Bonedo Archive
PA

Klipsch macht jetzt Partylautsprecher. Mit Gig XL und Gig XXL rockt ihr Park und Party. Lichtshow, Bluetooth, Akku und kraftvoller Sound inklusive

Wir testen das AKG DST 99 S, das als Durchsagemikrofon für Sprechstellen in ELA-Anlagen antritt, für euch auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit.

Kostenlose Frequenzmanagement-Software mit neuer Scan Library, überarbeiteter Benutzeroberfläche im Dark Mode, verbesserter High-Density-Modus und mehr Möglichkeiten bei der Erstellung von Berichten

Erfahre alles, was du über das neue ATEM Television Studio HD wissen musst und erlebe eine Demonstration der einzigartigen Funktionen dieses All-in-One-Live-Produktionsmischers.

Im Praxis-Check darf uns der DAP-Audio ZA-9120TU beweisen, inwieweit er als Mischverstärker in ELA-Systemen, dezentraler Beschallung und Durchsageanlagen überzeugen kann.

Das seit März 2023 erhältliche Dual-Band-Wireless-System GLXD16+ von Shure ist eine überarbeitete und aufgewertete Version des mittlerweile in die Jahre gekommenen GLXD16. Dabei legte die amerikanische Tonschmiede an der ein oder anderen Stelle Hand an, um ihren Kunden eine zeitgemäße Ausführung des beliebten Funksystems bieten zu können. Welche Neuerung hier auf euch zukommen, verrät euch der nachstehende Testbericht.

Auf dem Einkaufszettel steht ein 15-Zoll-Aktivmonitor, der sich auch gegen eine laute Backline durchsetzt und sich dennoch als Dispo-freundlich entpuppt? Dann dürfte der the box pro DSX 115 M ein geeigneter Casting-Kandidat sein.

Shure zeigt auf der Showtec 2023 den neuen Axient Digital AD600 Spektrum Manager und eine Vorschau der neuen Wireless Workbench 7

Der Syrincs DL30T ist ein optisch unauffälliger Druckkammerlautsprecher, der wetterfest und UV-beständig ist. Im Test überzeugt er mit anpassbarer Leistung und einem Frequenzumfang, der optimal für Stimmen ist. Gibt es einen Haken?

Das Schwanenhalsmikrofon Shure Centraverse CVG12 tritt als vielseitig einsetzbares Mikrofon für ELA-Anlagen, Konferenz-Settings und Rednerpulte an. Wir haben für euch getestet, was der schwarze Schwan mit kleinem Kopf zu bieten hat.

Der Swissonic SA 125 ist ein preiswerter 5-kanaliger Mischverstärker für dezentrale Musikbeschallung und ELA-Anlagen. Wir checken für euch, was er in der Praxis zu leisten vermag.

Geballtes Wissen und praktische Fallbeispiele! Bei Thomann in Treppendorf finden vom 9. bis 12. Mai 2023 die Seminare „Sachkundiger für Anschlagmittel“ sowie „Sachkundiger Traversen“ statt.

Audio Pro Solution Days am 27. und 28. Juni 2023: Im Audio Pro Solution Center in Heilbronn erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches, informatives Format mit aktuellen Trends, Produktneuheiten und Vortragsprogramm

Stell dir eine DJ-Booth oder ein Band-Setup mit eingebauter PA und Solaranlage auf dem Dach vor und das alles auf Rädern zum Wegschieben. Gibt’s nicht? Doch, die französische Firma PikiP Solar Speakers macht es mit ihrem Modell BOOTH möglich und hat auch noch andere smarte Off-Grid-Lösungen im Programm. Die Outdoor-Saison kann kommen.

Für 3 Tage lädt GEWA Music und Ovation Guitars Singer-Songwriter (Gitarre spielen vorausgesetzt) aus der ganzen Welt nach Berlin ein, um neue Musik zu kreieren

Ihr wollt Bass? Zwei dicke, schwere HK Audio 118 Sub A fürs Fundament und zwei 115 XA für obenrum – die neue Serie Linear 5 MKII ist der Nachfolger der beliebten Linear 5. Immer noch größtenteils aus Holz gebaut, aber jetzt neu mit DSP für mehr Leistung und Möglichkeiten inklusive Fernsteuerung, Delay-Line und 10-Band-EQ.

Tascam SB-16D Stagebox vereint alle Vorteile der Dante-Vernetzung und die nahtlose Integration mit den neuen digitalen Sonicview-Mischpulten von Tascam, kann aber auch in anderen Dante-Setups eingesetzt werden.

Safe on stage: Was müssen Event-Organisatoren in Puncto Veranstaltungssicherheit beachten? Die „International Event Safety & Security Conference“ auf der Prolight + Sound 2023 gibt Aufschluss.

Sennheiser stellt EW-PD, die 5. Generation seiner beliebten drahtlosen Mikrofonserie für Videoanwendungen vor.