Bonedo Archive
Gitarre

Das Octabass-Pedal von EBS ist seit 1992 auf dem Markt und ein Klassiker geworden. Nun hat dieser Effekt ein 2015er Gewand bekommen. Wir waren sehr gespannt!

Thomann bietet mit dem PD-111 Pro Einzelpedal von Millenium eine interessante Alternative im untersten Preissegment. Ob das beliebte Modell überzeugen kann, erfahrt ihr im bonedo Test.

Die Optik muss stimmen! Hier findet ihr Anregungen zur perfekten Bühnenshow.

Mit dem Ultralite AVB nehmen wir den kleinsten Vertreter aus MOTUs Portfolio netzwerkfähiger Interfaces unter die Lupe. Das Audiointerface beherrscht aber auch die gewohnte USB2.0-Kommunikation.

Alles was im August auf unserer Drum-Seite so vor sich hin getrommelt, geklappert und gescheppert hat - hier gibt es den ultimativen Rückblick.

Super Mario, Pac-Man, Pokemon, Mortal Combat, The Legends of Zelda, Crash Bandicoot und viele mehr!

In seinem B.log im bonedo-Bassbereich präsentiert euch Lars Lehmann diese Woche ein faszinierendes YouTube-Fundstück, in dem ihr den Fender Precision Bass von John Deacon und die Drums von Roger Taylor im Queen-Klassiker "Bohemian Rhapsody" einmal isoliert vom Rest genießen könnt.

Ein Instrument von Ritter im Look eines Höfner Violin-Basses? „Undenkbar!“, werden jetzt sicher einige laut ausrufen. Aber wer Jens Ritter kennt, der weiß, dass der Deidesheimer mit seinen ausgefallenen Basskreationen immer für eine echte Überraschung gut ist.

Gretsch G5422TDCG Electromatic heißt die preiswerte Ausgabe der legendären Hollowbody, die einst die Basis für eine Erfolgsgeschichte legte. Ob der Mythos der Marke auch bei den Budget-Modellen zu spüren ist?

Steve Ferrone hat sich bei Gretsch eine neue Signature Snare bestellt, und zwar ein 14“x6,5“ Aluminium Modell, das prompt zum bonedo Test eingetrudelt ist.

Unsere drei August-Highlights im Vocalsbereich: Zwei Übungen gegen Lampenfieber, die fünf größten Bühnenfehler und die indische Mouthpercussion „Konnakol“.

Aktiv, laut und trotzdem preiswert: JBL will's mit der Boxenserie PRX700 wissen. Ob die Paarung aus PRX712 Topteil und PRX718XLF ein Gewinnerteam ist, verrät unser Test.

So macht das Abkassieren doch doppelt Spaß! Die Frage ist nur, ob die Kunden noch Trinkgeld geben.

Im August war es endlich soweit: Der Dave Smith Instruments Sequential Prophet-6 traf zum Test ein. Alle Highlights der Redaktion im Überblick.

the box MBA75W MKII ist ein akkubetriebener mobiler Lautsprecher mit Verstärker, Multimedia- und Kassettenspieler sowie Wireless-Receiver nebst Funkmikrofon. Alles an Bord, was der mobile Straßenmusiker, Performer oder Handelsvertreter braucht?

Der August hatte einige Highlights zu bieten, die wir für euch zusammengetragen haben. Viel Spaß beim Lesen!

Richtcharakteristiken addieren? Wozu das denn? Hier gibt es ein kleines Rätsel mit hohem Nutzen!

Die Ibanez RGIR27BFE ist die siebensaitige Schwester der ebenfalls getesteten sechssaitigen RGIR20BFE und gleicht dieser fast aufs Haar. Kompromisslos schlicht und gemacht für die härtere Gangart.

Der Monatsrückblick mit den Highlights aus dem Gitarrenbereich. Auch im August war wieder einiges los.

Tontechniker müssen sich vieles gefallen lassen und starke Nerven haben. Aber manche Musiker treiben es einfach auf die Spitze!