Bonedo Archive
Gitarre

Der KMA Geminus Audio Machines Stereo True Double Tracker ersetzt den parallel spielenden Gitarrenkollegen nahezu perfekt und dazu verblüffend authentisch.

Der Celestion Peacekeeper Gitarrenlautsprecher begrenzt den Verstärkerpegel ohne zusätzliche Elektronik auf maximal 86 dB. Konkurrenz für Power-Soak und Co.?

Der markante, flirrende Doppler-Klang des originalen Leslie ist bis heute Kult – jetzt gibt’s den Sound endlich im Pedalformat.

D’Addario und Thomann starten gemeinsam eine exklusive Gewinnspielaktion rund um die XS Saitenserie und bieten euch die Chance, ein unvergessliches Wochenende auf der Gitarrenmesse Guitar Summit 2025 zu gewinnen.

Mit der Fender Ariel Posen Stratocaster erhält der kanadische Ausnahmegitarrist ein Signature-Instrument aus dem Fender Custom Shop.

Das GFI System Solis Ventus bietet die Möglichkeit, seine beiden Delay/Reverb-Prozessoren nach Belieben zu paaren, zu kombinieren oder einzeln zu nutzen.

Das IK Multimedia ToneX Cab ist eine aktive Fullrange-Lautsprecherbox, die als Gitarrencombo getarnt eine Menge zusätzlicher Einstellmöglichkeiten bietet.

Die bonedo-Gitarren-Highlights im Juni 2025 würdigen Les Paul und Eric Clapton und mit einer Semiakustik, einem Fuzz und einem Federhall drei Sahnestücke für Kenner.

Mit der Strandberg Boden Standard NX6 Plini Edition Mirage stellt der Hersteller ein weiteres Signature-Modell für den Künstler Plini vor.

Mit der Charvel Pro-Mod Plus So-Cal EVTN6 E ergänzt der Hersteller seine Pro-Mod-Serie um ein Modell mit Evertune-Bridge.

Im neuen Keeley Manis Overdrive versucht sich das Team um Robert Keeley an einer Neuinterpretation des berühmten Klon Centaur.

Mit dem Fender Hammertone Breakup Drive, Boost und Strobo-Sonic Pro erweitert der Hersteller seine inzwischen üppige Auswahl an Bodenpedalen.

Der Meris Enzo X präsentiert sich als polyphoner Synthesizer im Pedalformat mit nahezu endlosen Möglichkeiten und hochklassigen Trademarksounds.

In limitierter Auflage von weltweit jeweils einhundert Exemplaren gibt es die Music Man JP15 BFR in zwei Farben und mit besonders edlen Hölzern.

Mit der PRS 40th Anniversary McCarty SC56 Limited Edition feiert das Team um Paul Reed Smith gleich drei Jubiläen.

Das Old Blood Noise Endeavors Black Fountain Stereo widmet sich dem sogenannten Ölkannen-Delay, einer speziellen Echo-Variante mit charakterstarken Lo-Fi-Sounds.

Das Strymon EC-1 Single Head dTape Echo tut, was der Name sagt: Es simuliert ein Bandecho mit einem Tonkopf und die dazugehörenden Lo-Fi-Sounds mit Bravour!

Gitarrenbaumeister Martin Seeliger und der hochkarätige Gitarrist Benni Freibott. Am 6. Juni 2025 besuchen die beiden exklusiv Thomann und informieren über die Zukunft von Lakewood.

Mit der Jackson Scott Ian Signature KVXT erhält die Signature-Gitarre von Anthrax-Gründer und Rhythmus-Gitarrist Scott Ian eine Überholung.

beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.

