Bonedo Archive
Gitarre

Mit dem EVH 5150 Iconic 15 Watt 1x10 Combo will der Hersteller den Sound von Eddie Van Halen nun im Kleinformat einfangen.

Die MetalCon richtet sich explizit an die Macher und Macherinnen von Gitarrenmusik der härteren Gangart. Drei Tage lang kann man in den luxuriösen Studioräumen der Studios 301 in Frankfurt networken

Gitarrenbaumeister Martin Seeliger und der hochkarätige Gitarrist Benni Freibott. Am 6. Juni 2025 besuchen die beiden exklusiv Thomann und informieren über die Zukunft von Lakewood.

Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.

Mit der Jackson Scott Ian Signature KVXT erhält die Signature-Gitarre von Anthrax-Gründer und Rhythmus-Gitarrist Scott Ian eine Überholung.

beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.

Seit dem 1. Mai gehört der bekannte saarländische Hersteller Hughes & Kettner offiziell zur Thomann GmbH. Der weltweit größte Musikalienhändler aus Treppendorf erwirbt damit einen renommierten Anbieter von Röhrenverstärkern und weiteren Musikprodukten, der seit über vierzig Jahren fest im Markt verankert ist.

Für einen besseren Gitarrensound braucht es nicht unbedingt teure Effektgeräte oder neue Pickups – mit unseren 6 Tipps schnell und einfach zum Topsound.

Die Epiphone 1957 Les Paul Goldtop Reissue tritt als Remake der ersten Les Paul mit Humbucker-Pickups an, die als Urmutter der Rockgitarre gilt.

Die neue Gibson Parlor Rosewood EC soll trotz kompakter Abmessungen eine überzeugende Klangfülle bieten.

Mit der Mooer MSC50 Pro zeigt der chinesische Hersteller einen Neuzugang in der erfolgreichen MSC-Gitarrenfamilie.

Das Old Blood Noise Endeavors Dark Star Stereo tritt im Test als charakterstarkes Stereo-Reverb vor allem für experimentierfreudige Soundtüftler an. Kann es überzeugen?

Das Boss VG-800 ist eine neue Variante des legendären Roland Virtual Guitar Systems mit einer üppigen Ausstattung an Effekten, Gitarren- und Amp-Modeling.

Der Workshop bietet einen Blick hinter die Kulissen und präsentiert die interessantesten Signature-Licks und Soli von Gitarren-Legende und Stil-Ikone Mark Knopfler.

Die Maybach Jetwing M Pelham Blue entpuppt sich als gelungene Reminiszenz an die legendäre Flying V von 1958 mit eigenen Akzenten und charakterstarkem Auftritt.

Das Keeley ZOMA zeigt sich recht spartanisch und beherrscht lediglich Reverb-, Tremolo- und Pitch-Vibrato-Effekte, aber die in Stereo und toller Qualität.

Richard Z. Kruspe von Rammstein im Interview, zwei überzeugende Pedale und eine tolle Boutique-Superstrat sind unsere bonedo Gitarren-Highlights im April 2025.

Die Guitar Show 2025 bietet in Bologna vom 10. bis 11. Mai 2025 alles, was das Gitarren- und Bassherz begehrt.

Der Zoom MS-90LP+ Multilooper überrascht zum erschwinglichen Preis und auf kleinstem Raum mit großer Funktionsvielfalt und allem, was ein ausgewachsener Looper braucht.

Der modulare Aufbau des Synergy SYN-20IR Topteils bietet die authentischen Sounds legendärer Röhrenamps als Einschub und damit maximale Flexibilität.