Bonedo Archive
Gitarre

Die Marke PDP bringt in ihrer Concept Maple Serie neue Shellsets auf den Markt, die zum günstigen Kurs sogar Holzspannreifen auf allen Trommeln bieten. Was die Concept Classic Rock-Version mit 26er Bassdrum kann, haben wir gecheckt.

Der Roland Boutique JU-06 ist die virtuell-analoge Wiederbelebung des polyphonen Synthesizers Juno-106 im Kleinformat. Wir haben ihn getestet.

Beim Downtuning spielen nicht nur Gitarre und Spieler die entscheidenden Rollen. Im zweiten Teil unseres Downtuning-Workshops geht es deshalb um die richtigen Saiten für’s Tieferstimmen.

Mit dem Nord Electro 5 geht das beliebte Vintage-Stagepiano in die fünfte Generation. Wir haben den Nord Electro 5D 61 im Test.

Der Step-Sequencer Korg SQ-1 liegt dem MS-20M Kit bei, ist aber auch separat erhältlich. Im Test erfahrt ihr, was man damit machen kann.

Eigenständiges Design und ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis - das günstigste Bassmodell M3 aus der neuen Sire Marcus Miller Bass-Serie räumt den Low Budget-Markt auf!

Der PDI 03 JB Speaker Simulator ist eine passive DI-Box mit Lautsprechersimulation für Gitarre, die zwischen Verstärker und Lautsprecher oder einen geeigneten Dummy Load angeschlossen wird.

Was kommt dabei heraus, wenn 5000 Gitarristen ihre Wunschgitarre designen? Die ML-1 von Chapman. Die YouTube-generierte E-Gitarre müsste also eigentlich das Maß aller Dinge sein, oder etwa nicht?

Wer den Celestion Vintage 30 als Universal-Lautsprecher bezeichnet, der liegt ziemlich richtig: Er hat alles, was man für seinen Gitarrensound benötigt und liefert in fast allen Disziplinen ein ausgewogenes Bild.

Als Volkswagen unter den Gitarren sieht Gibson seine Les Paul Studio 2012, die preislich und ausstattungsmäßig möglichst viele Gitarristen ansprechen soll. Ist sie massentauglich?

Gleich drei neue Mitglieder der Super-Champs können Besucher der Musikmesse in diesem Jahr auf dem Fender Stand begrüßen.

Whammy - Der Sound von Rage Against The Machine schlug ihrerzeit ein wie eine Bombe. Nicht unbeteiligt daran war ein neuartiger Effekt: Whammy. Infos, Video und Hörbeispiele findest Du hier!

Mit der neuen Fender Johnny Marr Signature Special Jaguar erscheint ein exklusives, limitiertes Modell – handgefertigt in den USA, ausgestattet mit neuen Kent-Armstrong-Pickups und edlen Vintage-Details.

Mit der Cort Earth Mini folgt die Marke nun ebenfalls dem Trend zu kompakten Wes-terngitarren, wie sie nicht zuletzt auch Ed Sheeran populär gemacht hat.

Saiten aufziehen auf der E-Gitarre gehört zu den Wartungsarbeiten am Instrument, die jeder Gitarrist meist selbst vornimmt. Aber auch da kann viel falsch gemacht werden. In unserem Video-Workshop bekommt ihr wertvolle Tipps und Tricks zum Saiten aufziehen gezeigt.

Ein Gitarrenständer gehört zu den wichtigsten Utensilien, die man seiner Gitarre gönnen sollte. Warum das so ist und worauf man bei seiner Anschaffung achten sollte, sagt unser kleiner Ratgeber Gitarrenständer und Gitarrenwandhalter.

Der Fredenstein MixCube verbindet analoges Summieren mit digitalen Vorteilen wie Display und Fernsteuerung. Wie gut funktionert das?

Das Thomann DP-26 Digitalpiano fällt durch seinen sehr günstigen Preis auf. Ob der Nachfolger des DP-25 etwas taugt, steht in unserem Testbericht.

TC Helicon stellt mit dem Harmony Singer ein Pedal für Backing Vocals, Reverb- und Tone-Effekte für singende Gitarristen vor.

Mit dem JHS Pedals 424 Gain Stage hält die authentische Reproduktion eines Kanalzugs des Tascam 424 Portastudios Einzug in die Exotenecke der Verzerrerabteilung.

