Bonedo Archive
Recording - News

Interphase Audio machen eine Kickstarter-Kampagne, um ihren neuen EQ 2.2 vorzustellen. Highlights sind der 4-bandige Inductor EQ und der Swing EQ. Zwei Signalpfade können kombiniert werden!

KRK stellt eine App für iOS und Android zur Verfügung, die Besitzern von KRK Studiomonitoren ermöglicht, ihre Speaker komfortabel zu steuern. Und kostenlos ist sie auch noch.

Während Lewitt sein bislang ehrgeizigstes Mikrofon entwickelt, bietet ein Online-Tool den Benutzern die Möglichkeit, den Klang des neuen Flaggschiffs zu bestimmen und eines für sich zu gewinnen.

Mit APB-16 steigt die Software-Firma McDSP in die Hardware-Szene ein und präsentiert uns eine analoge Box, die Audiosignale durch analoge Schaltkreise jagt. CPU-schonend versteht sich!

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: eine Zeitmaschine, ein Analyser und ein paar coole hybrider Drum-Samples. Das ist Time Tracker, GT Analyser und Ambient Electronic Drummachine Sounds.

Der Avid S1 Controller ist jetzt erhältlich. S1 bietet acht Fader und funktioniert mit iPad und der Pro Tools | Control App. S4 verspricht den Workflow des Pro Tools | S6, nur etwas kompakter.

IK Multimedia legt mit einem neuen Monitor-Paar namens iLoud MTM nach. Die sehr kompakten Studiomonitore passen auf jeden Schreibtisch und enthalten ARC. Jetzt sind die Monitore erhältlich!

AKG hat mit dem K371 und K361 zwei neue Kopfhörer im mittleren Preissegment im Programm, die uns mit knackiger Basswiedergabe und breitem Frequenzgang überzeugen wollen.

Der neue ADAM Audio T10S 10“-Aktiv-Subwoofer ist laut Hersteller ab sofort lieferbar. Der T10S ist besonders für kleinere Studios hoch interessant, zählt er doch zu den kompaktesten 10“-Subwoofern überhaupt.

PreSonus verspricht bei der neuen Eris XT Reihe einen präzisen Frequenzgang und kontrollierten Sweet Spot. Und das dank EBM Waveguide-Design in den Eris E5 XT und Eris E8 XT Monitorboxen.

Die Studioszene 2019, das Community- & Workshop-Event rund um die Themen Recording, Mixing und Mastering, findet am 6. und 7. September in der XPOST Köln statt und mittlerweile steht auch das Workshop-Programm!

Kann der kleine Budget-Bastelcomputer etwa demnächst unsere DAW-Computer ersetzen? Betriebssysteme, DAWs und Software-Synthesizer gibt es schon. Also, warum nicht?

Ihr findet auf euren Terabyte großen Festplatten eure Sounds nicht mehr? Dann wird es Zeit, für mehr Ordnung zu sorgen. Und das übernimmt ab sofort Search von Pro Sounds Effects.

Zwei der berühmtesten Kompressoren aller Zeiten in einem Gerät vereint – gab es das schon? Black Lion Audio B172A macht es inklusive Routing-Optionen möglich. Das ist nicht nur FET, sondern auch Opto!

Neues von Apple? Hardware für das Jahr 2019 vom 16″ MacBook Pro bis zu schnelleren Prozessoren von Intel. Alles, was bisher gesagt wurde traf ein, es fehlt nur noch das große neue 16″-Zoll Macbook Pro, was für September erwartet wird.

Arturia hat ein neues Master-Keyboard im Angebot. KeyLab 88 MkII hat eine Fatar TP/100LR Tastatur mit Klavier-Feeling und umfangreiche Controller mit DAW-Steuerung. Einen Stapel Software gibt’s dazu.

Roli präsentiert mit LUMI ein kleines, RGB-beleuchtetes MIDI-Keyboard inklusive zugehöriger App auf Kickstarter. Lernen und spielen stehen hier im Mittelpunkt. Und modular ist LUMI auch.

Der Audiointerface-Hersteller Antelope Audio senkt kurzzeitig die Preise einiger Produkte und legt noch ein großes Software-Paket mit über 70 Effekten bei.

Die Firma Sonarworks veröffentlicht mit Reference 4.3 ein großes neues Update ihrer Kalibrierungssoftware für Kopfhörer und Monitore. Dazu gibt es im Moment 20 Prozent Rabatt!

Mit der Vorstellung des 4097 CORE Supernieren-Chormikrofons auf der InfoComm 2019 erweitert DPA Microphones seine aktuelle Mikrofonpalette.