Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
ProjectSAM Orchestral Essentials 2 Test Artikelbild
ProjectSAM Orchestral Essentials 2 Test

Orchester-Librarys müssen nicht zwangsläufig hunderte Gigabyte wiegen, um nach großem Kino zu klingen, das konnte der Hersteller ProjectSAM nun mehrmals unter Beweis stellen. Was kann Orchestral Essentials 2?

Alexander Berger
05.06.2015
4,5 / 5
Fredenstein F609 Test Artikelbild
Fredenstein F609 Test

Für den API 500 Standard gibt es viele Mikrofon-Preamps, aber wenige Röhren-Vorverstärker. Mit dem Fredenstein F609 gibt es ein Tube-Pre-Modul mehr!

Nick Mavridis
03.06.2015
4,5 / 5
Softube Saturation Knob Test Artikelbild
Softube Saturation Knob Test

Als einziges kostenloses Plug-In von Softube bietet der Saturation Knob trotz seiner wenigen Bedienmöglichkeiten reichlich Sättigungsqualitäten, um einen Mix gehörig aufzurauen.

Felix Klostermann
29.05.2015
5 / 5
Sinvibes Atom Test Artikelbild
Sinvibes Atom Test

Atom von Sinvibes ist ein Freeware Multimode Filter mit zwei eingebauten Modulationsquellen. Und den probieren wir jetzt einfach mal aus!

Felix Klostermann
29.05.2015
4,5 / 5
Mandra Audio MT Power Drumkit 2 Test Artikelbild
Mandra Audio MT Power Drumkit 2 Test

Das MT Power Drumkit 2 von Manda Audio ist Freeware Drumsample Instrument mit einem kompletten Kit. Zeit, dem Schlagwerk auf den Klöppel zu fühlen!

Felix Klostermann
29.05.2015
5 / 5
4 / 5
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test Artikelbild
Genelec 8330 Pack (APM / AWM) Test


Mit dem 8330 A AWM Pack hat Genelec ein attraktives Bundle aus zwei aktiven Nahfeldmonitoren, Messmikro sowie Interface und einer kabelgebundenen Fernbedienung geschnürt. Zeit, es einmal genauer auszuprobieren.

Felix Klostermann
28.05.2015
5 / 5
4,5 / 5
Universal Audio Apollo 8 Quad (Duo) Test Artikelbild
Universal Audio Apollo 8 Quad (Duo) Test

Universal Audio hat die Apollo Audio-Interface-Range aktualisiert und nun von vornherein mit Thunderbolt ausgestattet. Wir haben uns das Apollo 8 zukommen lassen.

Felix Klostermann
28.05.2015
4,5 / 5
1
Miktek ProCast SST Test Artikelbild
Miktek ProCast SST Test

Die Miktek ProCast SST Studio Station ist ein Podcast-Bundle aus Mikrofon, USB-Audio-Interface und Mini-Mixer, das Broadcast-Sound liefern möchte.

Carsten Kaiser
27.05.2015
4 / 5
IK Multimedia iRig Pads Test Artikelbild
IK Multimedia iRig Pads Test

Wer jemals Drum-Loops über einen Touchscreen abgespielt hat, wird die Vorteile einer kleinen Groovebox zum Mitnehmen schätzen. Wie sich der kompakte iRig Pads Controller schlägt, erfahrt ihr im bonedo Test.

David Kuckhermann
26.05.2015
4 / 5
AKAI Professional Advance 49 Test Artikelbild
AKAI Professional Advance 49 Test

Mit den Controller-Keyboards der Advance Serie verspricht AKAI Professional die volle Kontrolle über Software-Instrumente. Wir haben für euch das AKAI Advance 49 getestet.

Alexander Eberz
26.05.2015
4,5 / 5
6
Shure PGA27 Test Artikelbild
Shure PGA27 Test

Auf der Musikmesse 2015 zeigten Shure ihre neue PG-Alta-Serie. Das preiswerte Großmembran-Mikrofon PGA27 haben wir bereits zum Test!

Nick Mavridis
26.05.2015
4 / 5
Arturia V Collection 4 Test Artikelbild
Arturia V Collection 4 Test

Mit der Arturia V Collection 4 liegt mittlerweile die vierte Auflage der beliebten Kollektion von Software-Synthesizern vor. Im Test erfahrt ihr, was es Neues gibt.

Lasse Eilers
22.05.2015
4,5 / 5
Manley Force Test Artikelbild
Manley Force Test

Der Manley Force ist ein backfrischer vierkanaliger Röhren-Mikrofonvorverstärker. Wir haben den Preamp schon zum Test – das Gerät hat die Seriennummer 1.

Nick Mavridis
20.05.2015
4,5 / 5
1
Fluid Audio FX8 Test Artikelbild
Fluid Audio FX8 Test

Mit der Fluid Audio FX8 nehmen wir einen aktiven und koaxialen Nahfeldmonitor unter die Lupe. Dieser ist mit vielen praktischen Details ausgestattet und außerdem noch recht günstig. Zu schön, um wahr zu sein?

Felix Klostermann
20.05.2015
5 / 5
3,5 / 5
1
Steinberg UR242 Test Artikelbild
Steinberg UR242 Test

Die beiden Audio-Interfaces Steinberg UR22 und UR44 waren schon im Test, jetzt ist das UR-242 zum Review hier, ein Audiointerface mit zwei Mic-Pres und integrierten DSP-Effekten.

Felix Klostermann
20.05.2015
5 / 5
5 / 5
Rode NT-USB Test Artikelbild
Rode NT-USB Test

Nicht nur als Podcast-Mikrofon, auch für Aufnahme von Gesang und Instrumenten eignet sich das USB-Mikrofon von Rode.

Nick Mavridis
19.05.2015
4 / 5
Native Instruments Komplete 10 (Ultimate) Test Artikelbild
Native Instruments Komplete 10 (Ultimate) Test

Native Instruments geht mit der Version 10 seines Software-Bundles Komplete an den Start. Wir haben die Vollausbaustufe "Ultimate" im Detail getestet.

Alexander Eberz
18.05.2015
5 / 5
4 / 5
Komplete 10 (Ultimate) Synths und Effekte Test Artikelbild
Komplete 10 (Ultimate) Synths und Effekte Test

Native Instrumentes Komplete 10: Hier knöpfen wir uns die Synths vor, die, so scheint der Trend, mittlerweile alle auf Reaktor basieren! Rounds, Polyplex, Kontour – und noch viele mehr, wir probieren sie aus!

Alexander Eberz
17.05.2015
4 / 5
Komplete 10 (Ultimate) Kontakt Libraries Test Artikelbild
Komplete 10 (Ultimate) Kontakt Libraries Test

Zu jedem Komplete-Bundle gehören neben Synths und Effekten auch eine Menge Kontakt-Instrumente, die allesamt heftigsten Sample-Gebrauch machen. Hier geht es zum Test dieser Instrumente!

Alexander Eberz
17.05.2015
4 / 5
Antares Auto-Tune 8 Test Artikelbild
Antares Auto-Tune 8 Test

Antares Auto-Tune ist die meistverkaufte Pitch-Korrektur-Software für Mac OS und Windows. Wie schlägt sich die neue Version 8 im Vergleich zur Konkurrenz?

Presonus AudioBox iTwo Test Artikelbild
Presonus AudioBox iTwo Test

Das kleine, mobile USB-Audio-Interface ist preiswert und klingt gut. Aber der Praxis-Test offenbart eine Schachstelle.

Alexander Berger
17.05.2015
5 / 5
3,5 / 5
Shure PG Alta PGA48 und PGA58 Test Artikelbild
Shure PG Alta PGA48 und PGA58 Test

Zum bekannten und beliebten Gesangsmikrofon Shure SM58 gibt es reihenweise Alternativen – auch aus eigenem Hause. Wir haben uns zwei preiswerte dynamische Mikros von Shure angesehen.

Nick Mavridis
13.05.2015
3,5 / 5
Mackie MR10S mk3 Test Artikelbild
Mackie MR10S mk3 Test

Manchmal muss es eben mehr sein: Und dann hilft ein aktiver Subwoofer ungemein. Wie gut funktioniert die Bassbox von Mackie? Wir haben den MR10S mk3 getestet!

Felix Klostermann
12.05.2015
3,5 / 5
3
Steinberg Cubase Elements 8 Artikelbild
Steinberg Cubase Elements 8

Um in die Welt des Recordings einzusteigen, braucht man keine voll ausgestattete DAW. Mit Cubase Elements 8 präsentiert Steinberg eine im Funktionsumfang deutlich reduzierte Variante ihres DAW-Flaggschiffs. Kindergeburtstag oder ernstzunehmende Produktionsumgebung?

Alexander Berger
12.05.2015
4,5 / 5
1
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone