Mit der Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT stellt der US-amerikanische Traditionshersteller zwei E-Gitarren aus der beliebten Jet-Reihe mit auffälliger Lackierung vor. Mit der Silver-Sparkle- beziehungsweise Gold-Sparkle-Optik könnte man sich direkt auf die Bühnen der Disco-Ära teleportieren. Gleichzeitig soll man natürlich auf den typischen Gretsch-Sound zählen können. FilterTron-Tonabnehmer sind obligatorisch an Bord, zusätzlich aber auch ein klassisches Bigsby-Vibrato.

Konstruktion – typisch Jet
Abseits der Optik handelt es sich um Single-Cut-Instrumente mit gekammertem Mahagonikopus und Ahorndecke. Der Mahagonihals wurde eingeleimt und mit einem Lorbeergriffbrett mit 12″-Radius und 22 Medium-Jumbobünden versehen. Dieser soll sich durch sein schlankes U-Profil auszeichnen, mit entsprechend leichter Bespielbarkeit. Die Mensur liegt bei 24,6″. Am Steg arbeitet ein Bigsby B50, während als Mechaniken geschlossene Typen zum Einsatz kommen. Laut Hersteller ergibt sich so bereits trocken ein ausgewogenes Klangbild. Nicht zuletzt urch das markante Vibrato empfiehlt sich das Modell als eine besondere Empfehlung für Retro-Genres wie Rock ‘n’ Roll.

Elektronik
Unverzichtbar und charakteristisch sind bei Gretsch die sogenannten FilterTron-Humbucker, die einen ganz eigenen Sound liefern. In der Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT sind zwei FT-5E-Modelle verbaut, die über einen 3-Wege-Schalter selektiert werden. Hinzu kommt, in bester Gretsch-Manier, ein Master-Regler für die Lautstärke sowie eigene Pegel- und Tonregler für jeden der beiden Tonabnehmer.
Fazit und Verfügbarkeit
Die Gretsch G5230T Electromatic Sparkle Jet FT ist optisch ein echtes Statement und ein garantierter Blickfang auf jeder Bühne. Dabei fallen beide Modelle dank Fertigung in Fernost auch preislich attraktiv aus. Das Musikhaus Thomann bietet die Gitarren für jeweils 669,00 Euro ohne Koffer/Tasche und Plateaustiefel an. Kleiner Haken: Die Lieferzeit beträgt derzeit 14-18 Wochen. Etwas Geduld muss man also mitbringen … und Rechtshänder sein.




Weitere Informationen unter: https://www.gretschguitars.com