Bonedo Archive

Gitarre - News

Anzeige
Korg PC-2 Tuner in acht neuen Farbvariationen Artikelbild
Korg PC-2 Tuner in acht neuen Farbvariationen

Die Firma KORG startet die Sommersaison mit frischen, neuen Tuner-Farben in limitierten Editionen bewährter Modelle. Damit bietet der japanische Hersteller eine größere Auswahl für drei seiner Top-10-Produkte.

KORG Minipitch - Der Tuner, der auf Ukulele spezialisiert ist Artikelbild
KORG Minipitch - Der Tuner, der auf Ukulele spezialisiert ist

Der Korg Minipitch ist ein Clip-Tuner, der speziell zum Stimmen von Ukulelen entworfen wurde.

Harte Konkurrenz für Helix & Co: Fractal Audio veröffentlicht FM3 Artikelbild
Harte Konkurrenz für Helix & Co: Fractal Audio veröffentlicht FM3

FM3! Fractal Audio hat seinen neuesten Amp Modeler / Multi-FX veröffentlicht. Der kompakte Bodentreter bekommt das Amp-Modellierung, Farbdisplay und mehr aus Axe-FX III verpflanzt.

Gearnews
24.04.2019
4,7 / 5
38 Bünde? Diese Sopran-Gitarre kann bis zum C8 spielen. Artikelbild
38 Bünde? Diese Sopran-Gitarre kann bis zum C8 spielen.

YouTuber Said Too Much Productions hat kurzerhand sein Griffbrett via 3D-Drucker auf 38 Bünde verlängert. Die Sopran-Gitarre ist wirklich einzigartig – und kompliziert zu spielen.

Gearnews
23.04.2019
The Pill - Analoges Ducking Effekt Pedal vorgestellt Artikelbild
The Pill - Analoges Ducking Effekt Pedal vorgestellt

The Pill - ein interessantes Kicksarter-Projekt - ist ein analoges Ducking Effekt Pedal für Synthesizer, Drumcomputer, Laptops, ...etc. für den 'Ready-to-use' Einsatz auf der Bühne.

Michael Geisel
23.04.2019
5 / 5
Boss kündigt GT-1000 Update Version 3 an Artikelbild
Boss kündigt GT-1000 Update Version 3 an

Mit dem Software Update auf Version 3 erhält das Boss GT-1000 endlich den von vielen Usern angefragten StompBoxMode und ist nun auch für Bassisten geeignet.

Christian Hautz
18.04.2019
4 / 5
Keeley Fuzz Bender mit Silizium- und Germanium-Fuzz Kombination Artikelbild
Keeley Fuzz Bender mit Silizium- und Germanium-Fuzz Kombination

Der Keeley Fuzz Bender kombiniert einen High-Gain-Silizium-Fuzz und einem seidigen, glatten Germanium Fuzz.

Das TC Electronic PolyTune 3 kommt nun auch als Mini-Version Artikelbild
Das TC Electronic PolyTune 3 kommt nun auch als Mini-Version

Und wieder Nachwuchs in der TC Electronic PolyTune Familie. Mit dem PolyTune 3 Mini kommt die kleine Version des Bodentuners und außerdem als Version Noir in schwarz.

Sheptone Wanker – der perfekte Humbucker für Hair Metal? Artikelbild
Sheptone Wanker – der perfekte Humbucker für Hair Metal?

Shredder und Griffbrettkniedler aufgepasst: Der Wanker soll die Hair Metal Sounds der 1980er perfekt einfangen. Ob dieser Humbucker genau das Richtige für eure Axt ist?

Gearnews
17.04.2019
Edle Fender Stratocaster zum erstaunlichen Preis Artikelbild
Edle Fender Stratocaster zum erstaunlichen Preis

Die neue Fender Rarities Stratocaster ist durch und durch ein optischer Leckerbissen. Sie kostet zwar mit 2500 Euro nicht wenig, sieht aber eher nach Custom Shop und damit sehr viel teurer aus.

Gearnews
16.04.2019
Framus Idolmaker nun auch als D-Series-Modell erhältlich Artikelbild
Framus Idolmaker nun auch als D-Series-Modell erhältlich

Ihr Debüt feierte die Framus Idolmaker als Custom Shop Masterbuilt Modell und ergänzte die Teambuilt German Pro Serie. Nun wird die Framus Idolmaker ab 2019 auch als D-Series-Modell erhältlich sein.

Noch ein Klon Clone? Way Huge Conspiracy Theory macht den Versuch Artikelbild
Noch ein Klon Clone? Way Huge Conspiracy Theory macht den Versuch

Kaum ein Overdrive-Pedal hat so einen guten Namen bei den Gitarristen von Welt wie das Klon Centaur. Und natürlich wird es oft kopiert. Das neue Way Huge Conspiracy Theory ist auch so eine Kopie.

Gearnews
15.04.2019
Endlich Profiliga: Geräuschlos schalten mit Morley ABY Pro und ABC Pro Artikelbild
Endlich Profiliga: Geräuschlos schalten mit Morley ABY Pro und ABC Pro

Du spielst zwei Amps, aber dein Setup brummt, hat Phasenschweinereien oder gibt beim Umschalten ein lautes POP von sich? Morley kümmert sich um dich: Die neuen ABY Pro und ABC Pro

Gearnews
12.04.2019
Tone King kündigt den Ironman II Attenuator an Artikelbild
Tone King kündigt den Ironman II Attenuator an

Der Tone King Ironman II versteht sich als großer starker Bruder des Ironman II Mini und ist eine mit bis zu 100 Watt belastbare Loadbox, mit der die Lautstärke der Lautsprecher reduziert werden kann.

Geheimnisvoll: Headrush teasert neues Produkt an Artikelbild
Geheimnisvoll: Headrush teasert neues Produkt an

Für den 18. April hat Headrush ein komplett neues Produkt angeteasert. Eine Menge Rauch verdeckt zufällig das Foto. Zeit für ein paar Mutmaßungen. Was erwartet uns im Live-Stream?

Gearnews
12.04.2019
Fenders neue Sixty-Six Alternate Reality Gitarre kombiniert Strat mit Jazz Bass Artikelbild
Fenders neue Sixty-Six Alternate Reality Gitarre kombiniert Strat mit Jazz Bass

Wenn Stratocaster auf einen geschrumpften Jazz Bass Body trifft, dann kommt die Fender Sixty-Six Alternate Reality raus. Ich kann mir vorstellen, so eine zu spielen. Und du?

Gearnews
12.04.2019
Carl Martin Panama – Hot Rod Plexi inside Artikelbild
Carl Martin Panama – Hot Rod Plexi inside

Plexi-Sound ohne Plexi? Mit dem Carl Martin Panama Overdrive geht es ganz klar in Richtung Hot Rod Plexi, nur ohne die Schlepperei und den Wartungsaufwand eines Röhrenamps.

Gearnews
11.04.2019
Atmosphärischer Hall: Walrus Audio Slö Multi Texture Reverb Artikelbild
Atmosphärischer Hall: Walrus Audio Slö Multi Texture Reverb

Neues vom Walross - das Walrus Audio Slö Multi Texture Reverb will mit modulierbaren atmosphärischen Klanglandschaften auf sich aufmerksam machen.

Nie mehr Mikrofon: Die Friedman MIC-NO-MO Guitar Cabinet DI-Box erspart das Mikrofon Artikelbild
Nie mehr Mikrofon: Die Friedman MIC-NO-MO Guitar Cabinet DI-Box erspart das Mikrofon

Amphersteller Friedman kündigt mit dem MIC-NO-MO eine passive DI-Box für Gitarristen an, die mit einer effektiven Speaker-Simulation ausgestattet ist.

Christian Hautz
11.04.2019
5 / 5
Stärker als Yngwie Malmsteen? Sandvik baut unzerstörbare Gitarre Artikelbild
Stärker als Yngwie Malmsteen? Sandvik baut unzerstörbare Gitarre

Yngwie Malmsteen hat in seinem Leben weit über 100 Gitarren zerstört. Sandvik fordert den Gitarrengott zum Kräftemessen und behauptet, die weltweit erste unzerstörbare Gitarre gebaut zu haben

Gearnews
10.04.2019