Bonedo Archive

Recording

Audix BP5F Test Artikelbild
Audix BP5F Test

Die preiswerten Audix Fusion Mikrofone lassen auch das gesamte BP5-Paket absolut erschwinglich dastehen.

Nick Mavridis
08.11.2012
5 / 5
4 / 5
1
Behringer Xenyx 302 USB Test Artikelbild
Behringer Xenyx 302 USB Test

Für nicht mal 'nen Fuffi gibt es bei Behringer ein Kleinmischpult mit 2-In/2-Out USB-Interface, Mic-Pre, EQ und vielem mehr zu erstehen! Auf zur Inspektion.

Felix Klostermann
09.10.2012
5 / 5
4,5 / 5
12
Line 6 und Jammit® entwickeln gemeinsam Jammit App Artikelbild
Line 6 und Jammit® entwickeln gemeinsam Jammit App

Line 6 und Jammit® haben sich zusammen getan um gemeinsam eine Lösung für Aufnahme- und Jam-Sessions für iPhone® und iPad® zu entwickeln.

Bonedo Archiv
22.06.2012
5 / 5
3 / 5
Kickstart Cubase #3 Workshop Artikelbild
Kickstart Cubase #3 Workshop

Im dritten Teil unseres Kickstart Cubase Workshops kümmert sich bonedo-Autor Aggie Berger um das Editieren, also die grundlegende Audio- und MIDI-Bearbeitung.

Alexander Berger
21.06.2012
5 / 5
3 / 5
2
Kickstart Cubase #2 Workshop Artikelbild
Kickstart Cubase #2 Workshop

Der zweite Teil unseres Cubase Workshops widmet sich Basics der Musikproduktion: Audio und MIDI. Auch Jünger anderer Software sind also herzlichst eingeladen.

Alexander Berger
05.03.2012
5 / 5
3 / 5
6
Sennheiser MD 441 Test Artikelbild
Sennheiser MD 441 Test

Das Sennheiser MD 441 ist sicherlich schon in Museen ausgestellt, aber trotz seines fortgeschrittenen Alters macht es immer noch die beste Figur, wenn es angeschlossen wird und arbeiten darf.

Nick Mavridis
27.01.2012
5 / 5
4,5 / 5
8
Produce-Alike #11 - Aura Dione Artikelbild
Produce-Alike #11 - Aura Dione

"Geronimo" von Aura Dione zum Nachbauen: Stück-für-Stück zerlegt im Produce-Alike.

Lasse Eilers
22.12.2011
5 / 5
3 / 5
2
Mixing-Fehler 1-5 Artikelbild
Mixing-Fehler 1-5

Fehler 1-5 der 10 größten Mixingfehler: Timing & Stimmung, Balance, Phase, Mix-Matsch und Arrangement.

mike.senior
12.09.2011
5 / 5
3 / 5
4
Sennheiser MK 4 Test Artikelbild
Sennheiser MK 4 Test

Wie passen die Begriffe Sennheiser, Großmembran-Kondensator und Budget-Klasse zusammen?

Nick Mavridis
31.08.2011
5 / 5
4,5 / 5
1
Kickstart Cubase #1 Workshop Artikelbild
Kickstart Cubase #1 Workshop

Aller Anfang ist leicht! Unser Cubase Kickstart Praxisguide hilft über die ersten Hürden hinweg und sorgt dafür, dass kein Hit mehr ungeschrieben bleiben muss ...

Chris Adam
12.08.2011
5 / 5
5 / 5
4
the t.bone Retro Tube II Test Artikelbild
the t.bone Retro Tube II Test

Ein umschaltbares Röhren-Grossmembranmikrofon für 250 Euro? Gibt es da einen Haken?

Nick Mavridis
11.05.2011
5 / 5
3,5 / 5
Neumann TLM 102 Test Artikelbild
Neumann TLM 102 Test

Wenn Neumann ein neues Mikrofon präsentiert, wird´s interessant. Und wenn das neue Mikro dann auch noch das günstigste Modell unter Neumanns Großmembran-Modellen ist, wird´s hochinteressant.

Guido Metzen
26.01.2010
5 / 5
4,5 / 5
8
Spectrasonics Trilian Test Artikelbild
Spectrasonics Trilian Test

Galt Spectrasonics Trilogy Plugin bei vielen schon als Meilenstein, wenn es um realistische Bass-Sounds geht, legt das neue Trilian noch ein Pfund drauf. Bässer geht’s kaum!

Lasse Eilers
22.12.2009
5 / 5
5 / 5
Audio Technica AT4050 Test Artikelbild
Audio Technica AT4050 Test

AT ist kein unbekannter Hersteller, jedoch wird er von vielen für eine amerikanische Company gehalten. Dabei können auch Mikros aus Japan hervorragend sein! Gilt das auch für das 4050?

Guido Metzen
18.12.2009
5 / 5
3,5 / 5
2
AKG C 214 Test Artikelbild
AKG C 214 Test

Die Verwandtschaft mit dem Klassiker C 414 unterstreicht der Hersteller AKG durch die Ähnlichkeit in Optik und Produktbezeichnung. Und wie sieht es mit dem Sound aus?

Guido Metzen
18.12.2009
5 / 5
4 / 5
3
Blue Microphones Baby Bottle Test Artikelbild
Blue Microphones Baby Bottle Test

Dieses Baby hat einen berühmten Vater und noch berühmtere Ahnen. Wir haben nachgemessen, wie weit der Apfel vom Stamm gefallen ist.

Nick Mavridis
18.12.2009
5 / 5
4,5 / 5
KRK VXT8 Test Artikelbild
KRK VXT8 Test

KRK Systems hat schon diverse Studiomonitore auf den Markt gebracht. Jüngster Wurf des Herstellers ist die VXT-Serie. Wir haben für Euch das Flaggschiff der Baureihe, VXT8, unter die Lupe genommen...

DJ Rick Ski
18.12.2009
5 / 5
5 / 5
SPL Track One MkII Test Artikelbild
SPL Track One MkII Test

Alter Wein in neuen Schläuchen: SPL hat den beliebten Channelstrip optisch, aber nicht technisch verändert. Grund genug für uns, ihn zu testen.

milo.heller
19.11.2009
5 / 5
4,5 / 5
Digidesign Eleven Rack Test Artikelbild
Digidesign Eleven Rack Test

Nach dem erfolgreichen Release des Amp-Modeling-Software-Plug-Ins Eleven. hat Digidesign ab sofort auch eine autarke 19“ Variante im Regal. Was das Teil so alles kann, haben wir gecheckt.

Bassel Hallak
02.11.2009
5 / 5
4,5 / 5
1
Korg nano Serie Test Artikelbild
Korg nano Serie Test

Zwergenaufstand oder Technik-Revolution? Auch wenn der erste Eindruck eher putzig ist, kommen die nano-Controller von Korg mit ernsten Absichten.

thomas.burhorn
07.10.2009
5 / 5
4,5 / 5