickeln wird.


Weitere Informationen unter: https://www.boss.info/global/categories/effects_pedals/