Bonedo Archive

Software

Anzeige
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW Artikelbild
NAMM 2025: Analoge Inserts aus der DAW

Um Hardware wie ein Plug-in zu integrieren, haben Freqport mit dem FreqInOut FO1 eine spannende Hard-/Software-Lösung entwickelt!

Nick Mavridis
22.01.2025
2 / 5
Serato Sample 2 Test Artikelbild
Serato Sample 2 Test

Serato Sample bietet spielerischen, an die beliebte DJ-Software angelehnten Workflow für die DAW. Ein Plug-in-Sampler, der sich seit Version 2.0 auch extrahierter Vocals und Instrumentalspuren bedient. Mausert er sich damit endgültig zum Must-Have im Producing?

Dirk Duske
25.10.2023
2 / 5
4,5 / 5
Plugin Alliance MEGA Sampler Test Artikelbild
Plugin Alliance MEGA Sampler Test

Mit Rückendeckung von Native Instrument startet Plugin Alliance einen Online-Service: MEGA Sampler basiert auf einer wachsenden Library an Audio-Loops, die sich einfach und schnell konsumieren lassen.

Matthias Sauer
28.06.2022
2 / 5
3,5 / 5
Glitchmachines Cataract 2.0 - Bewährtes Plugin mit neuen Funktionen Artikelbild
Glitchmachines Cataract 2.0 - Bewährtes Plugin mit neuen Funktionen

Glitchmachines hat das bewährte Segment Multiplexer Plugin Cataract in Version 2.0 mit neuen Funktionen und neuer Benutzeroberfläche ausgestattet, was dessen experimentelle Fähigkeiten noch erweitert.

Michael Geisel
30.03.2022
2 / 5
Clipmode DRoOM! – Drum-FX mit speziell-manipulierten IRs! Artikelbild
Clipmode DRoOM! – Drum-FX mit speziell-manipulierten IRs!

CLIPMODE bietet mit DRoOM! eine neuartige Methode erschaffen, kreativer Raum-Effekte für Drum- und Beat-Editing zu erzeugen!

Felix Klostermann
30.11.2021
2 / 5
Roland Zenology Pro mit ZEN-Core Test Artikelbild
Roland Zenology Pro mit ZEN-Core Test

Der Software-Synthesizer Zenology Pro ist das Herzstück von Rolands ZEN-Core-Technology. Damit lassen sich Klänge detailliert auf dem großen Bildschirm entwerfen und sich auch auf aktuellen Soft- und Hardwareprodukten spielen. Was dies konkret bedeutet, beleuchten wir einmal in der Praxis.

Matthias Sauer
20.03.2021
2 / 5
4 / 5
3
Native Instruments Komplete 13 Ultimate Collector’s Edition Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 13 Ultimate Collector’s Edition Test

Einzelne Instrumente und Effekte kaufen war gestern! Komplete 13 ist da und wir haben die Ultimate Collector’s Edition einmal unter die Lupe genommen.

Tobias Homburger
14.03.2021
2 / 5
5 / 5
1
Logic Pro X Tutorial #15: Workflow verbessern Artikelbild
Logic Pro X Tutorial #15: Workflow verbessern

Logic Pro X möglichst effizient nutzen und Projekte schneller abschließen. Wir geben dir 10 Tipps: vom Programmstart übers Arrangement bis zur Plug-in-Verwaltung.

Nikolai Kaeßmann
29.06.2017
2 / 5
3
EastWest Quantum Leap Pianos Test Artikelbild
EastWest Quantum Leap Pianos Test

Wer hat den Besten? Trotz allem Fortschritt ist es noch immer eine der größten Herausforderungen, den Klang eines Flügels möglichst authentisch in den Computer zu packen.

Lasse Eilers
14.09.2009
2 / 5
4 / 5
3
Roland stellt acht BOSS-Pedale jetzt erstmals als Plug-ins bereit Artikelbild
Roland stellt acht BOSS-Pedale jetzt erstmals als Plug-ins bereit

Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.

Sven Rosswog
16.05.2025
1 / 5
Baby Audio Transit 2 Test Artikelbild
Baby Audio Transit 2 Test

Ein Multieffekt-Plugin für Transitions und Motions für den Mix: Baby Audio Transit 2 ist smart, preiswert und quasi ein Muss für Producer, die effektvolle Moves im Song brauchen. Eine spannende Preset-Box für Producer!

Matthias Sauer
20.10.2024
1 / 5
4 / 5
Akai Professional MPK Mini Play Test Artikelbild
Akai Professional MPK Mini Play Test

Das Akai MPK Mini Play ist da! Wer schon immer mal Musik auf kleinstem Raum und ohne seinen Laptop machen wollte, sollte sich diesen kleinen Controller genauer anschauen. Hier geht’s zum Test!

Tobias Homburger
17.12.2018
1 / 5
3,5 / 5
1
SSL Meter Pro Plug-in: Pegelkontrolle für Windows und macOS Artikelbild
SSL Meter Pro Plug-in: Pegelkontrolle für Windows und macOS

SSL stellt Meter Pro vor – ein neues Plug-in für Pegel- und Loudness-Messung im Studioalltag.

Sven Rosswog
14.05.2025
1 / 5
Presonus Studio One Pro 7 Test Artikelbild
Presonus Studio One Pro 7 Test

Mit modernen Features wie dem neuen Clip-Workflow, Stem Separation und Splice-Integration blickt Presonus Studio One Pro 7 in Richtung Zukunft. Aber auch, was den Preis und die künftige Update-Politik betrifft, schlägt Presonus mit Studio One Pro 7 komplett neue Wege ein.

Tobias Homburger
09.11.2024
1 / 5
4,5 / 5
Componental Dubby: Ultimative Multi-FX-Hardware jetzt bei Kickstarter! Artikelbild
Componental Dubby: Ultimative Multi-FX-Hardware jetzt bei Kickstarter!

Componental Dubby präsentiert sich als eine Open-Source-Beat-FX-Audio-Station mit hochwertigen Komponenten. Ein Tausendsassa für Musiker? Jetzt bei Kickstarter!

Gearnews
26.03.2024
1 / 5
2
80s DrumStar, GnomeDistort und Dynastia am Freeware Sonntag Artikelbild
80s DrumStar, GnomeDistort und Dynastia am Freeware Sonntag

80s DrumStar ist ein Elka ROMpler, GnomeDistort ist mehr als Distortion und Dynastia komprimiert Multibänder zum Freeware Sonntag.

Gearnews
26.11.2023
1 / 5
DAW Speedruns: In einzigartiger Rekordzeit zum fertigen Song! Artikelbild
DAW Speedruns: In einzigartiger Rekordzeit zum fertigen Song!

DAW Speedruns ist der neue E-Sports-Hype. Ihr dürft es nicht mit Speed Dating verwechseln! Hier geht es um Schnelligkeit und Präzision.

Gearnews
05.09.2023
1 / 5
Ableton Live Tutorial: Kreativ mit Automation und Modulation arbeiten

Automation ist ein mächtiges Werkzeug im Sounddesign. In Ableton Live gibt es dazu als zweite Ebene seit kurzem auch die Modulation. Kombiniert beide für komplexe Sounds!

Bonedo Archiv
28.10.2021
1 / 5
Ocean Swift Synthesis Polyphenom 2 Test Artikelbild
Ocean Swift Synthesis Polyphenom 2 Test

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Equalizer Plug-in Warmy EP1A, der FM-Synthesizer OctaSine und der Stereo-Saturator GDoubler.

Gearnews
24.06.2021
1 / 5
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Discover Test Artikelbild
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra Discover Test

Den berühmten Sound einer Orchester-Library von Spitfire Audio als Freeware? BBC Symphony Orchestra Discover macht es möglich.

Tobias Homburger
08.01.2021
1 / 5
5 / 5
1