Bonedo Archive
Gitarre

KHDK NO.1 Overdrive - Kirk Hammett - Metallica - toll, wenn sich die Endorser-Liste eines Herstellers so liest. Erst recht, wenn die Firma gleichzeitig auch dem Künstler gehört.

Vier Cajon Add-Ons und Zubehörartikel aus dem Hause Sela waren zu Besuch im Testlabor: Zwei Paare Cajon Brushes, ein „3in1“ Multipercussion-Instrument namens Tac Tic und eine Snare-Traverse, die zusätzlich in Sela Cajones installiert werden kann.

iZotope veröffentlicht mit Version 7 ein Upgrade ihres Mastering-Prozessors Ozone mit einer Reihe neuer Vintage-Plug-Ins und einigen Feature-Updates.

Gemini CDM-4000 ist ein grundsolider Dual-CD/USB-Media-Player mit Zweikanal-Mixer für den Rack-Einbau oder Tabletop-Betrieb. Das richtige Tool für den mobilen Dienstleister?

Wie bitte? Ein waschechter Edelbass für um die 1000,- Euro? Der Dean Edge Pro kommt tatsächlich mit den typischen Features dieser Spezies daher - zu einem unverschämt attraktiven Preis. Alle Infos im Test!

Mit dem „Professional Set“ aus der Q-Serie präsentiert Thomann einen vierteiligen Beckensatz der hauseigenen Marke „Zultan“. Die Cymbals aus türkischer Fertigung fallen neben dem günstigen Preis besonders durch ihre speziell bearbeitete Oberfläche auf.

Neue Tests, weitere Workshops, ein überarbeiteter Ratgeber zum Thema "Bass kaufen"... im November war viel los im Bassbereich von bonedo. Bass-Redaktionsleiter Lars Lehmann hat seine Favoriten für euch in einem Monatsrückblick zusammengestellt.

Mit dem Pa4X hat Korg eine neue Arranger Workstation der Oberklasse präsentiert. Wir haben den Korg Pa4X getestet!

Wie man die Gitarren-Sounds der besten Metallica-Songs mithilfe von Effektpedalen nachbaut, erfahrt ihr in diesem Guitar FX Sound Workshop.

Was Software mit Zeitschriften zu tun hat? Mehr als man denkt!

Der amerikanische Hersteller EastWest stellt mit der ComposerCloud das erste Abonnement-System für Sample-Librarys vor. Sieht so die Zukunft der Software-Instrumente aus? Welche Vor- und Nachteile biete dieses System?

Effekt-Pedal Setups für Jazz-und Fusion Gitarren-Sounds in drei Ausbaustufen, erwarten euch in dieser Ausgabe unserer Workshop-Reihe - inklusive konkreter Pedal-Empfehlungen und Links zu bonedo-Testberichten.

Die Palmer PWT08 Mehrfach-Stromversorgung für’s Pedalboard zeigt, dass es auch leicht und kompakt geht. Und wenn dann noch Preis und Leistung stimmen …

Es gibt Musik, die jede Party zum Kochen bringt - auch nach Jahren noch. Auf welche 10 Techno Tracks Broombeck nicht verzichten kann, lest ihr in diesem Beitrag.

Das TC Electronic Sentry Noisegate-Pedal kämpft gegen die ungeliebten Nervtöter Rauschen, Brummen & Co, die sich mit unserem guten Gitarrenton in den Amp schmuggeln wollen.

Zildjian hat eine neue Ladung Futter für Beckenfeinschmecker ausgeliefert. Wir checken das Kerope 24“ Limited Edition Ride und das K Constantinople 20“ Renaissance Ride.

Mit Native Instruments Reaktor 6 hat der modulare Synthesizer- und Effektbaukasten ein großes Update bekommen. Im Test erfahrt ihr alles zu Reaktor 6.

Das Carl Martin Pro Power V2 gehört zu den flexiblen Vertretern seiner Gattung und wird von seinem Erbauer zu Recht dem Tour-Musiker ans Herz gelegt. Allerdings sollte der ein wenig Übergepäck buchen.

Erst vor einer Woche hat sich Rob Scallon der Herausforderung gestellt, mit nur einem Gitarrenbrund einen Song zu spielen! Jetzt legt er nach!

Homers Finger sind leider nicht gemacht für die Gitarre. Aber schnell findet er ein anderes Instrument! Den Bass!