Bonedo Archive
Recording - News

„Not Another Boring Compressor“, kurz nABC denkt Sidechain-Kompression neu. Nicht nur Audio, sondern auch CV/Gate, MIDI, USB oder sogar ein Pedal steuern den kompakten Kompressor.

Podcaster aufgepasst: In dem Babyface Pro Podcasting Bundle ist ein RME Babyface Pro, das Audio Technica BP40 Mikrofon inkl. Zubehör und passende Software enthalten. Mehr braucht man eigentlich nicht!

Neuton 3 ist die neuste Version des Mixing Tools von iZotope. Highlights sind diesmal das Sculptor Modul, der neue Mix Assistent und die um Faktor 3 verbesserte Performance.

Das neue Mikrofon TF-5 des australischen Mikrofonherstellers Røde richtet sich nicht mehr an Vlogger, Podcaster oder Filmemacher, sondern wieder an die Studiofraktion. Der Preis ist im Vergleich saftig.

Ihr habt Mix-Probleme in eurem Bassbereich? Dann checkt mal Bassroom von MasteringTheMix. Denn hiermit solltet ihr im Handumdrehen alles geklärt bekommen.

JETZT Zwei-Tagesticket zum Sonderpreis von 15 Euro für die Studioszene 2019 sichern! Das Early-Bird-Angebot gilt nur noch bis Freitag, den 31.05.19, damit spart ihr mindestens 40%!

Tascam präsentiert uns mit dem TH-6 Studiokopfhörer mit Bass XL eine sehr kostenattraktive und vor allem sehr „klangehrliche“ Alternative zu den üblichen Monitoring-Kopfhörer.

Die Familie wächst: BandLab bringt zwei neue, preiswerte Audiointerfaces für Einsteiger auf den Markt und die hauseigene Software Cakewalk kann nun ARA 2.

Zoom bringt neuen F6 Recorder mit 32-Bit Float-Aufnahme, Dual DACs, USB-Audiointerface und hohem Dynamikumfang, der nicht nur für Field-Recording, sondern auch fürs Filmemachen interessant ist

Aufbauend auf die Erfahrung mit hochwertigen analogen Konsolen hat Interphase Audio zwei neue Mischpulte entwickelt, das Ark 1648 und Ark 4048.

Ihr besitzt ein Dual Output Mikrofon mit zwei Kapseln? Ab sofort könnt ihr mit dem kostenlosen Plug-in Polar Designer nachträglich die Richtcharakteristik in fünf Bändern ändern.

Mit den beiden neuen Modellen LCT 040 MATCH und LCT 140 AIR stellt Lewitt Microphones zwei günstige Kleinmembran Kondensator Mikrofone vor.

DADAMACHINES Composer Pro ist ein neuer standalone Performance-MIDI-Sequencer mit integriertem Raspi, zahlreichen Schnittstellen und Unterstützung für Open-Source-Audio-Engines.

Mit dem HEDDphone präsentiert die Berliner Firma HEDD Audio einen Kopfhörer, bei dem die in den HEDD Studiomonitoren verwendeten Air Motion Transformer zum Einsatz kommen.

Neue Generation des Komplete Audio 6 vorgestellt – in schwarz. Und was hat sich noch getan?

Bass-Booster für Sound-Enthusiasten und Hi-Fi-Fans: Die neuen Subwoofer der F-Serie von Genelec kommen im Juni und sollen für den amtlichen Wumms im heimischen Klangteppich sorgen – très chic.

Oh! Was kommt denn da schon wieder aus dem Hause U-He aus Berlin? Ist es ein virtuelles Effektgerät, etwa ein neuer Klangerzeuger oder eine neue Funktion für ein bekanntes Plug-in?

PreSonus macht mit dem ATOM Producer Lab ein Angebot, dass angehende Producer nicht ablehnen können: USB Pad Controller, Kondensatormikro, Interface und Software für knapp 260 Euro!

Endlich hat die Warterei ein Ende. Denn der hochwertige Wandler und Audiointerface in einem namens Amári aus dem Hause Antelope Audio ist ab sofort verfügbar.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Limiter, Equalizer und vier Bodetreter-Effekte. Das ist: Analog Obsession YALA, RARE und GuitarLine.