Anzeige

Blackstar Beam Solo – Kopfhörer-Modeling-Verstärker im Kleinformat

Mit dem Blackstar Beam Solo präsentiert der britische Hersteller von Gitarrenverstärkern und Pro-Audio-Zubehör einen kompakten Kopfhörerverstärker. Der Winzling wurde speziell für die Anforderungen von Gitarristen und Bassisten entwickelt. Er bietet eine per App steuerbare Modeling-Sektion mit Verstärkersimulationen und Effekten, ein integriertes Stimmgerät, ein Metronom sowie Bluetooth-Funktionalität. Selbst eine Aufnahmefunktion ist vorgesehen.

Blackstar Beam Solo bonedo news
Bildquelle: Blackstar

Umfassende Funktionen im Format einer Zigarettenschachtel

Hinter dem nur 200 Gramm leichten Kompaktgerät (11 × 12,5 × 5 cm) verbirgt sich ein Modeling-Amp, ein Kopfhörerverstärker mit Anschlüssen für Gitarre und Headset-Mikrofon sowie ein USB-Audio-Interface. Die Bedienung erfolgt direkt am Gerät über ein sogenanntes SpeedDial, eine Reihe von Tasten und eine LED-Anzeige in Form eines Streifens. Ergänzend steht die kostenlose App Beam zur Verfügung, die eine weitergehende Konfiguration ermöglicht.

Dank des integrierten Akkus liefert der Beam Solo bis zu fünf Stunden Sound und eignet sich damit ideal für den Einsatz hinter der Bühne, im Hotelzimmer oder zum spontanen Ausarbeiten von Ideen. Über Bluetooth lässt sich zu Playbacks üben. Bei Bedarf kann sogar ein Gesangssignal über ein Headset-Mikrofon hinzugemischt werden. Und über die USB-C-Schnittstelle ermöglicht der Beam Solo unkomplizierte Aufnahmen direkt am Rechner.

Bildquelle: Blackstar

Umfassende Klangauswahl

Der integrierte Modeling-Amp bietet eine Reihe hauseigener Verstärkersimulationen, ergänzt durch Boxen mit zugehöriger Mikrofonauswahl. Zusätzlich ist eine Raumsimulation an Bord, die das Spiel eines Verstärkers im Raum nachahmt und so für ein authentisches Klangerlebnis sorgt. Dazu kommen integrierte Effekte, die sich über den XpressFX-Regler direkt am Gerät aufrufen lassen. Über die kostenlose App für Android und iOS lassen sich die Sounds noch detaillierter anpassen.

Außerdem können Klänge aus einem Pool von Presets gewählt werden, der Sounds von Künstlern und Genres bereithält. Auch ein Austausch mit der Blackstar-Community ist vorgesehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was kostet der Blackstar Beam Solo?

Der Blackstar Beam Solo ist ab sofort über das Musikhaus Thomann erhältlich. Der Preis liegt bei attraktiven 139 Euro. Eine spannende Idee für den Spätsommer-Trip – oder vielleicht schon für den Nikolausstiefel.

Affiliate Links
Blackstar BEAM-Solo
Blackstar BEAM-Solo Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Informationen unter: https://blackstaramps.com/beamsolo/

Hot or Not
?
Blackstar-Beam-Solo-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Rock Tone with the Gretsch Broadkaster Jr. LX Center Block & Vox AC15
  • Supro Black Magick Reverb TB Review – Tyler Bryant’s Signature Amp Demo
  • Smooth Tremolo Sounds with the Supro Black Magick Reverb TB!