Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

TDR VOS SlickEQ Test Artikelbild
TDR VOS SlickEQ Test

Tokyo Dawn Records vertreibt neben Musik auch preiswerte Plugins für Mixing- und Mastering-Anwendungen. Mit dem VOS SlickEQ erhält man einen kostenlosen Equalizer, der professionellen Ansprüchen genügen soll.

Stefan Hofmann
05.10.2019
5 / 5
5 / 5
Heavyocity Ascend Test Artikelbild
Heavyocity Ascend Test

Heavyocity hat einen Steinway D Flügel, den größten aller Steinways, abgesampelt und ganz nach Art des Hauses mit allerhand Hybridschikanen versehen: Ascend …

Sebastian Oswald
03.10.2019
5 / 5
Trace Elliot Elf 2x8 Cab Test Artikelbild
Trace Elliot Elf 2x8 Cab Test

Vorbei die Zeit der Verstärkerboliden und Boxentürme - Trace Elliot bedient derzeit vor allem den Mini-Equipment-Trend. Zum Beispiel mit dem Elf Cab!

Rainer Wind
30.09.2019
5 / 5
Hagstrom Alvar Test Artikelbild
Hagstrom Alvar Test

Bei der Hagstrom Alvar Semi-Hollowbody soll der Elfenname auch ihren ausgeglichenen Charakter widerspiegeln, der bei Bedarf aber auch Attacke bedeuten kann.

Bassel Hallak
27.09.2019
5 / 5
5 / 5
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test Artikelbild
Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo Test

Der Hughes & Kettner Black Spirit 200 Combo verspricht perfektes Röhrenfeeling, großen Ton und jede Menge cleverer Features aus einer kompakten Hülle.

Robby Mildenberger
23.09.2019
5 / 5
5 / 5
Korg Volca Nubass Test Artikelbild
Korg Volca Nubass Test

Der Korg Nubass ist der neuste Synth-Zuwachs der Volca Famile und mit einer Nutube für sahnigste Bass-Sounds ausgestattet!

Felix Klostermann
22.09.2019
5 / 5
5 / 5
Best Service Chris Hein Strings Compact Test Artikelbild
Best Service Chris Hein Strings Compact Test

Best Service bringt einen Querschnitt seiner beiden Chris-Hein-Streicher-Libraries auf den Markt: Chris Hein Strings Compact

Sebastian Oswald
22.09.2019
5 / 5
Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen. Test Artikelbild
Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen. Test

Die beliebte Interface-Serie geht in die dritte Generation. Das 18i20 ist das größte Gerät – und leistet viel für kleines Geld!

Alexander Berger
17.09.2019
5 / 5
5 / 5
Toontrack Decades SDX By Al Schmitt Test Artikelbild
Toontrack Decades SDX By Al Schmitt Test

Neue Sounds für den Superior Drummer 3 – mit der Handschrift von Engineer-Legende Al Schmitt!

Alexander Berger
16.09.2019
5 / 5
Stairville Bel4 Battery Event Light 4x15W und Stairville Bel6 Battery Event Light 6x15W Test Artikelbild
Stairville Bel4 Battery Event Light 4x15W und Stairville Bel6 Battery Event Light 6x15W Test

Die Deko-Leuchten Stairville Bel4 Battery Event Light 4x15W und Stairville Bel6 Battery Event Light 6x15W setzen auf Akku-Betrieb, bieten viele Farbeffekte und sind WDMX-fähig.

Christiane Richwien
16.09.2019
4,5 / 5
5 / 5
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test Artikelbild
Arturia 3 Delays You'll Actually Use Test

Nach Kompressoren, Filtern und Preamps kommen Delays – zumindest bei Arturia und ihrer 3-You‘ll-Actually-Use-Serie. Wie klingen und unterscheiden sich die Plugins?

Felix Klostermann
11.09.2019
5 / 5
5 / 5
Ufip Experience Blast Extra Dry Cymbals Test Artikelbild
Ufip Experience Blast Extra Dry Cymbals Test

Ufip hat seine Experience Blast Reihe um neue Extra Dry Modelle erweitert. Wir haben uns die dünnen, explosiven Crashes und Hi-Hats im Test angehört.

Max Gebhardt
08.09.2019
5 / 5
5 / 5
1
Acon Digital Multiply Test Artikelbild
Acon Digital Multiply Test

Multiply von Acon Digital ist ein Chorus-Effekt, der in keiner Plugin-Bibliothek fehlen sollte

Bonedo Archiv
05.09.2019
5 / 5
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test Artikelbild
Danelectro The Eisenhower Fuzz Test

Das Danelectro Eisenhower Fuzz sieht zwar aus, als hätte es schon ein paar Jahre Rock’n Roll auf dem Gehäuse, ist aber neu und versteht sein Handwerk bestens.

Bassel Hallak
04.09.2019
5 / 5
Magix Sound Forge Pro 13 Artikelbild
Magix Sound Forge Pro 13

Die Berliner Software Company MAGIX bietet mit SOUND FORGE PRO 13 die neuste Version des prominentesten Audio-Editors. Was alles neu hinzugekommen ist, erfahrt ihr hier.

Daniel Wagner
03.09.2019
5 / 5
5 / 5
PRS John Mayer Silver Sky Onyx Test Artikelbild
PRS John Mayer Silver Sky Onyx Test

Die PRS John Mayer Silver Sky Onyx hat zwar zwei Sechzigerjahre-Strats des Meisters zum Vorbild, glänzt aber auch mit typischen Paul-Reed-Smith-Features.

Michael Behm
29.08.2019
5 / 5
5 / 5
Harley Benton Hawaii Cedar Ukulele Test Artikelbild
Harley Benton Hawaii Cedar Ukulele Test

Die Harley Benton Hawaii Cedar Ukulelen gehören zwar zu den eher preiswerteren Exemplaren, überzeugen aber auf ganzer Linie und haben das Zeug zum Bestseller.

Andreas Rottmann
26.08.2019
5 / 5
5 / 5
Darkglass Alpha·Omega 900 Test Artikelbild
Darkglass Alpha·Omega 900 Test

Mit dem Darkglass Alpha·Omega 900 geht die Erfolgsgeschichte der finnischen Company Darkglass Electronics einmal mehr in eine neue Runde!

Rainer Wind
22.08.2019
5 / 5
5 / 5
Cioks DC7 Test Artikelbild
Cioks DC7 Test

Die Cioks DC7 Mehrfach-Stromversorgung protzt mit fast 5 Ampere Leistung und lässt sich auch von hungrigen Digitaleffekten nicht so leicht in die Knie zwingen.

Thomas Dill
12.08.2019
5 / 5
5 / 5
AKG K371 Test Artikelbild
AKG K371 Test

AKGs neues Studiomodell präsentiert sich im neuen Look. Wie gut ist der geschlossene AKG K371?

Peter Könemann
10.08.2019
5 / 5
5 / 5
1
Austrian Audio OC18 Test Artikelbild
Austrian Audio OC18 Test

Das AA OC18 nur das produktgewordene Überbleibsel der Entwicklung des OC818? Nein, auf gar keinen Fall!

Nick Mavridis
08.08.2019
5 / 5
5 / 5
Ibanez SR500E Test Artikelbild
Ibanez SR500E Test

Es zeugt von wahrem Innovationsgeist, wenn eine Company eines ihrer erfolgreichsten Modelle auch nach drei Jahrzehnten immer wieder verbessert. Vorhang auf für den Ibanez SR500E!

Rainer Wind
06.08.2019
5 / 5
5 / 5
4
Blueamps MIMIC 212 Test Artikelbild
Blueamps MIMIC 212 Test

Die aktive Blueamps MIMIC 212 Lautsprecherbox des deutschen Boxenbauers präsentiert sich als ideale Verstärkung für Modeling-Amps, sowohl stereo wie mono.

Thomas Dill
02.08.2019
4,4 / 5
5 / 5
Kemper Profiler Stage Test Artikelbild
Kemper Profiler Stage Test

Der Kemper Profiler Stage ist zwar nur wenig größer als die Remote, hat in seinem Pedalgehäuse aber die Elektronik und alle Möglichkeiten der Head-Version.

Haiko Heinz
29.07.2019
5 / 5
5 / 5
14
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR with different preamp modules #shorts
  • Synergy SYN-20IR | The Perfect Amp For Practicing, Recording & Performing? | Sound Demo
  • Puresound Custom Pro 24 Wires #snaredrums #puresound