Bonedo Archive
Gitarre - News

Nachdem die TubeMeister Serie mit inzwischen 50.000 verkauften Einheiten im internationalen Markt mehr als etabliert ist, erweitert Hughes & Kettner die Linie mit TubeMeister Deluxe 20 und TubeMeister Deluxe 40 um zwei luxuriöse Top-Modelle.

Der amerikanische Hersteller Electro Harmonix bringt zum Frühjahr 2016 ein neues Overdrive Pedal auf den Markt

Auf der Musikmesse 2016 stellt Yamaha mit den Revstar Modellen eine komplett neue Gitarrenserie vor.

Mit dem neuen Supro Black Magick Gitarrencombo erfährt eine Ikone der Rock & Roll Ampgeschichte und Jimmy Pages „Stairway to Heaven“-Amp, der 59er Supro, seine Auferstehung.

Der britische Traditionshersteller präsentiert in diesem Frühjahr die CODE Amp-Serie, die in Kooperation mit den Software Spezialisten von Softube entwickelt wurde.

Der Singular Sound Beat Buddy ist eine kleine Groove-Maschine in Pedalform für Gitarristen und Bassisten. Sein kleiner Bruder Mini ist eine der Neuheiten 2016 und kommt mit der Hälfte an Song-Settings und Grooves aus.

Die Firma Pigtronix präsentiert ein neues Mulitoutput-Netzteil, mit dem recht schnörkellosen Namen Pigtronix Power.

Fender stellt ab 2016 die Produktion der American Deluxe Serie ein und präsentiert mit einem Paukenschlag zum Frühjahr die neue American Elite Serie.

Die amerikanische Amp-Schmiede Randall rockt das Haus mit dem neuen KH103 Kirk Hammett Signature Amp.

2016 markiert den zehnten Geburtstags des Tiny Terror, einem Verstärker, der bei seinem Erscheinen für einiges Aufsehen sorgte. Das Guitarist Magazin zählte ihn sogar zu den „zehn wichtigsten Gitarrenprodukten der letzten 30 Jahre …“ und seine Schöpfer bezeichnen ihn als ersten „Lunchbox-Amp“ überhaupt.

Der französische Hersteller Two Notes, der mit den ausgezeichneten Torpedo Speaker Simulationen in den letzten Jahren auf sich aufmerksam gemacht hat, erweitert sein Portfolio um vier unterschiedliche Preamp Pedale.

Der Korg GripTune Clip-On-Tuner für flexibles Stimmen.

Gretsch stellt eine brandneue Gitarren-Serie mit dem Namen Streamliner vor

Peavey goes Mini mit dem messerscharfen Piranha Micro Head und sorgt für fette Sounds mit dem 6505 Guitar Subwoofer

Marshall lässt es auch bei den Röhrenamps richtig krachen und stellt im Frühjahr 2016 die Marshall 2525 Mini Jubilee Modelle vor.

Bis Orange auf Drängen seiner Kunden mit dem Bax Bangeetar im letzten Jahr sein erstes Effektpedal vorstellte, mussten 45 Jahre vergehen. Aber offensichtlich hat der britische Verstärkerbauer in dieser Hinsicht die Schlagzahl massiv erhöht.

Laut Orange stecken 50 Jahre Audio- Erfahrung und -Wissen hinter den neuen ’O’ Edition Headphones, die außer einem exzellenten Klang auch das Wesen von Orange transportieren sollen.

Mit der Monarkh präsentiert der amerikanische Hersteller Jackson zum Frühjahr 2016 ein Gitarrenmodell mit Singlecutaway, das von der Korpusform eher in die traditionelle Ecke geht, aber mit Sicherheit Metal-tauglich sein wird.

Vox stellt neue AV-Serie mit drei analogen Röhrencombos vor.

Die neuen GHR Amps siedeln sich zwischen der eher Vintage-orientierten Lionhearts Range und den HiGain Boliden der Ironheart Serie an. Es wird zwei Topteile (50 und 100 Watt) , einen Combo und zwei Cabinets geben.
