Bonedo Archive
Keyboard

AlphaTheta hat Toraiz Chordcat auf der NAMM vorgestellt. Es scheint, dass ihr die Chord-Groovebox, die zurzeit nur in Japan erhältlich ist, bald auch hier kaufen könnt.

Schon 2023 wurde der Behringer Spice als Moog Subhamronicon Klon angekündigt. Nun ist der Synthesizer endlich erhältlich.

Heute präsentieren wir mal etwas ganz Ungewöhnliches: den Video-Synthesizer Recursion von Entropy & Sons, einem innovativen kleinen Tech-Lab aus Brooklyn, New York. Video-Synthesizer sind nichts Neues, aber Recursion wurde auf die Bedürfnisse von visuellen Künstlern und experimentellen Musikern zugeschnitten. Wenn ihr euren Live-Act, Multimedia-Installation oder Studio-Performance mit abgefahrenen Grafiken unterstützen wollt, die sich zur Musik synchronisieren lassen, solltet ihr euch Entropy & Sons Recursion genauer anschauen.

Endlich ist es so weit! Elektron präsentiert mit Digitone II den Nachfolger des seit 2018 erhältlichen digitalen FM-Synthesizers mit Filtern, Effekten und Sequenzer in einer verbesserten Version.

Offensichtlich wurde die MKSREC 1 von dem E-MU SP-1200 Sampler beeinflusst. Dieser Drum-Sampler ist echter Kult und deswegen lassen sich Hersteller immer wieder von seinem stilprägenden Klang beeinflussen, der in den 1980er-Jahren seinen Siegeszug durch die Hip-Hop Kultur antrat, aber auch im Techno gerne verwendet wurde.

Am Abend des 26.09.2024 wurde auf der Ableton-Website ein Foto veröffentlicht, dass eine Person mit Judas Priest T-Shirt beim Plakate kleben zeigt. Auf denen ist "Ableton Move" zu lesen, dass am 08.10.2024 erscheinen wird.

Die britische Firma Dübreq ist in erster Linie durch das Stylophone berühmt geworden, doch im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette erweitert, und nun präsentieren sie ihre Version eines Theremins.

Beim Glitch & Drum 1 Touch Synthesizer oder abgekürzt GND-1T handelt es sich um einen Circuit Bend Speech Chip Synthesizer und eine Weiterentwicklung der ersten Version GND-1. Die Weiterentwicklung wurde wegen der weltweiten Chipkrise notwendig. Der GND-1T enthält alle Funktionen des originalen GND-1 Sprachsynthesizers und neue Funktionen.

Liste: Mit kompakten Synthvoice-Modulen fürs Eurorack lassen sich inzwischen fast schon komplette Tracks produzieren. Wir präsentieren in diesem Feature die aktuellen Highlights in diesem Segment.

Da die Laufzeit von Akkus mit der Zeit nachlässt, bietet XVIVE eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, Akkus selbst auszutauschen.

Wavetables treffen auf Circuit Bending: Der Liquid Sky D-Vices V4-CO und sein GLITHc eXpenDR sorgen für wilde Sounds im Eurorack - hier im Test.

Module für das Eurorack oder Komplettsysteme kaufen? Wir beraten detailliert vor dem Kauf und bieten aktuelle Testberichte.

Multieffekt-Pedale veredeln Synthesizer- und Keyboard-Sounds auf besondere Weise. Wir stellen ausgesuchte Multieffektgeräte des Marktangebots vor.

Der Iridium Core verkörpert die bisher kompakteste Hardware-Version der Waldorf Synthesis Plattform. Wir haben den Desktop-Synth getestet.

Alles wichtigen Details rund um das Thema Modulations-Pedale für Synthesizer bieten wir in unserer Kaufberatung und den Vergleichstests.

Weihnachtsnoten für Klavier gibt es heute in großer Zahl, doch nur wenige dieser Sammlungen lohnen sich dauerhaft. Für traditionelle Weihnachtslieder haben wir Kauftipps.