Bonedo Archive
Gitarre

One Control Stone Bramble Overdrive, Butter Yellow Auto Quack und MIDI Solo Stereo Loop sind drei Pedale, die Sound und Workflow verbessern wollen.

Der Way Huge Green Rhino MkV beweist sich als flexible Definition des Tubescreamer-Themas mit einigen Features, die auch dem Original gut stehen würden.

Auch der Vertex Steel String Supreme Overdrive ist auf der Jagd nach dem Sound der Amp-Legende schlechthin, dem Dumble. Und das Ergebnis ist aller Ehren wert.

„Untenrum schmutzig“ würde ich den Sound vom MXR Raw Dawg Overdrive beschreiben, dem neuen Signature-Effektpedal von Eric Gales (US-Blues-Gitarrist).

Das Way huge Penny Saver Royale vereint zwei bekannte Pedale (Chorus und Verzerrer) und Joe Bonamassas Effektlieblinge in einem Gehäuse.

Der Line6 HX Stomp XL ist gelandet. Er bietet die gleiche Power des HX Stomp – jetzt allerdings mit acht Fußschaltern und neuem Formfaktor.

Der Elite Acoustics D6-58 ist ein 120 Watt starker, akkubetriebener Akustik- und Gesangsverstärker mit 3-Wege Soundsystem und cleveren Extras.

Grün vor Neid: In der Surf Green with Envy Collection aus Fenders Custom Shop gibt es Bässe, Gitarren, Amps und sogar Drums von Gretsch zu bestaunen!

Das Wampler Ratsbane Distortion-Pedal widmet sich mit Erfolg der charakteristischen Zerre des Klassikers und sorgt mit zusätzlichen Features für Flexibilität.

Das Wampler Ratsbane Overdrive Distortion schrumpft das ikonische RAT Pedal ins Miniformat und bietet dazu neue Klangoptionen.

Das verschleißfreie LEHLE Dual Expression ist 50% leichter, 35 % kompakter und hat zwei Ausgänge; der neue P-ISO bietet Brummgeräuschen die Stirn und mehr.

Nachdem zur NAMM die Fender Boxer Stratocaster gezeigt wurde, kommen jetzt noch Telecaster und Precision Bass dazu – als HH bzw. PJ-Version.

Vier leuchtende neue Farboptionen für die halbakustische Harley Benton HB-35Plus: Metallic Plum, Metallic Green, Metallic Blue und Deep Black.

Die neue Godin Montreal Premiere HT in schickem Laguna Blue ist mit Zedern-Kern und kanadischer Wildkirsche bestückt. Und Made in Canada.

Die B.C. Rich Shredzilla Z6 Prophecy Exotic trägt in ihrem Namen einige Charaktereigenschaften, die sie in der Praxis auch überzeugend umzusetzen weiß.

Eine Signature ist langweilig? Dann nimm doch gleich drei! So wie Mustaine von Megadeth von Gibson, Epiphone und Kramer: Dave Mustaine Collection.

Effektpedale per Internet testen, live und mit dem eigenen Instrument? Mit Stompenberg FX bietet Thomann ab sofort den ersten realen Online-Hardware-Test.

Wah-Pedale gehören nicht nur zu den ältesten Gitarreneffekten, sondern auch zu den eindrucksvollsten. Wir haben sechs Klassiker zum Vergleich eingeladen.

Alle Boutique-Boxen abgehakt: Die 4000 Euro teure Strandberg Singularity mit 8-Saiter mit True Temperament-Bundierung für Per Nilsson.

Die Harley Benton CG-400CE Thinline hat einen schlanken Korpus, hochwertige Tonhölzer und sogar einen mit Kohlefaser verstärkten Hals zum Sparpreis!