Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 Test

Mit dem Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 will der Hersteller eine durchdachte Rundum-Lösung für die Ambient-Beleuchtung im mobilen Bereich bieten. Das Case hat außer den LED-Strahlern die integrierte Ladeelektronik gleich mit an Bord. Während das Road-Case zugleich durch Stabilität und praktischen Nutzen überzeugen soll, zeichnen die Scheinwerfer sich durch Akkubetrieb, DMX-Wireless und Outdoor-taugliche Konstruktion gemäß IP-54 aus. Eine Kombination, die wir genauer unter die Lupe nehmen möchten…

001_Ignition_WAL_L412_BP_Tour_Pack_4in1
Komplettset mit akkubetriebenen Ambient-LED-Leuchten und integrierter Ladeelektronik: Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1

Details

Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1

Bei dem WAL-L412Tour Pack 4in1 von Ignition handelt es sich um ein Road-Case, das speziell für den Transport der akkubetriebenen Scheinwerfer Ignition WAL-L412 BP ausgerichtet ist. Das Besondere: Vollkommen unkompliziert können die LED-Strahler direkt im Case geladen werden, ohne dass sie dafür herausgenommen oder separat angeschlossen werden müssen.

Roadcase mit solider Stabilität und durchdachter Funktionalität

Machen wir’s ein bisschen spannend und beginnen bei dem Tourcase, bevor wir den Inhalt betrachten. Einerseits ist es durchaus üblich, zunächst einen Blick auf die „Verpackung“ zu werfen Auf der anderen Seite soll uns das Aufschluss über die Roadtauglichkeit, Gerätesicherheit und den praktischen Nutzen für die Anwender geben.

Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 Aufbau und Konstruktion

Basis für das Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 ist das Tourcase Flyht Pro WAL-L Tour Charge 4in1. Das hat ein Eigengewicht von 33 kg bei den Maßen inklusive Rollen (BxHxT): 653 x 552 x 661 mm. Gefertigt wird das Gehäuse aus 7 mm starkem, schwarz folierten Birkenmultiplex. Ausgestattet ist es mit 8 Kugelecken; 4 davon an den Ecken der Oberseite, die 4 weiteren an der Unterseite. Auf der Oberseite befinden sich solide Stapelmulden aus Hartkunststoff. Dem Gewicht entsprechend verfügt das Case über 4 großzügig bemessene Rollen. Zwei davon sind gebremst.

Fotostrecke: 2 Bilder Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 harrend auf den Test, der da kommt

Vorderseite

Auf der Vorderseite befinden sich die beiden Butterflys zum Verschluss des Deckels. Ausgestattet sind die seitlich mit Metallösen. Bei Bedarf kann in die Ösen ein optionales Ringschloss als zusätzliche Transport- bzw. Diebstahlsicherung eingehängt werden.
An der linken Seite platziert ist zunächst das Lüftungsgitter, über das die durch den Ladevorgang erzeugte Wärme abgeführt wird. Unmittelbar darunter befindet sich das Feld mit Anschlüssen für Stromeingang und Stromausgang, bei denen es sich um verriegelbare Power Twist TR1 handelt. Ebenfalls auf dem Anschlussfeld vorhanden ist eine Ladeanzeige-LED.

Fotostrecke: 4 Bilder Vorderseite mit Anschluss für Ladeelektronik und Butterflys

Von der Seite betrachtet

An den Seiten links und rechts sind jeweils zwei Klappgriffe versenkt verbaut. Wie beim gesamten Case sind sämtliche Bauteile und Schutzleisten bestens genietet.

Innenraum

Im Innenraum befinden sich zunächst die Fächer für die insgesamt 4 Scheinwerfer. Die Schächte sind mit Hartschaumstoff gepolstert. Die LED-Strahler können direkt im Case geladen werden, ohne dass sie herausgenommen oder separat angeschlossen werden müssen. Dafür ist auf dem Boden der Schächte die Aufnahme der Akkustation verbaut. Simpel ausgedrückt werden die Scheinwerfer einfach in den Schacht und damit direkt auf die Ladestation gesteckt.

Fotostrecke: 3 Bilder Großzügig bemessene Tragegriffe integriert

Ladeelektronik

Die Ladeelektronik selbst befindet sich in zwei Fächern, eins mittig, eins seitlich. Beide sind durch verschraubte Metallplatten verschlossen und insofern nicht frei zugänglich. Auf der mittleren Abdeckung befinden sich LEDs für die Statusanzeige. Sind die Scheinwerfer auf der Ladestation platziert, leuchtet die rote LED. Ist keiner vorhandenen, leuchtet die grüne LED.

Ladevorgang wird per LEDs angezeigt
Ladevorgang wird per LEDs angezeigt

Platz für Zubehör & Co.

Komplettiert wird das Innenleben durch ein großzügig bemessenes Stauraumfach, das ausreichend Platz für Zubehör wie Kabel, Omega-Brackets oder optionale IR-Fernbedienungen oder Diffusor-Scheiben bietet.

Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 – Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind außerdem dem Tourcase selbst die 4 LED-Scheinwerfer, außerdem das PowerTwist-Stromkabel, die 4 Omega-Brackets sowie die Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache.

Ignition WAL-L412 BP: Waterproof Ambient Light

Und weiter geht’s mit den Scheinwerfern. Im Case befinden sich insgesamt 4 Ignition WAL-L412 BP, akkubetriebene LED-Strahler, die sich laut Hersteller als flexible Lösung für Ambient-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich empfehlen wollen.

Fotostrecke: 2 Bilder Alles mit an Bord für den praktischen Tour-Betrieb

Aufbau und Konstruktion des LED-Scheinwerfers

Beim WAL-L412 BP der Marke Ignition handelt es sich um einen kompakten Kameraden mit den Maßen von 163 x 163 x 287 mm, der ein Gewicht von gerade mal 4,5 kg auf die Waage bringt. Der Scheinwerfer befindet sich in einem rechteckigen Stahlgehäuse und macht damit bereits auf den ersten Blick einen sehr soliden, roadtauglichen und auch optisch ansprechenden Eindruck.

Outdoor-tauglich gemäß Schutzklasse IP54

Die Scheinwerfer entsprechen der Schutzklasse IP54. Damit sind sie nicht komplett staubdicht, halten aber bereits sehr viel Fremdkörper ab. Staub kann zwar in die Leuchte eindringen, verursacht dort allerdings keine Schäden, zumal der LED-Strahler im Inneren geschützt ist. Ebenso ist sie gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt, kann demnach gefahrlos nass werden, ohne dass ein Kurzschluss droht. Unter Wasser kann der Ignition WAL-L412 BP nicht betrieben werden.

Ignition WAL-L412 BP: In die LED-Augen geblickt

Ausgestattet ist der Ambient-Scheinwerfer mit 4x 12 Watt starken 4in1 LEDs, die das Lichtspektrum im RGBW-Bereich abdecken. Die Leuchtmittel sind in einem quadratischen Kopfelement verbaut, geschützt durch eine Klarsichtglasscheibe. Die Ecken und Kanten sind allesamt abgerundet.
Eine Besonderheit für den praktischen Einsatz ist, dass der Winkel des LED-Panels nach individuellen Anforderungen justiert werden kann.

Fotostrecke: 4 Bilder Der Abstrahlwinkel ist veränderbar

WAL-L412 BP: Vorderseite mit Bedienelementen

Auf der Vorderseite des Scheinwerfers ist ein großzügig dimensioniertes Display verbaut. Darauf befinden sich die Bedientaster in Touch-Ausführung Mode, Set, Up und Down, außerdem der Ein/Aus-Button sowie die Anzeige für die WiFi-Verbindung. Das Bedienfeld ist als deutlich abgeschrägte Fläche versenkt verbaut. Dahinter – gewissermaßen unsichtbar – befindet sich die Stromverbindung. Der Infrarot-Empfänger für die (optionale) IR-Fernbedienung ist Teil des Displays, das demnach nicht abgedeckt werden sollte.

Fotostrecke: 2 Bilder Durchdacht kompakte Bauweise

Ignition WAL-L412 BP: Winkelverstellung an den Seiten

An den Seiten platziert ist links und rechts jeweils ein Drehknopf. Sind die Knöpfe gelockert, kann die Neigung des Scheinwerfers verändert werden. Anschließend werden sie durch Festdrehen wieder fixiert. Vorbildlich und servicefreundlich ist, dass auch an diesem Teil des Gehäuses auf zu viele Schrauben verzichtet wurde.

Ignition WAL-L412 BP: Rückseite mit DMX-Anschlüssen

Auf der Rückseite fallen zunächst die großen Kühlauslassschlitze auf. Im unteren Bereich platziert sind die DMX-Anschlüsse In und Out in 5-poliger Ausführung. Die Anschlüsse sind entsprechend der IP-Schutzklasse durch Gummikappen verdeckt.

Fotostrecke: 4 Bilder Aufs Wesentliche reduziert

Ignition WAL-L412 BP: Unterseite mit Ladekontakt für Ladestation

Die Ladekontakt für die Ladestation ist auf der Unterseite des Scheinwerfers platziert. Dadurch kann er direkt im Case auf die Station aufgesteckt werden. Außerdem sind hier die Stellfüße aus Gummi sowie die Aufnahme für die Omega-Brackets vorhanden. Wichtig: Auf der Unterseite befindet sich ebenfalls der An/Ausschalter: der Hauptschalter. Darauf muss man erst einmal kommen.

Fotostrecke: 2 Bilder Variabel aufstell- oder an Stativ bzw. Truss montierbar

Praxis

Bedienung via Display

Ausgestattet ist der Scheinwerfer mit einem OLED-Display mit berührungsempfindlichen Tasten. Unkompliziert lassen sich damit die gewünschten Farben, Dimmer- und weitere Einstellungen anwählen. Zunächst muss das Display entsperrt werden. Das geschieht, indem die Buttons Mode und Set für drei Sekunden gleichzeitig gedrückt werden. Diese Sperre schaltet sich ebenso ein, wenn längere Zeit keine manuelle Eingabe erfolgt ist. Wiederum heißt es, die beiden Buttons gleichzeitig zu drücken. Die besagten drei Sekunden werden auch im Display angezeigt und heruntergezählt. Übrigens gilt das gleichfalls, wenn das Gerät auf Standby geschaltet werden soll.
Ein winziges Manko zeigt sich bei der manuellen Bedienung aufgrund der versenkten Platzierung des Displays. Obschon die Touch-Taster auf Berührung sehr gut reagieren, ist der Zugriff ein wenig unkomfortabel. Der Grund dafür: Während man die gewünschten Einstellungen über das Display vornimmt, blickt man die ganze Zeit ins Licht der LEDs. Es befindet sich also gewissermaßen auf der falschen Seite.

Simple Bedienung über das Display möglich
Simple Bedienung über das Display möglich

Steuerung

Der Scheinwerfer kann in drei verschiedenen DMX-Modi ins Setup integriert werden. So stehen der 4-Kanal-, 6-Kanal- und der 9-Kanal-Modus zur Verfügung. Ebenfalls wählbar ist zwischen Wireless-DMX of oder off.  Betreiben lässt er sich als Master oder Slave. Zur Verfügung stehen mehrere Automatik-Shows mit vorprogrammiertem Programmablauf, wobei die Geschwindigkeit des Programmablaufs im Bereich von 1 bis 100 individuell eingestellt werden kann. Insgesamt 39 verschiedene statische Farben und Mischfarben können genutzt werden.

Lichtausbeute und Farbintensität

Laut Hersteller haben die Akkus der LED-Scheinwerfer bei voller Lichtleistung eine Laufzeit von mindestens 6 Stunden. Wird lediglich eine Farbe genutzt, steigert sich die mögliche Betriebszeit auf etwa 22 Stunden. Die Farben sind ansprechend und überzeugen im gesamten RGBW-Spektrum. Bei den Farbverläufen kann zwischen dezenten und langsamen Übergängen bis zu kontrastreichen Wechseln gewählt werden. Die Dimmer sind inklusive der Farbwechselgeschwindigkeiten nuancenreich einstellbar.
Zweck der LED-Scheinwerfer ist die Ambient-Beleuchtung. Dafür bieten sie mit den 12 Watt starken LEDs ausreichend Lichtleistung. Insbesondere dann, wenn sie im Set nebeneinander gruppiert werden. 

Fotostrecke: 6 Bilder Bestens verstaut beim Ladevorgang

Verbleibt eine Anmerkung zur Geräuschentwicklung

Das Tour-Pack selbst macht während des Ladevorgangs aufgrund des Lüfters durchaus vernehmliche Geräusche. Zumal dieser Vorgang allerdings kaum bei der Veranstaltung selbst durchgeführt wird, kann dieser Aspekt vernachlässigt werden. Die LED-Scheinwerfer sind lüfterlos und geben keinerlei Geräusche von sich.

Fazit

Das Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 ist eine rundum gut durchdachte Sache. Während das Case selbst durch robuste Bauweise mit allen erforderlichen Features und speziell der integrierten Ladeelektronik überzeugt, zeichnen die Scheinwerfer Ignition WAL-L412 BP sich durch zeitgemäße Technologie mit Akku und Wireless-DMX für den kabellosen Betrieb aus. Gut nutzen lassen die LED-Scheinwerfer sich als Ambient-Lichter, beispielsweise bei der Fassaden-, Schaufenster- oder Messestandbeleuchtung. Von der Gastronomie über Event-Locations bis zur Architektur und auf Bühnen spielen sie überall dort ihre Vorzüge aus, wo mobil ein optisch ansprechendes Ambiente geschaffen werden soll. Praktische Lichtkomponenten, die im Außen- und Innenbereich gleichermaßen Verwendung finden. Für das durchdachte Konzept und die anwendungsorientierte Leistungsfähigkeit gibt es eine überzeugte Kaufempfehlung. Und gerade im Set ist es besonders günstig.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1:
  • stimmiges All-in-one-Konzept
  • integrierte Ladeelektronik
  • solide Bauweise
  • Scheinwerfer-angepasstes Inlay
  • solide und stabil
  • LED-Strahler – Ignition WAL-L412 BP:
  • flexible Komponenten für Ambient-Beleuchtung im Innen- und Außenbereich
  • Wireless-DMX-Empfänger zur kabellosen Ansteuerung inklusive
  • langer Akkubetrieb durch Intelligentes Powermanagement
  • Winkel des LED-Panels justierbar
Contra
  • LED-Strahler – Ignition WAL-L412 BP:
  • kein separater Stromanschluss vorhanden
  • Display mit Touch-Tastern unkomfortabel erreichbar
Artikelbild
Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1 Test
Für 2.299,00€ bei
Komplettset mit akkubetriebenen Ambient-LED-Leuchten und integrierter Ladeelektronik: Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1
Komplettset mit akkubetriebenen Ambient-LED-Leuchten und integrierter Ladeelektronik: Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1
Hot or Not
?
Komplettset mit akkubetriebenen Ambient-LED-Leuchten und integrierter Ladeelektronik: Ignition WAL-L412 BP Tour Pack 4in1

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Meinl Polyphonic Brilliant 15" Hi-Hat #meinlcymbals
  • Aerodrums 2 | Invisible Drums, Real Sounds! | Review & Sound Demo
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)