Bonedo Archive
Magazin

Mit iMaschine 2 von Native Instruments können Songs mobil produziert werden. Darin enthalten sind der Step Mode, Arranger und das Smart Play-Keybord.

iRig Acoustic von IK Multimedia ist das erste Mikrofon/Interface für die Akustikgitarre. Das Interface ist kompatibel mit iOS-, Mac- und Android-Geräten.

Falls ihr schon auf der Sucher nach dem richtigen Weihnachtsgeschenk seid, dann haben wir heute eine gute Idee für euch!

Mit dem SL88 Grand veröffentlicht Studiologic ein Masterkeyboard mit intuitiver Bedienung und zahlreichen Funktionen.

Wer mit Video-Kamera oder DSLR filmt, muss auch Ton aufnehmen. Doch mit welchem Mikrofon? Wir haben einige getestet und gute Tipps!

Diese 10 Dinge sollte man auf jeden Fall vermeiden, um ein entspanntes Miteinander in der Band zu bewahren!

Das Korg Liverpool Arranger-Keyboard widmet sich einem speziellen Thema – den Beatles!

Das war überfällig: das Krefelder Label Kissfish Design um Frontfrau Sue Schuh präsentiert endlich seinen ersten eigenen Online Shop. Ausgefallene Gurtmodelle für Bass und Gitarre erwarten den Besucher!

Gewinne ein Laney L5 Studio Head und LT112 Cabinet Rig mit Tube-to-DAW Feature!

Lord Pfannenschmalz zeigt euch die dunkelsten Rezepte der veganen Metal-Küche. Euch fehlt die Inspiration für den nächsten Song? Dann sollte euch dieses Video helfen! Selbst ein veganes Seitan-Menü kann zum Mittelpunkt eines Metal-Songs werden.

Trautonium, Hammond-Orgel, Ondes Martenot: Drei Instrumente der 1930er, die immer noch Faszination ausüben. Anschnallen für die dritte Runde unserer "Musik und Strom"-Geschichte.

Die Yamaha RX21 ist die kleinste Schwester der RX5. Im Vintage Drum Machine Special stellen wir den Sample-basierten Drum Computer aus dem Jahr 1986 einmal vor.

Jeder kennt dieses Gefühl, wenn man einen neuen Song lernt. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Der zweite Teil unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich, in der Lars Lehmann die deutschsprachige Bassistenszene beleuchtet! Freelancer, Sidemen und individuelle Solokünstler werden ausgiebig zu ihren Karrieren befragt.

Der richtige Vocalcoach ist gefunden. Hier kommen die Kriterien, anhand derer ihr eine gute Stunde erkennt.

Dass Musiker ihre Berufswahl oft rechtfertigen müssen, ist bekannt. Wir stellen euch 10 Sätze vor, die Musiker sicherlich nicht mehr hören können.

„Bass Vertiefung“ heißt das erste Lehrbuch aus der Feder des Bassisten Ove Bosch. Das Buch verlässt bewusst ausgetretene Pfade und möchte neue Wege und Möglichkeiten aufzeigen und Ideengeber sein.

Sieben Dinge, die euch vom Produzieren abhalten - und was ihr dagegen tun könnt.

Der U2-Bassist Adam Clayton kaufte sich im Jahre 2013 einen neuen Warwick Streamer CV mit P-Pickup. Dieser Bass gefiel ihm so gut, dass er spontan den Wunsch nach einem Signature-Instrument äußerte.

In unserer neuen Serie im bonedo-Bassbereich beleuchten wir die deutschsprachige Bassistenszene! Wir befragen Tieftöner unterschiedlichster Facetten ausgiebig zu ihren Karrieren: Freelancer, Sidemen, Solokünstler...