Bonedo Archive
Keyboard

Mit der Mask1-Firmware 3.4 bietet Kodamo ein großes kostenloses Update, das eine Vielzahl an neuen Funktionen und Verbesserungen offeriert.

Neue Sounds für Behringer Pro VS Mini und Arturia Pigments. Kostenloses von Native Instruments. Ein Filter im Buchla-Stil für Ableton Live.

Body Synths Metal Fetishist ist ein Drum-Synthesizer für harshe Beats für Industrial und Rhythm & Noise von Body Synths.

Die ersten Eurorack-Module den neuen Tiptop Audio ART-Standards sind jetzt bestellbar. Polyphon patchen mit nur einem Kabel!

Irgendwo zwischen Keytar, Omnichord und Linnstrument liegt das BLL Instruments Elyra - wie klingt das in der Praxis?

Der neue GForce OB-EZ enthält die gleiche Emulation des Oberheim 8-Voice wie der „große“ OB-E, aber mit vereinfachter Bedienung für schnelle Klanganpassungen.

Neue Sounds für Waldorf Blofeld und u-he Diva. Das Geheimnis von Crystal Bowls mit 432 Hz Tuning. Und ein „compüter“ für Ableton Live.

Spectralsand ist ein Spectral Delay, Firefly Synth ist ein semi-modularer Synthesizer und Fat Cat ist ein Vocal-Effekt zum Freeware Sonntag.

Auf der NAMM Show 2024 wurde das neue Update des Synthesizers vorgestellt. Jetzt könnt ihr die Public Beta von u-he Zebralette 3 downloaden.

Oh wie schön: Mit TAL TAL-Pha bringt der Schweizer Plugin-Entwickler eine Emulation von Alpha Juno-2 – auch als MKS-50 bekannt.

ALM Motto Akemie ist eine rundum erweiterte Plugin-Version des Eurorack-Moduls Akemie’s Taiko von ALM Busy Circuits.

Die CR-78 aus dem Hause Cherry Audio ist das erste Drum Machine Plugin des Herstellers, das einen echten legendären Klassiker nachbildet.

Roland x Supreme TR-08 und JU-06A sind limitierte Editionen der TR-808 und Juno-60 Boutique Modelle. Uns interessiert deine Meinung!

Die Linn LM-1 ist eine echte Legende unter den Drum Machines. Jetzt könnt ihr sie zum Sonderpreis für 35.000 € kaufen! Ein Schnäppchen!

Der Access Virus TI wird nicht mehr hergestellt! Damit kommt ein wichtiges Kapitel der modernen Synthesizergeschichte zu seinem Ende.

Moog Animoog Galaxy ist eine iPad-App zur Musikproduktion, speziell für Vision Pro, Apples Einstieg in die Welt des spatial Computings.

Zen Master ist ein LoFi-Plugin, Monster Synth ein sample-basierter Synthesizer und XTMax ein Kompressor mit Charakter zum Freeware Sonntag.

NAMM 2024: Embodme zeigt den Prototyp des neuen MPE-Controllers ERAE II mit spezieller Haptik, Looper-Funktion und CV-Ausgängen.

Modal Electronics ist nach der Insolvenz in 2023 dieses Jahr wieder auf der NAMM 2024 vertreten und beweist, dass es Hoffnung für die Zukunft des britischen Synthesizerherstellers gibt.

NAMM 2024: Catalyst und Controller von 4ms sind zwei Funktionsweisen eines einzigen Moduls, das 4ms auf der diesjährigen NAMM 2024 vorstellt.