Anzeige

Sonoma Wire Works Guitar Jack 2 Test

Beim Guitar Jack 2 der US Firma Sonoma Wire Works handelt es sich um ein Audiointerface für iOS-Produkte von Apple wie das iPhone, das iPad und den iPod Touch.

Sonoma_GuitarJack2_02_Aufmacher
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2: iOS-Audiointerface für iPhone und Co.


Mit einem Instrumenteneingang und einem Kopfhörerausgang bestückt bietet das kleine Ansteckgerät alles was nötig ist, um auch unterwegs nicht auf dem Trockenen zu sitzen. Doch die Konkurrenz in diesem Segment ist groß, deshalb schauen wir uns das Guitar Jack 2 jetzt einmal genauer an!

Details

Die Verpackung des Guitar Jack 2 ist zwar aus Pappe, wirkt aber dennoch sehr edel und könnte somit auch als Produkt aus dem Hause Apfel durchgehen. Außer dem Interface selber findet sich im Karton-Schuber nichts, selbst das Quick-Start-Guide wurde nur auf die Verpackung gedruckt.

Die schicke Verpackung des Sonoma Wire Works Guitar Jack 2.
Die schicke Verpackung des Sonoma Wire Works Guitar Jack 2.

Hardware

Das Interface besteht vollständig aus Metall und wirkt insgesamt sehr hochwertig. Im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten, die meist aus Plastik gefertigt sind, passt es somit optisch perfekt zu dem durchaus hochpreisigen iPhone und dessen Derivaten. Durch die verwendeten Materialien bringt das Interface allerdings auch ein vergleichsweise hohes Gewicht auf die Waage, was den Gesetzen der Hebelkräfte geschuldet, natürlich auch am Dock-Connector des verwendeten i-Produktes ansetzt. Seit dem iPhone 5 benutzt Apple einen neuen Anschluss, namens Lightning-Connector, wodurch ein Adapter notwendig wird, der die Hebelgesetze allerdings sicherlich nicht abschwächt.

Fotostrecke: 2 Bilder Der kleine Mic-Eingang …

Software

Die interne Auflösung des Signals erfolgt mit 24 Bit. Über die mitgelieferten Apps lassen sich die Eingangs-Impedanzen für alle Eingänge separat einstellen. Man hat auch die Möglichkeit Mikrofon- und Instrumental-Eingang gleichzeitig aufnehmen.
Im Apple App Store lassen sich eine ganze Reihe Programme für recht wenig Geld herunterladen, die aus dem Guitar Jack zum Beispiel einen Vier- oder Acht SpurRecorder inklusive Track und Mastereffekte, Import von Audio Files etc. machen. Damit die so angefertigten Aufnahmen gegebenenfalls im Studio oder zuhause weiterverarbeitet werden können, besteht die Möglichkeit, das Material über WIFI, sprich über eine Website im lokalen Netzwerk via HTML zu verschicken. 

Der Datei-Export über eine Website im lokalen Intranet.
Der Datei-Export über eine Website im lokalen Intranet.
Anzeige

Praxis

Wie gut der Ausgang des Sonoma Guitar Jack 2 ist, zeigt sich im Direkt-Vergleich mit dem verbauten Ausgang des Apple-Gerätes. Das Audiomaterial wird hörbar aufgewertet! Aber das nur am Rande. Ich habe für den Test die Guitar Tone App aus dem Apple Store für 8,99€ erstanden und werde die Audio-Files mithilfe dieses Programms erstellen.
Pur hat das Gitarren-Signal gut Dampf und klingt auch insgesamt recht ausgewogen, dennoch hört man im direkten Vergleich zu einem gut viermal so teuren Avalon U5 doch noch deutliche Unterschiede heraus. Vor allem auf das leichte Verschleifen der Transienten und das erhöhte Grundrauschen sollten man achten. Das überrascht mich allerdings nicht und ist in Anbetracht der Preisdifferenz vollkommen legitim. 

Audio Samples
0:00
Sonoma Guitar Jack2 01 DI 16Bit Sonoma Guitar Jack2 02 DI Avalon U5 Referenz

In den folgenden Audio-Beispielen möchte ich eine kleine Auswahl an Presets der Guitar Tone App vorstellen, die sich im Grunde von selbst erklären.

Audio Samples
0:00
Sonoma Guitar Jack2 03 Clean Custom FX Sonoma Guitar Jack2 04 Hi Crunch Sonoma Guitar Jack2 05 Rhythm90 Sonoma Guitar Jack2 06 Roto Phase Sonoma Guitar Jack2 07 Slant Lead Sonoma Guitar Jack2 08 Solid Lead Sonoma Guitar Jack2 09 Tweed Blues

Da sich dieser Test ja vorrangig um das Guitar Jack dreht, werde ich auch nicht tiefer in die Software eintauchen, weil sich das kleine Gerät prinzipiell ja auch mit jeder anderen erhältlichen Gitarren Software betreiben lässt.
Die Amps und Effekte klingen authentisch und bieten eine große Auswahl unterschiedlicher Charakteristiken. Insgesamt macht es sich klanglich positiv bemerkbar, dass das Guitar Jack einen guten Grundsound liefert, der das Weiterverarbeiten optimal unterstützt. Auf diese Weise „angefahren“ haben die Presets Dampf und klingen ausgewogen. Natürlich bekommen wir es hier nicht mit Boutique-Amps und Effekten zu tun, sondern mit einer Software für knapp Neun Euro- dank des guten DI-Signals weiß das Endergebnis dennoch zu überzeugen.
Für die spontan Session, um ein paar Ideen fest zu halten oder schlicht und ergreifend mit guten Sounds zu üben eignet sich das Guitar Jack (in diesem Fall im Team mit der App Guitar Tone) also ganz hervorragend!
Abschließend noch ein paar optische Impressionen aus dem Guitar Tone.

Fotostrecke: 6 Bilder So sehen die Bedienmöglichkeiten der Guitar Tone App von Sonoma Wire Works aus.
Anzeige

Fazit

Das Sonoma Guitar Jack ist ein hochwertiges, sehr gut klingendes Audio-Interface für iPhone und Co. Ich sage bewusst Audio-Interface, denn es nur für Gitarren-Recordings zu verwenden wäre eine glatte Verschwendung. Im Vergleich zum verbauten Kopfhörer-Ausgang des iPhones oder iPods wertet es jegliches Signal hörbar auf. Lediglich die physische Verbindung an sich ist etwas fragil, davon abgesehen kann ich aber nur Gutes über Guitar Jack berichten. 

Pro:
  • Verarbeitung
  • Flexibilität
  • Sound
  • Design
  • Eingangsimpedanzen separat einstellbar
  • Mikrofon und Instrument Signal gleichzeitig aufnehmen
Contra:
  • Verbindung mit iPhone&Co etwas fragil
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2: iOS-Audiointerface für iPhone und Co.
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2: iOS-Audiointerface für iPhone und Co.
Technische Daten:
  • Audiointerface
  • für iOS Geräte von Apple
  • 6,3mm Instrumenten Eingang mit Pad
  • Lo-Z und Hi-Z Modus
  • 3,5mm Stereo Klinkenausgang
  • 3,5mm Stereo Mikrofon/Line-Eingang mit Pad, thomann Normal und Boost Modus
  • kompatibel mit iPhone 4, iPad 2, iPad und iPod touch (3. und 4. Generation)
PREIS:
  • UVP 159,-
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Verarbeitung
  • Flexibilität
  • Sound
  • Design
  • Eingangsimpedanzen separat einstellbar
  • Mikrofon und Instrument Signal gleichzeitig aufnehmen
Contra
  • Verbindung mit iPhone&Co etwas fragil
Artikelbild
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2 Test
Für 99,00€ bei
Hot or Not
?
Sonoma Wire Works Guitar Jack 2: iOS-Audiointerface für iPhone und Co.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone
  • The Ultimate Guide to Record Professional Audio at Home in 15 Minutes!
  • iZotope Ozone 12 Bass Control Demo (no talking)