Bonedo Archive

Top Rankings der Redaktion

Anzeige
Fostex TH-900 MK2 Test Artikelbild
Fostex TH-900 MK2 Test

Handgefertigt aus edelsten Materialien, ist dieser Kopfhörer das Spitzenmodell des japanischen Herstellers. Was es kann, erfahrt ihr im Test.

Torsten Pless
05.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
ESI U22 XT Test Artikelbild
ESI U22 XT Test

Das ESI U22 XT ist ein günstiges und einfach ausgestattetes Audiointerface mit USB-Anschluss. Wie gut ist hier günstig?

Felix Klostermann
04.07.2016
4 / 5
Avid Pro Tools 12.5 (HD) Test Artikelbild
Avid Pro Tools 12.5 (HD) Test

Endlich ist sie da! Die Cloud Collaboration für Avids Pro Tools! Die aktuelle Bestandsaufnahme von Pro Tools 12.5 im bonedo-Test für alle DAW-Fans und Beobachter der DAW-Szene.

Mark Ziebarth
04.07.2016
3 / 5
Waves BSS DPR-402 Test Artikelbild
Waves BSS DPR-402 Test

Ein Kompressor mit Sidechain-Filter, MS-Matrix und jeder Menge Charakter-Umschaltungen als Neuzugang im Hause Waves. Wir testen den Waves BSS DPR-402 !

Joachim Müller
04.07.2016
4,5 / 5
D16 Group Punchbox Test Artikelbild
D16 Group Punchbox Test

Die PunchBOX der polnischen D16 Group ist ein grandioser Bassdrum-Synthesizer zum fairen Preis. Wir haben das Plug-in einem Praxistest unterzogen.

Alexander Eberz
04.07.2016
5 / 5
4,5 / 5
JoeMeek JM47a Shockmount Bundle Test Artikelbild
JoeMeek JM47a Shockmount Bundle Test

Mit dem JoeMeek JM47a Shockmount Bundle steht ein budgetfreundliches Kondensator-Mikrofon samt Spinne in den Startlöchern. Kann es überzeugen?

Carsten Kaiser
04.07.2016
4,5 / 5
Roland Aira TR-8 Expansion 7X7-TR8 Version 1.2 TR-606 „Drumatix“ Test Artikelbild
Roland Aira TR-8 Expansion 7X7-TR8 Version 1.2 TR-606 „Drumatix“ Test

Mit dem Update 1.2 erhält die Roland Aira TR-8 neue TR-606 "Drumatix" Sounds. Was die Drum Machine Expansion 7X7-TR8 noch so kann, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
30.06.2016
2 / 5
4,5 / 5
Pioneer SE-MHR5 Test Artikelbild
Pioneer SE-MHR5 Test

Der Pioneer SE-MHR5 ist ein vergleichsweise günstiger Hi-Res-Kopfhörer für unterwegs. Ob er auch fürs Studio taugt, verrät unser Review.

Torsten Pless
30.06.2016
3 / 5
8Dio Mark Deutsch’s Bazantar Test Artikelbild
8Dio Mark Deutsch’s Bazantar Test

Der Bazantar von Mark Deutsch ist ein Unikat. Die ungewöhnliche Kombination aus Kontrabass und Sitar haben die kalifornischen Spezialisten von 8Dio in einem beeindruckenden Sample-Instrument für Kontakt eingefangen.

Sebastian Oswald
28.06.2016
5 / 5
Zoom H4n Pro Test Artikelbild
Zoom H4n Pro Test

Das Erfolgsgerät erklimmt eine weitere Sprosse: Mit dem H4n Pro ist eine verbesserte, umfangreichere Version des Handheld-Recorders verfügbar.

Patric Louis
27.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
Aston Microphones Origin und Spirit Test Artikelbild
Aston Microphones Origin und Spirit Test

Aus England gibt es neue Mikrofone eines neuen Herstellers. Und sie klingen hervorragend und kosten erstaunlich wenig!

Nick Mavridis
26.06.2016
5 / 5
5 / 5
12
Softube Modular Test Artikelbild
Softube Modular Test

Die schwedische Software-Schmiede Softube bietet mit Modular ein virtuelles Eurorack mit Modulen von Doepfer und Intellijel. In enger Zusammenarbeit mit den Herstellern der Hardware-Geräte wurde eine originalgetreue Emulation entwickelt. Alle Einzelheiten im Test!

Alexander Eberz
24.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
1
Marshall Major II Black Android Test Artikelbild
Marshall Major II Black Android Test

Der Marshall Major II Android Black tritt mit verbessertem Sound und Handling an. Wir testen, wieviel mobilen Musikgenuss er bietet.

Carsten Kaiser
23.06.2016
4,5 / 5
1
MotU Stage-B16 Test Artikelbild
MotU Stage-B16 Test

Motus Stage-B16 will nicht weniger sein als Stagebox für AVB-Netze und Audiointerface in Personalunion. Wir schauen, ob dieses ehrgeizige Unterfangen gelingt.

Alexander Berger
22.06.2016
4 / 5
4 / 5
Rupert Neve Designs RND RNHP Test Artikelbild
Rupert Neve Designs RND RNHP Test

Ein hochwertiger Headphone-Amp mit Quellenumschaltung – das hat wohl im RND-Portfolio bislang gefehlt.

Nick Mavridis
20.06.2016
5 / 5
4,5 / 5
Apogee Symphony I/O Mk II 8x8 8MP Test Artikelbild
Apogee Symphony I/O Mk II 8x8 8MP Test

Mit dem Symphony I/O Mk II präsentiert Apogee ein Update ihres dicksten Interfaces. Es ist modular aufgebaut und bietet Anschluss für Thunderbolt, Pro Tools HD oder Waves DigiGrid. Wir haben den Boliden getestet.

Felix Klostermann
20.06.2016
4 / 5
Beyerdynamic T5p Test Artikelbild
Beyerdynamic T5p Test

Die Firma Beyerdynamic präsentiert mit dem Kopfhörer T5p ihr portables Topmodell mit Tesla-Technologie. Wir haben uns das über 1000 Euro teure Schmuckstück angehört.

Torsten Pless
17.06.2016
4 / 5
JBL Nano Patch+ Test Artikelbild
JBL Nano Patch+ Test

Laut und leise, an und aus: Das sind die Funktionen dieses Monitorcontrollers. „Reicht“ das oder muss man eine Kategorie höher schauen?

Nick Mavridis
16.06.2016
4 / 5
1
Beyerdynamic TG D71c Test Artikelbild
Beyerdynamic TG D71c Test

Beyerdynamik bietet mit dem TG D71c ein neu entwickeltes Grenzflächenmikrofon speziell zur Abnahme von Bassdrums und Percussion-Instrumenten an.

Max Gebhardt
14.06.2016
4,5 / 5
Zoom Handy Video Recorder Q8 und Q4n, SSH-6 Test Artikelbild
Zoom Handy Video Recorder Q8 und Q4n, SSH-6 Test

Die Firma Zoom bietet Musikern und Tonleuten Action-Cams mit guter Tonqualität sowie ein Stereo-Richtrohrmikrofon.

Dirk Wannemacher
14.06.2016
4 / 5
Golden Age Project Comp-3A Test Artikelbild
Golden Age Project Comp-3A Test

Golden Age Project hat mit dem Comp-3A einen günstigen LA-3A im Programm. Ob der schwedische Nachbau dem Original das Wasser reichen kann?

Hannes Bieger
13.06.2016
4,5 / 5
1
Peluso Microphone Lab P-87 Solid State Microphone Test Artikelbild
Peluso Microphone Lab P-87 Solid State Microphone Test

Das Neumann U 87 aus den 1970ern ist das Vorbild für das Peluso, welches deutlich preiswerter daherkommt als ein Vintage-Mikro.

Nick Mavridis
13.06.2016
4,5 / 5
TSC Tracktion 7 Test Artikelbild
TSC Tracktion 7 Test

Man könnte meinen, die Entwickler von TSC kennen etwas wie Schlaf überhaupt nicht. Nach knapp einem Jahr präsentiert uns das Unternehmen bereits Version 7 ihrer DAW Tracktion.

Felix Klostermann
10.06.2016
4 / 5
1
Wes Audio Mimas Test Artikelbild
Wes Audio Mimas Test

Wes Audio verbindet in seinem 1176-Klon Mimas analoge Signalführung mit digitaler Kontrolle via Plug-in. Wir schauen, wie gut das funktioniert.

Hannes Bieger
08.06.2016
4,5 / 5
Bonedo YouTube
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone
  • Headrush VX-5 AutoTune Pedal – Demo ( no talking, just singing)
  • How to Get Legendary U47 Audio Quality Without Spending $10,000 on a #microphone